Avraa
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen mal geschrieben, weil mein Sohn (6 einhalb Monate - 5 Wochen zu früh) beim Unterarmstütz die Hände völlig verdrehte und im Handstütz auf dem Handrücken stützte. Mittlerweile sind leider weitere Auffälligkeiten hinzu gekommen. Er verdreht die Hände nur noch selten, greift in Bauchlage und macht ganz ganz kurz einen normalen wackeligen Handstütz. Er ist aber sehr hypoton, hat keinerlei Körperspannung. Wenn ich ihn auf den Schoß setze wackelt er total rum, ich muss ihn sehr stark abstützen. Einer seiner Arme greift nicht über die Körpermitte. Er reagiert laut Physiotherapeutin auf keine Anregung den Arm rum zu nehmen, wenn sie Impulse gibt. Ist wohl schwer so zu therapieren. Sie meint nun es könnte sein, dass sein Gehirn die Signale nicht richtig verarbeitet/ empfängt. Sie fragte mich sogar ob er mal Hirnblutungen hatte (nein). Das ist schon irgendwie gruselig. Kann da auch was anderes hinter stecken? Er macht mir bis auf die körperlichen Probleme keinen behinderten Eindruck. Er kommuniziert mit uns, spielt, ist aufmerksam und auch sonst wirkt alles normal. Kann das so sehr täuschen? Was sollte er denn können? Kann ich ihn irgendwie fördern, abgesehen von der Krankengymnastik? Gerade trainieren wir schräge Bauchmuskeln und das "Arm benutzen" aber wie gesagt, die Übung hat offenbar keinen Effekt. Es kommt kein Signal durch. (Ansonsten benutzt er ihn aber schon, wenngleich auch schlechter als den anderen Arm). Er ist übrigens in Rückenlage ganz leicht asymmetrisch (fällt kaum auf) und in Bauchlage zieht er in eine Seite rein, wenn er sich sehr aufregt. Liegt dann schief und bevorzugt eine Seite. Das macht wohl nicht mehr soo dolle Sorgen, er korrigiert das allein wieder, is halt nur schwächer auf der einen Seite (da wo auch der Arm schwächelt). Achja wir haben einen weit entfernten Termin im SPZ zur Abklärung einer zentralen Koordinationsstörung. Danke schonmal für Ihre Einschätzung
Liebe A., was meint denn Ihr Kinderarzt dazu. Krankengymnastinnen neigen leider oft dazu, ein Problem zusehen, wo es sich nur die normalen individuellen Entwicklungsunterschiede von Kindern handelt. Ich kann aus der Ferne Ihr Kind leider nicht beurteilen. Alles Gute!