Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ist jetzt fast 6 Wochen alt und hat seit 5 Wochen in etwa einen wunden Po. Wir waren damit schon ganz oft beim Kinderarzt und auch unsere Hebamme steht uns mit Rat zur Seite. Dennoch möchten wir Sie gern fragen ob Sie uns vielleicht noch einen Tip hätten. Ich zähle am besten mal auf was wir alles schon probiert haben: Mirfulan, Sitzbad mit Gerbstoffen, Pilzsalbe, Mercu Chrom (lila Tinktur), Penaten und Co., waschen nur mit Lappen und Wasser, keine Zusätze ins Badewasser, Weleda Pocreme, Po trocken föhnen, viel Luft dran lassen, ganz oft Wickeln ( mindestens nach jedem Stillgang alle zwei Stunden), ich trinke keine Fruchtsäfte.. nur Miwa, esse kein säurehaltiges Obst wie Ananas oder so, unsere Hebamme hat uns Schafswolle gegeben, welche wir zwischen die Pobacken machen sollen damit diese nicht direkt aufeinander liegen (die wunden Stellen liegen sich genau gegenüber), unsere Hebamme hat uns sogar Seidenstilleinlagen zum in die Windel rein legen gegeben (damit die Pobacken nicht aufeinander liegen)... Unsere Hebamme meinte das vielleicht eine Allergie gegen die Windelzusätze sein könnte und das wir es mal mit der alten Methode der Stoffwindeln probieren sollten. Aber meiner Meinung nach müssten dann doch die wunden Stellen da sein wo die Windel sitzt. (ist es aber nicht, die wunden Stellen sind da wo die Pobacken aufeinander liegen, kleine wie auch große Stellen). Meinen Sie das würde was bringen? Bisher verwendeten wir Pampers New Born. Man muss noch erwähnen das unsere Tochter ständig die Windel voll hat. Egal ob sie Pupst oder wie auch immer... die Windel ist immer voll mit Stuhlgang. Aber uns wurde gesagt als reines Stillkind wären diese Wässrigen Stuhlgänge normal. Wären Ihnen dankbar wenn Sie uns vielleicht noch ein paar Tips hätten. GLG Kerstin und Naemi
Liebe J., diese Vielfalt von Behandlungsversuchen kann das Ganze nur schlimmer machen, denn keine der Behandlungen bekam ja eine Chance, wirklich alleine zu wirken über längere Zeit. Im Prinzip ist das ganz einfach: entweder Ihr KInderarzt diagnostiziert einen Hefepilzbefall, dann wirkt mit Sicherheit eine entsprechende Creme wie z.B. Infectosoor dagegen. Und wenn es ein reiner Reizzustand ist, dann hilft am Anfang, wenn es nässt, sehr gut eine Gerbstofflotion wie Tannolact LOtion und später dann eine Pflegesalbe wie Penaten oder Mirfulan. Und bleiben SIe bei den Einmalwindeln, alles andere ist Nostalgie und Ihr KInd liegt mit Sicherheit nässer. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Probier's mit Stoffwindeln - meine war in Stoffwindeln, und wir hatten nie mit wundem Po Probleme. Zwischendrin haben wir fuer kurze Zeit Wegwerfwindeln benutzt, und prompt war der Ausschlag da. Wenn du die "moderne" Version benutzt (die sind geformt wie Wegwerfwindeln und lassen sich zuknoepfen), geht das Wickeln auch ganz schnell. Das 4-woechige Wundsein unserer Tochter haben wir so in den Griff bekommen - bei jedem Windelwechsel 1. Po nur mit Wattepads und Wasser reinigen 2. zu gleichen Teilen Bepanthensalbe und Canestensalbe mischen und auftragen Das ganze auch weitermachen, wenn der Ausschlag weg ist, der Pilz kann trotzdem noch da sein Beide Toechter einer Bekannten konnten auch nur in Stoffwindeln sein LG Connie
Mitglied inaktiv
hallo, wir hatten das problem bei unserer großen(fast 3 j)und jetzt bei unserem kleinen(14 tage) auch... wir reinigen mit milden tüchern...tupfen danach starken schwarztee drauf und lassen diesen antrocknen und danach etwas muttermilch antrocknen lassen... hilft ganz gut... woher das kommt weiß ich auch nicht.... aber es kommt und geht... ps wir benutzen auch die new born lg hexe...
Ähnliche Fragen
Hallo Meine Tochter ist 4 Jahre sie hat eine festgestellte Entwicklungstörung und trägt noch eine Windel. Seit sie letztes Jahr in den Kindergarten geht ist sie oft erkältet oder auch krank. Mir ist auf gefallen das wenn sie erkrankt ist, auch einen Wunden Po bekommt. Ich mache nichts anderes in der Ernährung gemacht. Kann das wirklich von der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich hab zwei Fragen einmal wollte ich fragen: Schwarztee Kompressen sollen ja bei einem wunden Popo helfen, wie viel Beutel auf wie viel Liter Wasser wie viele Minuten muss das denn ziehen? Da liest man auch verschiedensten Sachen im Internet und ich wollte fragen eine Freundin war bis vor wenigen Tagen Corona pos ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, der Po meiner Tochter ist Wund und nässt an einer kleinen Stelle. Ich schmiere Multilind. Sollte ich zum Arzt oder erst mit Schwarztee und Multilind weiterprobieren? Es ist erst seit gestern so, sie hat Zähne bekommen. Muss ich auch mit Ocentisept desinfizieren? Vielen Dank und viele Grüße Betül Sen
Hallo Meine Frage ist, meine Tochter hat gerade sehr oft dünnflüssigen Stuhlgang durch zahnen und hatte gestern ein feuerroten . Ich habe ihn mit Olivenöl eingecremt und jetzt in die stellen trocken. Was kann ich jetzt da drauf machen? Bepanthen? Es ist auch nicht mehr rot sondern verblasst und trocknet jetzt so schuppig. Ist aber kein ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich lese das Forum regelmäßig und nehme immer wieder nützliche Infos mit. Vielen Dank für Ihre Arbeit für uns Eltern. Ich habe eine Frage zu meinem fünfjährigen Sohn. Er isst kein frisches Obst oder Gemüse. Über frisches Kochen, geraspeltes Gemüse in Soßen versuche ich ihm den Geschmack und Spaß daran näher zu bringen. ...
Liebes Ärzte-Team, Unser Sohn hat am Anus auf der linken und rechten Poseite Wunde stellen. Er ist knapp über 4 Wochen alt. Wir wechseln regelmäßig (beim Stuhlgang direkt, ansonsten nach Bedarf - meist alle 2 Stunden) die Windel. Die Stelle ist kreisrund, rot und wirkt wie aufgeschürft. Es sind keine Bläschen erkennbar und es wird weder schlimm ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (7 Jahre alt) immer noch Probleme nach dem Verzehr von Obst mit einem ganz wunden Po. Sie traut sich daher kaum noch, Obst zu essen. Eigentlich ist sie kaum weniger empfindlich, als sie es als Baby war. Kann man da irgendetwas machen? Wir hatten immer angenommen, dass sich das Thems von selbst lösen würde, ab ...
Guten Tag, blöde Frage.. aber dennoch hilfreich.. mein Sohn 20 Wochen hat im intim Bereich ein Ausschlag. Der Arzt sagte, dass ich ihn täglich mehrmals "lüften" sollte. Meine Frage ist jetzt, da es genau um den After rum ist, ob ich es beim "lüften" die po-backen aufhalten sollte oder genügt das, wenn er einfach ohne Pampers ist? Ich will ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Baby ist 3 Wochen alt und leider hat es trotz konsequenter Wickelroutine einen wunden Po mit dunklen roten Stellen entwickelt, jedoch aber keine blutigen Stellen. Seit 2 Wochen sind wir damit jetzt beschäftigt. Wir haben Mirfulan, Rosatum Heilsalbe und Multilind ausprobiert. Jetzt hat uns die Apotheke Micotar gegeben ...
Hallo, mein Sohn ist heute 1 Monat alt und wird voll gestillt. Seit 3 Wochen hat er ständig einen wunden & gereizten Po. Das wird mal besser und dann wieder schlechter. Multilind, Mirfulan, Infectosoor, normale Wundschutzcreme helfen nur kurz oder gar nicht. Wir reinigen den Po nur mit klaren Wasser oder schwarzen Tee und lassen ihn an der Luft ...