Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, wir wohnen in Bayern in der Nähe von München. Bei uns gibt es sehr viele Zecken. Wir brauchen bloß in den Garten zu gehen, und ich kann sicher sein, daß an einem von uns eine Zecke krabbelt. Wenn nicht, bringt sie die Katze mit. Unsere Tochter wird im August 2,5 Jahre und unser Sohn ist 6 Monate. Ab wann kann ich die beiden gegen Zecken impfen lassen? Ist es sinnvoll? Wie schaut es mit dem Zecken-Schutz von Autan-Family aus? Kann ich das hernehmen in dem Alter oder hilft es eh nichts? Danke für Antwort. LG Anja
Liebe Anja, in MÜnchen sind die Zecken nicht mit dem FSME-Virus infiziert und deshalb ist dort auch keine Impfung nötig. Autan und Co. sind leider gegen Zecken wenig wirksam, als einziges bewährt sich lange Kleidung - zugegeben schwierig bei dem Wetter. Wichtig ist, jeden Abend die Kinder absuchen und Zecken entfernen, dann ist das Risiko einer Borreliose extrem klein. Alles Gute! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist 16 Monate und wir leben in Regensburg, Ostbayern, einem Gebiet mit hoher Zeckengefahr. Unsere KiA hat mich gefragt ob mein Sohn nun im Februar die FSME-Impfung bekommen soll und ich bin total überfragt. Was raten Sie uns?? Vielen herzlichen Dank! Tanja
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter, fast 3, kommt in kürze in den Kindergarten. die Erzieherinnen dort machen mit den Kindern viele Ausflüge, halten sich also oft in freier Natur auf. Empfiehlt sich eine Zecken-Impfung? Und welche Nebenwirkungen hat diese? Kürzlich war wieder ein Bericht über Zecken im Fernsehen und es wurde auch gesagt, daß län ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir (2 Erw., 2 Kinder, 4 und 2 Jahre)leben in Nürnberg, Gartengrundstück, in unmittelbarer Nähe ein Wald mit großem Kinderspielplatz. Laut Medienberichten liegt ganz Bayern im Risikobereich für FSME. Ist eine Impfung sinnvoll? (Ich selbst bin hier aufgewachsen und als Kind stundenlang im Wald herumgetobt - ich weiß bis heut ...
Hallo Dr. Busse! Wir wohnen in Niedersachsen und fahren Ende Juli eine Woche nach Österreich. Ich habe mir gestern die Zecken Impfung geben lassen. Dann nächste Woche noch einmal, und dann in zwei Wochen die dritte. Wie ist das mit unserem Sohn? Er ist jetzt 1 Jahr alt und vor 1 Woche das erste mal MMR geimpft worden. Darf er die Zecken-Impfung au ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist vor gut 2 Wochen mit unserem Neffen in engen Kontakt gekommen, der am anderen Tag die Windpocken hatte. Auch während der akuten Phase, sind sich die zwei begegnet, da wir direkt nebeneinander wohnen und ein aufeinander treffen unumgänlich ist. Nun hat gestern auch der Bruder des Neffen die Windpocken b ...
Hallo, Mein Sohn ist nun gut 3 Jahre alt. Obwohl wir ständig draussen sind hatte er bis heute noch keine einzige Zecke. Deshalb wollte ich ihn eigentlich auch nicht impfen lassen. An mich gehen sie nämlich auch nicht. Nun waren wir heut Morgen aber wieder im Wald und Zuhause angekommen entdecke ich 7 oder 8 Zecken an ihm. Haben sie entfernt und ...
Hallo Herr Brügel, mein 1,5jähriger Sohn hat am Dienstagvormittag seine 2.Meningokkoken B Impfung in den rechten Oberarm bekommen, obwohl ich in den Oberschenkel wollte. Er bewegt den Arm mittlerweile ganz normal, aber er dreht sich jetzt nach drei Tagen immer noch nicht über die rechte Seite, weil es ihm wohl schmerzt. Kann sein Arm nach 3 Tag ...
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Abend, unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...
Schönen guten Tag, Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...