nightowl1989
Hallo Dr. Busse, zwar handelt es sich bei mit um keine spezifische Frage zu Kindern, doch ich habe durch das Forum den Eindruck, dass Sie sich gut mit der Thematik auskennen. Ende November hatte ich am After immer mal wieder abends ein sehr unangenehmes Gefühl, pieksen, kribbeln, ich konnte kaum still sitzen. Ich habe dann in meinem Stuhl einen kleinen weißlichen Wurm gesehen. Höchstens 1 cm lang. Sah so aus wie ein Madenwurm. An starkenJuckreiz kann ich mich aber nicht erinnen. Ich bin dann gleich am nächsten Morgen zum Hausarzt, der mir Vermox verschrieben hat. Ich habe 3 Tage lang je eine Tablette genommen. Zusätzlich habe ich Streng auf die Hygiene geachtet. Über 8 Tage lang mit Slip und hautenger Leggings geschlafen, Unterwäsche (2 x) und Schlafanzug täglich gewechselt, Bettwäsche alle 2-3 Tage gewechselt, Handtücher täglich, alles separat von anderer Wäsche gelagert und immer bei 95 Grad gewaschen. Fingernägel kurz geschnitten und zwischendurch mit Nagelbürste gesäubert. Po morgens und abends gründlich gewaschen. Nach ca. 8 Tagen habe ich einen Analabklatsch untersuchen lassen, der negativ war. Dennoch habe ich 14 Tage nach Erstbehandlung die Wiederholungsbehandlung mit Vermox gemacht. Mein Freund (getrennte Wohnungen ) und meine Mitbewohnerin hatten keinerlei Symptome und auch im Stuhl nichts gesehen. Beide wurden mit Analabklatsch untersucht, negativ. Der Hausarzt meinte, dann müssten sie auch keine Behandlung machen. Bei mir hörte das Kribbeln dann auf. Allerdings spürte ich ca. 3 Wochen nach der ersten Behandlung, um Weihnachten rum, erneut ein Kribbeln, als krieche was aus dem Po. Da mein Arzt Urlaub hatte, holte ich mir aus der Apotheke zur Sicherheit Molevac. Ich beobachtete meinen Stuhl genau, konnte aber keinerlei Würmer sehen. Auch habe ich wenn es gekribbelt hat mit einem Spiegel geschaut und konnte am Po ebenfalls keine Würmer erkennen. Trotzdem habe ich das Molevac genommen, einmalig 6 Tabletten, mach Gewicht. Jetzt habe ich immer noch hin und wieder ein kribbeln und auch Juckreiz, der aber auch tagsüber auftritt, nicht verstärkt nachts wie es wohl üblich ist. Ich habe im Stuhl nie wieder was gesehen. Dennoch habe ich um sicher zu gehen nochmal beim Arzt einen Analabklatsch und auch eine Stuhlprobe abgegeben, ebenso mein Freund, da ich dachte er hat es vielleicht doch und ich habe mich wieder angesteckt. Er hat aber weiterhin keine Symptome. Alles war negativ, keine Würmer festzustellen. Bei mir ist allerdings die Darmflora geschädigt laut Stuhlprobe. Ich Frage mich jetzt, ob der Juckreiz und das Kribbeln vll. ein Streich meines Kopfes ist, da ich mich in das Thema total reingesteigert habe und echt panisch bin bei sowas. Kann sowas denn psychosomatisch sein? Es tritt mittlerweile immer noch mal vereinzelt auf, verschwindet aber auch von selbst wieder. Abends mache ich manchmal eine Creme (Hametum) auf den Po, weil ich denke vll. ist die Haut oder Schleimhaut gereizt, von der ganzen Aufregung und dem Waschen? Äußerlich sieht jedoch alles ganz normal aus. Dir Frage ist jetzt, ob ich einfach nochmal eine Kur mit Vermox auf Verdacht machen soll, oder es einfach gut sein lassen und den Juckreiz mal ignorieren, ob er dann von selbst verschwindet, falls es psychosomatisch ist? Ist das Ergebnis des Analabklatsch zuverlässig? Ich denke wenn Würmer da wären, müsste ich doch mal einen im Stuhl sehen...ich will halt niemanden anstecken, falls doch noch was da ist. Andererseits ist meine Darmflora auch so schon geschädigt und ich will nicht unnötig Chemie nehmen. Meine Beziehung und mein Wohlbefinden sind durch die ganze Sache schon ziemlich angeknackst... Liebe Grüße
Liebe N., die Behandlung auch eines Madenwurmbefalls sollte nicht eigenständig auf Verdacht sondern immer nur auf Verordnung des Arztes erfolgen, der in der Regel den Wurmbefall mit Hilfe eines Analabklatsches diagnostizieren kann. Alles Gute!