Hallo100
Hallo Dr Busse, Am Dienstag Abend hat mir meine Tochter (5) eine gerötete Stelle auf der oberen Armrückseite gezeigt. ihr hat diese Stelle auch beim anfassen weh getan, ich hatte sie noch einen Tg zuvor gebadet und mir ist dabei auch kein Zeckenbiss aufgefallen. Habe aber auch am Arm nicht so genau geschaut! Die Rötung ist gleichmäßig rot gewesen und nach außen etwas ausgefranst. Grösse etwa 2 Euro nur oval. Heute ist die Röntung kaum noch zu sehen. mache mir trotzdem etwas Sorgen ob es vielleicht doch von einer Zecke kam. Ich Frage mich nur, was sollte ein Kinderarzt morgen machen wenn die Rötung kaum noch zu sehen ist, bzw was würden Sie bei so einem Patienten machen? Im Blut wäre es ja noch nicht nachweisbar und sonst ist sie zum Glück ausser etwas schnupfen fit.
Liebe H., ich kann Ihnen auch nur dringend raten, sich endlich wegen Ihrer völlig unbegründeten Ängste fachliche Hilfe zu holen, denn so ist das auch für Ihr Kind bedrohlich und Ballast für seine Zukunft. Natürlich muss man bei einer harmlosen roten Stelle, die rasch wieder weg ist, nicht an eine Krankheit denken. Alles GUte!
Nijsseni
Mann soll Deiner Tochter Blut abnehmen, weil sie eine rote stelle am Arm HATTE??? Aber ist keine folge der Strahlen aus Japan, oder der fuchsbandwurm, oder oder oder? : )
Hallo100
Anscheinend nichts zu tun, oder? Wenn man immer Zeit hat unqualifizierte, freche und dumme Kommentare abzugeben. Schönen Abend noch und hoffentlich noch viel Zeit für weitere dumme Kommentare!!
Nijsseni
Nee, gerade nicht zu tun. meine Tochter schläft, darum habe ich zeit für solche Kommentare ::))
Mina28
Finde deine Antwort auch sehr frech! Aber es gibt unverschämte Menschen auf dieser Welt, leider....
Sume76
Also ich habe ausreichend zu tun, lese aber immer mal wieder gern in dieses Forum rein und stelle auch ab und an slebst mal ne Frage - und dabei stosse ich immer mal wieder auf Beiträge von dir. Ich würde mich wirklich auch als überbesorgte Mutter beschreiben, aber was du machst ist paranoid und schadet deiner Tochter. Wie soll dein Kind unbekümmert aufwachsen und Erfahrungen machen können, die wichtig sind für ihre Entwicklung, wenn die Mutter aus einem roten Fleck ein Drama macht. Hast du schon einen Stammplatz im Wartezimmer von Kinderarzt? Oder ist der schon völlig entnervt von Fragen über Botulismus, Strahlung aus Japan usw. , so dass du jetzt hier schreiben musst. Ich glaube, dass einzige was deine Tochter braucht ist eine gute Psychologin für ihre Mutter und einen Vater, der deren Verhalten kompensiert. LG Sanne
Sume76
Du hast wahrscheinlich noch keinen der anderen Fragen von dieser Userin gelesen. Ich finde sie bräuchte wirklich - auch im Sinne ihrer Tochter - psychologische Hilfe.
Hallo100
Wir sind doch hier im Expertenforum, müssen denn immer Hobbyärzte, Hobbypsychologen etc. Kommentare abgeben. Und was die alles so in ihrem Hirn speichern, Wahnsinn echt. Schade, dass überhaupt Antworten von solchen Personen hier möglich sind und nicht nur die der richtigen Ärzte.
Sume76
Ich bin keine "Hobby"-Psychologin!!! Und dass deine Beiträge sowas von abstrus sind, dass sich andere Userinnen daran erinnern, sollte doch eher dir zu denken geben. In einem Punkt gebe ich dir recht, nicht andere Userinnen sollten dir den Tipp geben, dir Hilfe zu holen sondern die zuständigen Experten hier.
linanic
Hallo,ich habe Ihren Beitrag gelesen und denke auch ,das es "ungesunde" Ängste sind ,die Sie beunruhigen ,Kinder brauchen sicher Eltern die ihnen Sicherheit vermitteln und ich denke auch,das es für ein Kind doch sehr belastend ist ,wenn ein Elternteil sehr ängstlich ist. Vielleicht haben Sie ja Lebenserfahrungen geprägt,das Sie sehr ängstlich sind,aber dagegen können Sie ja mit Hilfe einer Vertrauensperson(Kinderarzt,Hausarzt) ja etwas unternehmen,so kann man auch dann völlig unbeschwert und voll Lebensfreude die Zeit mit seinem Kind genießen.Liebe Grüße
linanic
Hallo,ich habe Ihren Beitrag gelesen und denke auch ,das es "ungesunde" Ängste sind ,die Sie beunruhigen ,Kinder brauchen sicher Eltern die ihnen Sicherheit vermitteln und ich denke auch,das es für ein Kind doch sehr belastend ist ,wenn ein Elternteil sehr ängstlich ist. Vielleicht haben Sie ja Lebenserfahrungen geprägt,das Sie sehr ängstlich sind,aber dagegen können Sie ja mit Hilfe einer Vertrauensperson(Kinderarzt,Hausarzt) ja etwas unternehmen,so kann man auch dann völlig unbeschwert und voll Lebensfreude die Zeit mit seinem Kind genießen.Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter 6 Jahre wurde gestern von einer Zecke gebissen. Die Zecke war nicht sehr groß und wir konnten sie komplett entfernen. Ich weiß aber leider nicht wieviel Stunden sie sie schon hatte würde aber von max. 7 h ausgehen. Wir wohnen in keinem Risikogebiet, grenzen aber an 2. Meine Tochter ist bisher leider nicht gei ...
Hallo, Wir haben bei unserer Tochter 7Jahre alt unter der Augenbraue am oberen Augenlid eine sehr kleine Zecke entfernt. Zuerst haben wir es gar nicht als Zecke erkannt und dachten es wäre Schmutz. Es saß fest und ging mit abwischen nicht ab. Mein Mann entfernte es dann mit den Fingern. Wir mussten zum Glück nicht drücken, es ging dann relativ ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe heute meinen Sohn 3 Jahre alt gebadet, dabei hab ich gesehen das er an Leiste ein Zecke hat, sie hat sich schon längere Zeit fest gesaugt, hab sie auch gleich entfernt. Die Stelle ist sehr rot und erhaben, so ähnlich wie ein großer Mückenstich. Sollte ich die Stelle beobachten oder morgen einfach mal ...
Guten Morgen, ich habe vor 2 Wochen bei meinem 4 jährigen Sohn eine Zecke nur unvollständig entfernen können. Ich habe es immer wieder desinfiziert. Bis heute ist das (vermutlich) Beißwerkzeug in der Schulter meines Sohnes. Ab und zu juckt es, entzündet ist es gar nicht. Sollte man eine Zugsalbe anwenden oder dürfte man es wie einen Splitter ...
Hallo Althoff, mein Sohn 3Monate alt hatte heute Morgen eine kleine Zecke im Nacken wo auch immer sie her war. Wir haben sie sofort entfernt sie wirkte noch nicht sonderlich fest. Die Stelle haben wir desinfiziert. Wir haben beim kindernotdienst angerufen wo und eine Schwester am Telefon sagte wir sollen am Montag noch beim Kinderarzt anrufen wege ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Mutter hat bei meinem Sohn eine sehr kleine Zecke entfernt. Da wir bisher keine Erfahrung damit hatten, hat sie sowohl vor als auch nach der Entfernung mit Octenisept desinfiziert. Jetzt habe ich gelesen, dass eine Desinfektion vor der Entfernung das Risiko einer Borreliose-Infektion erhöht, weil die Zecke evtl. ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich war heute mit meiner 4 jährigen Tochter in einer Wiese, ich kontrolliere ihren Körper jeden Abend. Nach dem Spielen in der Wiese war sie aber noch im Pool. Heute habe ich sie leider nicht so genau angeschaut. Als ich mit ihr noch kurz im Bad war (das Licht ist dort leider ziemlich schlecht) sah ich einen Fleck an ihrer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, heute ist das passiert wovor ich lange Angst hatte. Wir wohnen in Bawü auf der Schwäbischen Alb vorab. Unsere Tochter 2 Jahre hatte vor einem Monat ihre 2te Kampfdosis FSME. Zum Glück. Heute habe ich zufällig auf ihren Haaren viele winzige schwarze Krümel gesehen und eine Zecke entdeckt. Diese war im Haar ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter 2 hatte vor fast 2 Wochen (am Freitag) eine Zecke. Das Problem in den Haaren. Die ist sehr hell vom Hauttyp und hat leicht pinke Haut. Wir haben jeden Tag abends die Stelle kontrolliert. Nun hat sie einigen Tagen Erkältung. Ihre Nase ist nachts zu und sie hustet. Fieber hat sie keins. Eine Wand ...