Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, zählt man des Alter eine Kindes nach Kalendermonaten oder Lebenswochen? Ist es richtig, das es mit dem Ende der 16. Lebenswoche 4 Monate alt ist und man dann ab der 17. Lebenswoche mit dem Zufüttern (Altersangabe "nach 4. Monat" auf den Gläschen) anfangen kann? LG Gaby
Liebe Gaby, ein Monat hat nun mal mehr als 4 Wochen und Beikost ist f r ü h e s t e n s ab dem 5.MOnat sinnvoll. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich denke man rechnet eher in Wochen1Mit der Beikost habe ich angefangen,als mein Sohn(17 Wochen)angefangen hat so was wie schmatzen.Wie verhält es sich denn wenn es euch beim Essen zusieht?Ist es interessiert?Probier doch einfach mal was es so macht,wenn du ihm einen Löffel vor den Mund hälst.Oder probier es einfach mal aus,Hol dir ein Gläschen,ewentuell Frühkarotten,mach eine kleine Menge warm und gib es ihm vor dem Mittagsfläschchen,wenn es nicht grad mega schreit vor Hunger,oder danach!Man sagt das es spielerisch angefangen werden sollte:Du merkst aber ob ihm der Löffel oder der Karottenmus paßt!Aber wenn er es heute nicht mag,probier es in ein zwei Tagen einfach nochmal!Viel Erfolg!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen