Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse unser Sohn (7 Jahre) ist am Samstag auf sein Knie gefallen. Ich habe die Wunde desinfiziert und mit Jodsalbe behandelt. Zunächst habe ich ein Wundgaze aufgelegt und dann eine sterile Kompresse darüber befestigt. So habe ich es auch gestern und heute während der Schule gehandhabt. Nach der Schule habe ich alles abgemacht um Luft heranzulassen, aber die Wunde nässt und geht nicht bzw. kaum zu. Was kann ich noch tun? LG und vielen Dank *FrauvonWunderfitz*
Liebe F., lassen Sie das bitte mal vor Ort beim KInderarzt oder Chirurgen behandeln. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, eine Wunde an so einer gut bewegten Stelle braucht Zeit.Wunden heilen unter Sekretabsondeung,das ist normal das es noch nässt.Am besten man holt sich in der Apotheke NACL Lösung und spült damit die Wunde und tränkt die Wundkompresse damit.Man kann zusätzlich auch noch etwas Panthenolsalbe drauf machen damit es nicht anklebt.Bitte Vorsicht mit Wundgaze diese kann manchmal zu überschießender Narbenbildung führen.
Mitglied inaktiv
Habt ihr schon Erfahrung mit dem neuen Wundheilgel von Fen..... gemacht? Ist aber eher für kleinere Wunden .Hilft, die Wunde schneller zu schließen und verringert die Narbenbildung.Der Wirkstoff wird auch in KHn verwendet. Bin selbst total begeistert davon!!!
Mitglied inaktiv
Wichtig ist, dass die Wunde nicht austrocknet. Zellen brauchen Feuchtigkeit um sich zu vermehren. Dass die Wunde noch nässt ist klar. Wie sieht das Sekret aus? Klar bis gelblich serös? Dann ist alles ok. Sollte es trübe oder gelblich / grün werden oder gar sich die ganze Hautumgebung röten ab zum Arzt. Zur Wundreinigung eignet sich NaCl Lösung, bitte keine Fettcreme oder Fettgaze drauf, das führt dazu dass die Wunde nicht atmen kann. Eher kann ich Silikongaze Mepitel (aus der Apotheke) empfehlen. Spezielle Wundgaze im Rahmen der modernen Wundbehandlung. Ich war mal Krankenschwester in der Unfallchirurgie und kenne eine Vielzahl solcher Wunden. Sollte er Fieber bekommen, daa muss er zum Arzt. Wichtig ist auch, dass wirklich alle Reste von Schmutz und Fremdkörpern entfernt sind. Zum Ablösen des alten Verbandes bitte mit NaCl nass machen und vorsichtig ablösen, damit die neue Haut nicht gleich wieder ab geht.
Mitglied inaktiv
:-))
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn, 1,5 Jahre, fällt zur Zeit ständig auf dasselbe Knie, was deswegen einfach nicht heilt. Ich habe nun zum Schutz einen dünnen Verband mit Kompresse auf die Wunde getan. Wenn ich diesen jedoch wechsle, reißt die dünne Kruste direkt wieder auf. Was soll ich tun, damit die Wunde möglichst schnell heilt. Zur Zeit näßt si ...
Hallo ! Ich habe 2 kleine Probleme mit meiner 2 1/2 jährigen Tochter! 1. vor ca 3 1/2 Wochen hat sich meine Tochter während eines Neurodermits Schub am Bein (etwa 6cm über dem Knöchel) eine etwa 2 Euro Stück große Wunde gekratzt. Ich versuche es schon immer gut abzudecken, damit sie nicht Kratzen kann und gebe Bepanthen drauf. Leider schafft ...
Lieber Herr Dr. Busse Es geht nicht um meinen Sohn,sondern um die Tochter einer Bekannten.Sie ist 2 1/2 Jahre alt.Sie hat im Windelbereich eine große Stelle( c.a 10 cm lang,5 cm breit) die komplett offen ist,nässt.Dies schon seit Monaten,wobei es manchmal besser,manchmal schlimmer ist. Sie kratzt sich auch ständig daran herum,so dass es oft blu ...
Hallo Dr Busse mein Sohn wurde am 16.12 der Blinddarm operiert..die 2 Wunden sind schnell geheilt aber die eine sah immer noch so komisch offen aus..wir waren 2 mal letzte Woche ins Krankenhaus haben die 2 mal zugeklebt heute sieht es aber wieder so aus so nass und rot als ob wundwasser immer noch raus kommt…wieso heilt das nicht richtig ?ist sowas ...
Hallo Dr. Busse, Wir sind mit unserem 22 Monate altem Sohn am Gardasee in einem Hotel. Unser Sohn ist vor 3 Tagen gestürzt und hat sich das Knie aufgeschlagen. Heute haben wir ein Wasserpflaster drauf gemacht weil es schon gut verkrustet war. Leider ist das Pflaster im Wasser aufgegangen und er ist anscheinend mit der Wunde irgendwo am Pool hän ...
Ich wollte eigentlich nur wissen was diese Wund gaze für Pflaster sind ? Wann kommen die drauf ? Wenn es vereitert ist ?
Hallo, mein Kind, knapp sechs Jahre hat seinen ersten Milchzahn verloren. Nach einigen Tagen ist dieser nach endlosem "herumwackeln" rausgefallen. Danach hat es etwas geblutet. Den neuen Zahn darunter sieht man noch nicht. Hätte ich diese "blutende Wunde" im Mund irgendwie desinfizieren (octenisept) müssen? Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Baby (3 Monate) hat sich im Gesicht gekratzt. Nun hat sich diese kleine Kratzwunde heute erneut geöffnet und es hat sich ein Bluttropfen gebildet. Ich war unterwegs und hab komplett geistesabwesend aus Reflex mit meiner Hand darüber gewischt. Jetzt mache ich mir Sorgen, durch meine unsauberen Hände die Wunde verunrei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Sohn hat in dem Moment als ich seine Neurodermitis mit Elidel gecremt habe eine kleine Stelle aufgekratzt und dann ist natürlich etwas Elidelcreme reingekommen. Es war eine sehr kleine aber blutende Wund. Ich hab die Wunde dann mit Wasser und einer Kompresse abgewischt. Reichte das aus? Liebe Grüße Bro ...
Guten Tag, meine Tochter 16 Monate, hat sich am Donnerstag den Oberkopf an einer spitzen Kante vom Küchenschrank gestoßen. Sie ist nur von kurzer Entfernung dagegen, also es war nicht so fest. Trotzdem hat die Kante ihr natürlich weh getan. Ich habe nichts am Kopf entdecken können, evtl hab ich aber auch nicht alle Haare zur Seite machen könne ...