Tüddelkrams_22
Guten Abend, meine Kinder (5,8,10 und 12) lieben den Nachbarshund. Nun benötigt dieser einen Hundesitter, da er zukünftig in Schichten arbeiten muss. Leider ist der Nachbar Raucher. Er raucht nur draußen, aber den Hund ist eben auch mit dabei. Es bleiben da ja auch Rückstände des Zigarettenrauchs im Tierfell haften. Da ich den Hund nicht immer erst duschen will (er wiegt 45 kg) ist nun meine Frage: Spricht etwas gesundheitlich dagegen, dass wir den Hund tagsüber zu uns auch ins Haus nehmen und die Kinder auch damit schmusen oder tragen wir uns da schädliche Mengen an Rauchrückständen mit ins Haus? Vielen Dank und schöne Grüße
Liebe T., wenn der Hund nicht in einer völlig verrauchten Wohnung leben muss, ist diese Sorge ganz abwegig. Viel Spaß mit dem neuen Gast! Alles GUte!
Berlin!
Auf so eine abwegige Idee muss man erstmal kommen. Ich würde eher Fragen, ob der Hund entwurmt ist etc..
Mamamaike
Hallo, da denkst Du sehr um die Ecke. Wenn der Nachbar nur draußen raucht, kommt doch sehr wahrscheinlich quasi nichts ins Fell. Er pustet das Tier ja bestimmt nicht an... Viele Grüße
E.M.M.A
Wie soll denn Nikotin ins Fell kommen wenn er draußen raucht? Der Qualm verfliegt in Windrichtung und nicht nach unten. Und wenn er sich liebevoll um sein Tier kümmert, ascht er auch garantiert nicht auf sein Fell.
Himbeere2008
Alles ziemlich weit hergeholt. Zudem würde ich keinen fremden Hund baden. Als Frauchen würde ich dir was erzählen.