Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Zigarettenqualm

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zigarettenqualm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir sind vor Kurzem umgezogen, leider wurde früher ausgerechnet in dem als Kinderzimer geplanten Raum geraucht. Wir haben frisch gestrichen, lüften viel, dennoch riecht man es noch. Zur Entgiftung haben wir viele Pflanzen dort stehen. Unsere Tochter schläft noch bei uns im Zimmer, spielt aber häufig dort. Sie hat (schon vorher) häufig spastische Bronchitis, und Pseudokrupp gehabt. Wie sehr schadet ihr der Aufenthalt indiesem Zimmer? Im Sommer wird unser zweites Kind geboren, sicher wird es dann auch häufiger in diesem Zimmer sein. Wir überlegen bereits einen neuen Umzug, allerdings wäre das auch eine große Belastung. mit freundlichen Grüßen Janeway


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., eventuell würde es helfen, eine neue Tapete anzubringen und so die Ausdünstung zu stoppen. Von einer akuten Gefährdung kann man sicher nicht reden, langfristig versucht man ja aber einfach grundsätzlich jede unnötige Schadstoffbelastung zu vermeiden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.