Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wurmbefall

Frage: Wurmbefall

Nina3777

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse,   meine 3,5-jährige Tochter hatte vor ca. 3 Wochen zunächst eine Konjunktivitis, eine Woche darauf dann eine Vulvitis. Beides wurde antibiotisch behandelt und war dementsprechend schnell vorbei. Ein Zusammenhang bestand laut dem KiA nicht, die Vulvitis war seiner Meinung nach definitiv auf Streptokokken zurückzuführen. Nun hat meine Tochter aber während der Salbenbehandlung immer noch Juckreiz im Intimbereich (abends/nachts) angegeben. In den letzten 2 Tagen tatsächlich nicht mehr, aber dafür habe ich in ihrem Stuhl heute seltsame weiße Auflagerungen gesehen (laut meinem Mann aber eher keine Würmer). Ich hatte bereits Freitag morgen bei unserem KiA angerufen und darum gebeten, dass man vielleicht einmal schauen kann, da ich gelesen habe, dass eine Vulvitis auch oft durch Würmer ausgelöst werden kann. Da wurde mir relativ platt gesagt, dass ich überhaupt nicht kommen brauche, solange ich nicht eindeutig Würmer gesehen habe. Ich fühle mich etwas allein gelassen. Auch wenn das ja scheinbar harmlos ist, ich möchte das ungerne einfach so belassen. Ist es denn wirklich nicht möglich, auch vorher diesen Abklatsch-Test zu machen? Wenn das Jucken jetzt weg ist, spricht das eher gegen einen Wurmbefall?    Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort. Ich bin momentan doch sehr verunsichert.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., ich kann das Rätsel aus der Ferne leider nicht lösen. Und leider machen immer wenige Kinderarzt-Praxen den mikroskopischen Test auf Wurmeier. Wenn die Beschwerden weg sind, dann kann man das aber wohl erst mal auf sich beruhen lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.