Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse unser Sohn (7 Jahre) ist am Samstag auf sein Knie gefallen. Ich habe die Wunde desinfiziert und mit Jodsalbe behandelt. Zunächst habe ich ein Wundgaze aufgelegt und dann eine sterile Kompresse darüber befestigt. So habe ich es auch gestern und heute während der Schule gehandhabt. Nach der Schule habe ich alles abgemacht um Luft heranzulassen, aber die Wunde nässt und geht nicht bzw. kaum zu. Was kann ich noch tun? LG und vielen Dank *FrauvonWunderfitz*
Liebe F., lassen Sie das bitte mal vor Ort beim KInderarzt oder Chirurgen behandeln. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, eine Wunde an so einer gut bewegten Stelle braucht Zeit.Wunden heilen unter Sekretabsondeung,das ist normal das es noch nässt.Am besten man holt sich in der Apotheke NACL Lösung und spült damit die Wunde und tränkt die Wundkompresse damit.Man kann zusätzlich auch noch etwas Panthenolsalbe drauf machen damit es nicht anklebt.Bitte Vorsicht mit Wundgaze diese kann manchmal zu überschießender Narbenbildung führen.
Mitglied inaktiv
Habt ihr schon Erfahrung mit dem neuen Wundheilgel von Fen..... gemacht? Ist aber eher für kleinere Wunden .Hilft, die Wunde schneller zu schließen und verringert die Narbenbildung.Der Wirkstoff wird auch in KHn verwendet. Bin selbst total begeistert davon!!!
Mitglied inaktiv
Wichtig ist, dass die Wunde nicht austrocknet. Zellen brauchen Feuchtigkeit um sich zu vermehren. Dass die Wunde noch nässt ist klar. Wie sieht das Sekret aus? Klar bis gelblich serös? Dann ist alles ok. Sollte es trübe oder gelblich / grün werden oder gar sich die ganze Hautumgebung röten ab zum Arzt. Zur Wundreinigung eignet sich NaCl Lösung, bitte keine Fettcreme oder Fettgaze drauf, das führt dazu dass die Wunde nicht atmen kann. Eher kann ich Silikongaze Mepitel (aus der Apotheke) empfehlen. Spezielle Wundgaze im Rahmen der modernen Wundbehandlung. Ich war mal Krankenschwester in der Unfallchirurgie und kenne eine Vielzahl solcher Wunden. Sollte er Fieber bekommen, daa muss er zum Arzt. Wichtig ist auch, dass wirklich alle Reste von Schmutz und Fremdkörpern entfernt sind. Zum Ablösen des alten Verbandes bitte mit NaCl nass machen und vorsichtig ablösen, damit die neue Haut nicht gleich wieder ab geht.
Mitglied inaktiv
:-))
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, unsere 19 Monate alte Tochter ist vor 6-8 Wochen beim Umhertollen mit ihrem Bruder auf der Couch gegen das Fensterbrett gestürzt, mit dem HInterkopf unten rechts. Sie hat unmittelbar nach dem Sturz sehr geweint, wir haben Eis draufgehalten und nach kurzer Zeit war es wieder gut. Es hat nicht geblutet, ich denke aber, e ...
GutenTag Herr Dr. Busse! Seit einem fiebrigen Infekt vor gut drei Wochen hat meine Tochter (3) einen Riss in der Mitte der Unterlippe, der einfach nicht heilen will. Ich habe schon Bepanthen drauf getan, aber es reißt immer wieder ein und blutet dann. Könnte irgendein Mangel dahinter stecken? Was könnte da helfen? Vielen Dank! Liebe Grüße ...
Hallo ! Ich habe 2 kleine Probleme mit meiner 2 1/2 jährigen Tochter! 1. vor ca 3 1/2 Wochen hat sich meine Tochter während eines Neurodermits Schub am Bein (etwa 6cm über dem Knöchel) eine etwa 2 Euro Stück große Wunde gekratzt. Ich versuche es schon immer gut abzudecken, damit sie nicht Kratzen kann und gebe Bepanthen drauf. Leider schafft ...
Lieber Herr Dr. Busse Es geht nicht um meinen Sohn,sondern um die Tochter einer Bekannten.Sie ist 2 1/2 Jahre alt.Sie hat im Windelbereich eine große Stelle( c.a 10 cm lang,5 cm breit) die komplett offen ist,nässt.Dies schon seit Monaten,wobei es manchmal besser,manchmal schlimmer ist. Sie kratzt sich auch ständig daran herum,so dass es oft blu ...
Hallo! Unser Sohn (2 1/4) hatte nach einem Sturz das Knie aufgeschlagen. Nach dem Abfallen des Schorfes blieb an einer Stelle noch ein etwas nässender Pfleck aus dem sich ein Eiterpickel entwickelt hat. Nach ca. 2 Wochen nur beobachten, hatte sich der Pickel nicht verändert (rot entzündete Schwellung ca. 5mm Durchmesser mit weißer Eiterhaube). Vor ...
Hallo ich wahr mit meinem Sohn 23 Monate alt vor 2 Wochen an der Ostsee im Urlaub er ist leider barfuß gestolpert und hatte sich dabei am zehnagel alles blutig geschrabt. Ich habe es gereinigt desinfiziert gesalbt und Pflaster drauf gemacht. Vor paar Tagen hatte es noch einmal leicht geblutet warum weiß ich nicht die wunde ist recht klein allerding ...
Hallo Dr Busse mein Sohn wurde am 16.12 der Blinddarm operiert..die 2 Wunden sind schnell geheilt aber die eine sah immer noch so komisch offen aus..wir waren 2 mal letzte Woche ins Krankenhaus haben die 2 mal zugeklebt heute sieht es aber wieder so aus so nass und rot als ob wundwasser immer noch raus kommt…wieso heilt das nicht richtig ?ist sowas ...
Guten Tag Dr. Busse, Wie oben schon erwähnt heilt der Bauchnabel meines Sohnes nicht ab. Der Nabelschnurrest ist ganz normal abgefallen, jedoch bleibt es nun rot, nässend inklusive Nabelgranolum. Geätzt wurde schon mehrfach (ich habe aufgehört zu zählen). Mehrfache Behandlung mit antibiotischer Salbe (Fucidine), morgens und abends reinige ic ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor drei Wochen Scharlach. Er hat Infektocillin bekommen, 3x 8 ml für eine Woche. Schon nach dem ersten Tag mit dem Penicillin ging es ihm deutlich besser. Nach einer Woche ging er wieder in den Kindergarten. Am zweiten Tag nach Ende des Penicillin und Kindergarten hat er nachmittags hatte er wieder sie gleich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 14 Monate alt. Er fing am 1. Weihnachtstag an mit Reizhusten und schlechter Laune. Am 2. WT bekam er leichtes Fieber, so 38,5⁰ etwa und Hustenattacken bis zum Würgen und einmalig Übergeben. Wir fuhren daraufhin am nächsten Werktag zum KA, woraufhin eine Bronchitis diagnostiziert wurde. Er bekam ...