Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wurm im Stuhl

Frage: Wurm im Stuhl

Paula1234

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse,  mein Sohn (8 Jahre) hat gestern einen weißen, ca. 1cm langen, lebenden Wurm in seinem Stuhl entdeckt und es mir gesagt, als er von der Toilette kam. Ich selbst konnte es nicht kontrollieren, er hatte schon gespült. Er hat immer wieder mal Schmerzen am Popo, weil er mit dem Papier zuviel geputzt hat und deshalb die Haut am After leicht verletzt ist. Juckreiz hat er keinen. Alle anderen Familienmitglieder haben keine Symptome, das Geschwisterkind momentan etwas Verstopfung. Wir sind aktuell im Urlaub, deshalb konnte ich beim Arzt nur anrufen. Natürlich habe ich heute Nacht gegoogelt und bin dementsprechend aufgewühlt. Ich habe vom Arzt nun Helmex für das 4jährige Geschwisterkind und Vermox für den Rest der Familie verschrieben bekommen. Dosierung soll ich in der Apotheke erfragen, weitere Maßnahmen wie Wäsche waschen, putzen etc. seien nicht erforderlich. In der deutschen Packungsbeilage von vermox steht, 3 Tage lang 1 Tablette. In Ihrem Forum habe ich 1 Tablette an Tag 1, 1 Tablette an Tag 14 und 1 Tablette an Tag 28 gelesen für Kinder und Erwachsene. Von helmex weiß ich gar nichts. Was mache ich denn nun mit der Dosierung von Helmex und Vermox? In der ausländischen Apotheke ist die Verständigung schwierig. Bettwäsche wechseln im Urlaub auch. Wir kommen Mittwoch Abend nach Hause: soll ich bis dahin mit der Einnahme warten wg. Möglicher nebenwirkungen auf der Heimreise? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort, irgendwie passiert sowas immer im Urlaub. 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., Madenwürmer bei Kindern kommen nicht selten vor, und ebenfalls nicht selten hat es dann schon Andere in der Familie erwischt. Lästig aber kein Drama, und nichts, was die Betroffenen schwerer krank macht. Behandeln sollte man aber natürlich, und wenn es keine Möglichkeit zur sicheren Abklärung mit Hilfe eines Tesafilm-Analabklatsches gibt, am besten die ganze Familie. Ab 2 Jahren kann jeder 1 Dosis Mebendazol 100mg (Vermox z.B.) erhalten. Bei erneutem oder persistierendem Befall an Tag 1, 14 und 28 jeweils auch nur 1 Dosis. Auch Pyrantel (Helmex) ist ein wirksames Medikament und kann ab  7 Monaten als einmalige Dosis von 5 mg pro kg Körpergewicht gegeben werden. Wichtig ist, den Infektionszyklus von Anus-Finger-Mund zu unterbrechen mit Hände waschen und kurzen Fingernägeln. Unterwäsche täglich wechseln und Bett- und Nachtwäsche am Tag nach abendlicher Einnahme des Antiwurmmittels wechseln. Alles Gute, und lassen Sie sich den Resturlaub nicht vermiesen!


lidavido414

Beitrag melden

Vermox mit Rezept - https://euhealth247.com/de/drug/vermox Ich hab die Erfahrung gemacht, dass konsequente 3 malige Gabe bei allen Familienmitgliedern gleichzeitig am erfolgreichsten ist. Wir hatten fast immer Vermox für alle.  Ich war eine ganze Schwangerschaft mit dem Thema befasst. Als wir endlich den Kinder- und Hautarzt davon überzeugt hatten, dass eine dreifache Gabe notwendig ist, wurden wir es längerfristig los. Die Hygiene würde ich weniger strikt handhaben. Also natürlich Händewaschen und Nägel kurz halten. Aber nicht täglich Bettwäsche wechseln. Ich hab immer nach der dreimaligen Gabe gewechselt. Unterwäsche 2 x täglich. Popo vom Kind mit Penaten einschmieren, dann gelangen nicht zu viele Würmer zur Eiablage. Aber du kannst sowieso nicht alle Eier mit Waschen und Putzen erwischen. Ich hab es ab Anfang sehr übertrieben und das hat mich fertig gemacht. Beim Bettwäsche wechseln vielleicht ne Ffp2 Maske tragen, denn es ist möglich, sich über eingeatmete aufgewirbelte Eier anzustecken. Vermox wandert mEiner Information nach durch den menschlichen Körper einfach durch, es wird nichts aufgenommen, so hatte ich keine Bedenken in Schwangerschaft und Stillzeit. Nach konsequenter 3 maliger Behandlung aller Familienmitgliedern hatten wir meist mindestens 6 Monate Ruhe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...

Hallo Herr Busse, ich habe eine Frage zum Babystuhl: der Stuhl meiner vollgestillten Tochter (21 Wochen) ist seit etwa fünf Tagen grün. Sie hat auch etwas häufiger Stuhlgang als sonst (ca. 4 mal am Tag). Ansonsten ist sie fit wie immer und tendenziell mache ich mir keine Sorgen um die Maus. Nur eben dieser grüne Stuhl verunsichert mich. Sie sab ...

Guten Tag, ich habe heute bei meinem 5 Monate alten Baby die Entdeckung gemacht, dass es sehr viel rötlich-bräunlichen Schleim in der Windel hat. Eher bräunlich.  Das ist das erste Mal das es vorkommt und ich frag mich, ob es Blut ist. Mein Baby ist leicht erkältet, aber ohne Fieber & hat keine Medikamente bekommen. Ich stille voll & es trinkt ...

Hllo,  Mein Baby 8 monate hatte ein paar Schlieren Blut im Stuhl. Bekommt aber noch keine Milchprodukte. Der Stuhl war heute dad erste mal ziemlich fest. Außerdem hat das baby derzeit schnupfen. Könnte eines davon der Grund sein für Blut im Stuhl? Muss ich damit zum Kinderarzt?  Danke

Hallo und danke für die Antwort, Nachtrag zz blut im stuhl. Natürlich bekommt mein kind muttermilch. Bei Milchprodukten darüber hinaus sind wir allerdings noch nicht angekommen in der beikost. Das hatte ich erwähnt, da Blut im Stuhl ja häufiger mit einer kuhmilch Unverträglichkeit zzsammen hängt. Womit könnte es denn noch zusammen hängen und ab ...

Der Stuhl meines 3 jährigen ist seit einigen Tagen seeehr weich (läuft aus), riecht süßlich und hell lehmfarben Häufigkeit ist normal. Er hat sich letzten Sa plötzlich einmalig übergeben. Kann das ein Magen Darm Infekt sein? Er geht in d Kita. Kein Fieber. Er nimmt seit 2 Tagen Atibiofilus f d Darmflora. Was kann ich noch tun, damit der Stuhl wied ...

Hallo Frau Althoff Seit etwa drei Wochen bekommt man fünf Monate altes Baby den Mittagsbrei und trinkt je nachdem wie viel Durst er hat über den Tag verteilt 5-6 Flaschen. Seit etwa 8-9 Tagen fällt mir auf, dass er alle zwei Tage die Windel extrem voll mit breiigem, teilweise flüssigem Stuhl füllt. Die Konsistenz hat sich seit einer Woche nicht ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich bin sehr froh, dass man sich hier bei Sorgen Rat holen kann, vielen Dank dafür! Heute ist mir aufgefallen, dass mein Sohn (5 Monate) erneut kleine Blutfäden im Stuhl hatte. Ich stille ihn derzeit noch voll, möchte aber demnächst mit der Beikost beginnen. Das Ganze ist nun zum vierten Mal innerhalb von zwei Wochen a ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn, 4 Monate, wurde bis vor kurzem voll gestillt, seit Mitte der Woche versuchen wir es mittags mit Brei. Klappt ganz gut. Schon vor der Beikost-Einführung ist mit aufgefallen, dass der Stuh (alle 3 Tage Stuhlgang) nicht mehr nur, wie sonst, qittengelb ist, sondern kleine dunkle Krümel darin zu sehen sind, sieht ...

Guten Tag,  vor 13 Tagen musste meine Tochter (17 Monate alt) nachts spucken und hatte 1-2 Tage Durchfall. Da es ihr sonst gut ging sind wir nicht zum Arzt. Dann war wieder alles gut für ein paar Tage dann musste sie noch einmal spucken nachts aber kaum Durchfall das war vor 3 Tagen. Seitdem hat sie sehr weichen gelblichen Stuhl das die Windeln ...