Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wollwachsalkoholsalbe

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wollwachsalkoholsalbe

Suila84

Beitrag melden

Hallo liebes Team, ich bin gerade über die "Brustwarzensalbe", die ich bei meiner Tochter am Anfang der Stillzeit verwendet habe, gestolpert. In der Apotheke hatte ich damals auf Anraten meiner Hebamme nach Wollwachs gefragt. Bekommen habe ich (und das hinterfrage ich leider erst jetzt) Wollwachsalkoholsalbe. Ich habe nach dem Stillen eingecremt und nicht abgewaschen. Insgesamt ist ein guter Teelöffel verwendet worden. Gerade mache ich mir große Vorwürfe und Sorgen, meiner Tochter damit nachhaltig geschadet zu haben. Vielen Dank für Ihre Einschätzung dazu. Besten Dank und liebe Grüße  Suila


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., der "Wollwachsalkohol" hat nichts mit dem Alkohol zum Trinken zu tun, vor dem Sie sich fürchten. Also kein Anlass zur Sorge. Gutes neues Jahr!


Suila84

Beitrag melden

Zusammensetzung Wollwachsalkoholsalbe: Vaseline, weiß (93,5%) Wollwachsalkohole (6%) Cetylstearylalkohol (0,5%)  


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, das heißt Alkohol, weil die chemische Verbindung bei Fetten so heißt. Das hat aber nichts mit dem Trinkalkohol zu tun, keine Sorge. Viele Grüße 


Suila84

Beitrag melden

Hallo Mamamaike,  danke für deine Antwort. Und die Vaseline, ist die auch unbedenklich? Liebe Grüße   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.