pezimama
Lieber Dr. Busse! Bei meiner 19 Monate alten Tochter hat sich leider eine FSME Infektion bestätigt. Wir waren wegen anhaltenden Fieber und einem Fieberkrampf im KH. Nun hat sie alles so weit überstanden und wir sind zuhause und heute bekam ich den Anruf vom KH das der Blutbefund positiv zurückgekommen ist. Sie hatte keine neurologischen Beschwerden und der Arzt meinte das keine weiteren Untersuchungen notwendig sind. Wahrscheinlich gibt es auch keine weiteren Folgen... Nun habe ich natürlich im Internet nachgelesen und da gibt es schon viele Berichte von Folgeschäden! Worauf muß ich denn jetzt wirklich achten? Kann es denn jetzt noch zu Gehirn- oder Nervenschäden kommen? Gibt es noch Untersuchungen die man durchführen sollte? Habe manchmal den Eindruck das sie Kopfschmerzen hat und sie drückt auch das linke Auge manchmal zu, ist aber auch ein Müdigkeitszeichen? Bin jetzt echt unsicher und will auch nicht beim kleinsten Anzeichen überreagieren, aber ich mach mir sehr viele Sorgen. Morgen habe ich einen Termin beim KIA, aber ich würd gern ihre Meinung dazu hören. Vielen Dank!
Liebe P., die Frage ist, ob es wirklich ein FSME Virus war, das die Krankheit im Gehirn verursacht hat. Dazu wäre letztendlich ein Virusnachweis in Rückenmarksflüssigkeit erforderlich. Reine Virustiternachweise im Blut sind eher ungeeignet, um diese Diagnose zu stellen. Sie sollten wirklich der positiven Beurteilung Ihres Kinderarztes Glauben schenken. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen