Soph_Leo
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn ist 7,5 Monate alt und seit knapp 8 Wochen findet er sehr schlecht zur Ruhe und in den Tiefschlaf. Er ist sehr aktiv in seinen Wachphasen (strampelt viel rollt sich durch das ganze Wohnzimmer) aber findet total schlecht zur Ruhe. Tagsüber schlafen ausser im Kinderwagen ist ganz schlecht und nachts wacht er sehr oft auf und wirft den kopf hin und her, die Beine in die luft, strampelt und weint irgendwann. Manchmal gelingt es mir ihn durch Singen zum weiter schlafen zu bringen. Etwa 2 mal stille ich ihn nachts oder die Flasche. Meine Frage ist nun, wie kann ich ihm helfen runter zu kommen und ist das normal dass er so wild ist ? Ich versuche ihn schon immer bei den ersten Müdigkeitsanzeichen hinzulegen aber er weint dann oft vorallem Tagsüber. Er ist langsam zu gross für das beistellbett wir wollen ihn am Wochenende mal in sein grosses Bett gewöhnen. Meinen Sie das hilft? Soll ich ihn versuchen Tagsüber dort schlafen zu lassen? Ich weiss nur langsam nicht mehr wie und durch stillen zum Schlafen zu bringen fühle ich mich langsam auch nicht mehr wohl zumal er bereit 3 mal Brei bekommt und Wasser. Für Ihre Hilfe und Tipps bedanke ich mich!
Liebe S., Temperament ist erst mal nichts schlechtes. Sie können Ihrem Sohn am besten helfen, wenn Sie den Tag regelmäßig gestalten und klare Pausen einplanen. Und wenn er müde und quengelig wird, dann ist es am sinnvollsten, ihn konsequent in sein Bett im Schlafzimmer zu legen und sich dann nur leise redend oder singend daneben zu setzen bis er zur Ruhe findet. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, meiner Erfahrung nach ist das eine Phase, die allerdings durchaus lange geht. Bei unserem Sohn hat sie mir der Eigenbeweglichkeit angefangen, der Höhepunkt kam mit dem Krabbeln und hat dann langsam nachgelassen. Helfen im Sinne von "es tritt nicht mehr auf" kannst Du da nicht. Sei einfach für ihn da, bleib geduldig, schlafe selbst genug. Viele Grüße
Soph_Leo
Danke, ich hoffe es liegt daran. Heute Nacht war er mehr wach als am Schlafen hat sich die ganze Zeit wieder hin und her gewälzt und selbst beim Stillen Fuchtelt er mit den Händen dann überall umher. Richtig wild keine Ahnung was ich noch machen soll er weint teilweise auch nicht aber nach einer Zeit fängt er dann an. wie lange und ob er überhaupt wirklich viel geschlafen hat ist fraglich. Ich hätte gerne dass wir alle wieder mehr zur Ruhe kommen :/ zumal er mal 8 Wochen hat er in denen er richtig gut durchgeschlafen hatte im Alter von zwei bis vier Monaten.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse. Ich hatte ihn ja geschrieben gehabt das meine Tochter grfiebrt hatte und der Arzt meinte, dass sie wahrscheinlich zahnen würde. Sie schrieben mir zurück das Zahnen eigentlich nicht fiebert. Aufjedenfall ist meine kleine seid dem sie Fieber hatte ständig unruhig. Vor dem Fieber hatte sie ständig durchgeschlafen und jetzt steht si ...
Mein Sohn 8 monate ist tagsüber sehr zappelig und nachts seit 2 Monaten segr unruhig. Ab 1.30 uhr wird er alle halbe Stunde wach. Ich geb ihm den nuckel und dann schläft er wieder für ne halbe Stunde. Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem Mann viel Stress und lautstarken Streit. Kann die Unruhe daher und das zappelige daherkommen?
Guten Tag, ich bin völlig verzweifelt. Unser Sohn jetzt 4 monate ist seit 6 Wochen durchgängig quarkig. Nur am meckern und immer ganz wild am zappeln. Nichts kann ihn beruhigen. Wir hatten einen Notkaiserschnitt, vorzeitige Plazenta Ablösung. Mit dem stillen hat es nach 6 Wochen nicht geklappt. Er hat sich immer gewunden und ich hatte nur schme ...
Hallo Mein sohn ist 9 wochen alt und seit ca 1-2 wochen motorisch sehr unruhig. Er zappeld wie wild mit den beinen sodas das Anlegen der Windel zum Zirkus wird. Auch mit den Armen fuchtelt er wild herum. Oft hält ihn das auch vom Einschlafen ab, zuerst scheint er einzuschlafen bis es ihn dann durchfährt und er wieder wach ist. Ist das normal u ...
Hallo, mein Sohn ist 5 Monate alt, ein sehr fröhliches Baby. Wir haben überhaupt keine Probleme, allerdings ist er seitdem er ca 1,5 Monate alt ist total unruhig und zappelig, nicht am meckern oder so dabei, aber wir mussten ihn von Anfang an pucken damit er zur Ruhe kommt. Ich habe immer gehofft, dass es mit der Zeit verschwindet, aber das ist n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist knapp 16 Wochen alt und von der unruhigen Sorte. Seit Geburt hat er immer schon sehr viel geschrien, mittlerweile ist es nur etwas besser. Er ist sehr unruhig, bewegt sich so viel, dass ich ihn bis vor kurzem nur im Liegen gestillt habe, weil ich ihn anders gar nicht ruhig halten konnte. Seine Bewegungen ...
Hallo , mein Sohn wacht oft nachts auf und sagt er könne nicht schlafen er würde "wegfliegen " und ich müsste ihn festhalten .Er ist drei . Wenn ich mich dann zu ihm lege und ihm helfen möchte beim weiterschlafen und seine Hand halte fällt mir auf das diese Zucken bzw sich leicht berwehen genauso seine Beine . Er sagt auch dass seine Gliedmaße ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich mache Sorgen um das Baby (fast 9 Monate). Seit 1 Woche schrie es im Schlaf in der Nacht, dann war sehr fit im Laufe des Tages, aktiv und ohne Beschwerden. Seit 2 Tagen hat Fieber angefangen (ca. 37,5 am Stirn und im Po ca. 39). Hat paar mals ausgespuckt nach dem Stillen. 2 letzte Tage ist es sehr unruh ...
Hallo, unser Sohn ist nun 5 Monate und extrem aktiv und zappelig. Ich habe das Gefühl er steht dauerhaft unter Strom. Die Augen gehen von links nach rechts und er "scant" den ganzen Raum ab. Er wirkt immer sehr sehr wach und schaut sich einen Gegenstand nicht mal länger an. Er dreht sich seit er 3,5 Monate ist auf den Bauch und "stemmt" sich mi ...
Guten morgen Folgendes Problem ixh hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Mein Sohn 14 wochen leidet an Reflux. Bekommt die Milch angedickt (aptamil pre und aptamil andickungsmittel) das schonmal vor weg. Das geben wir jetzt seit gut 3,5 Wochen. Seit einpaar Tagen hustet er zwischendurch mal leicht. Nase ist frei. Kein Fieber. Der ...