verusamor
windpocken lieber herr Doktor eine Frage ich bin normalerweise nicht sehr empfindlich was Infektionskrankheiten angehen . eine Frage nur ich habe gehört dass Windpocken in der Schwangerschaft nicht ganz unproblematisch einfüllen sein sollen ich hatte heute Kontakt mit einem 5 Monate alten Baby das ein Windpocken erkrankt ist als ich es anschaute schrie es auf einmal eine Frage ich habe gelesen dass man mit Windpocken durch Tröpfchen infiziert nun meine frage ist es möglich wenn man in der nähe ein schreiendes an Windpocken erkrankten babys steht dass man selbst Windpocken bekommt . Ich hatte sie meines Wissens nicht und bin auch nicht dagegen geimpft und was hat das für folgen in der Schwangerschaft bin jetzt in der 28. Schwangerschaftswoche . als zweites würde ich noch gerne wissen wollen was das für Folgen bei einem einjährigen Kind hat meine Tochter wird am 11.märz 1 Jahr was hätte eine mögliche Windpocken Erkrankung für folgen .geimpft wird ist dagegen noch nicht wird erst am 17.3 dagegen geimpft da sie krank war bei der u6 vielen Dank Sabine
Liebe V., dazu kann ich Ihnen folgende Information des Robert-Koch-Instituts weitergeben: "Eine postexpositionelle Varizellenprophylaxe mittels Varizellenimmunglobulin wird innerhalb von 96 Stunden nach Exposition (Aufenthalt eine Stunde oder länger mit infektiöser Person in einem Raum oder face-to-face-Kontakt oder Haushaltskontakt) für Personen mit erhöhtem Risiko für Varizellenkomplikationen empfohlen. Sie kann den Ausbruch einer Erkrankung verhindern oder deutlich abschwächen. Zu diesem Personenkreis zählen: •ungeimpfte Schwangere ohne Varizellenanamnese, Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Hausarzt oder Frauenarzt. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herrn Busse Meine Tochter hat seit Dienstag die Windpocken, waren auch beim Arzt und haben eine Weiße Tinktur verschrieben bekommen zum eintupfen. Heute habe ich bemerkt das bei meiner Tochter im Gesicht eine Windpocke gelb unterlaufen ist denke das es Eiter ist. Was kann ich dagegen tun? Lg
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter (5 Monate) hustet seit nunmehr über neun Wochen jeden Tag. Vor 2,5 Wochen wurde eine starke Bronchitis diagnostiziert. Eine Lungenentzündung wurde nach dem röntgen der Lunge ausgeschlossen. Sie inhaliert dreimal täglich mit Kochsalz, Atrovent und Salbutamol. Die Bronchitis ist unverändert. Sie ist v ...
Hallo Meine Tochter hatte vor ca 1 Monat windpocken, sie sind alle sehr gut abgeheilt, jedoch hat sie im Gesicht noch 2 narben, bekommt man die irgendwie vl ein bisschen weg? Lg
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, was kann man bei Windpocken am Augenlid, am inneren Augenwinkel und schlimmstenfalls im Auge machen? Wir tupfen den restlichen Körper mit Tannosynt und geben Fenistil Tropfen. Aber am Lid soll man das ja nicht. Es gibt momentan noch keine Windpocke im Auge, aber falls das am Wochenende passieren sollte, w ...
Sg Kinderärzte, meine Tochter ist an Windpocken erkrankt. Sie hatte viele Bläschen und hohes Fieber. Inzwischen hat sie kein Fieber mehr und bekommt auch keine neuen Bläschen. Die Pocken beginnen langsam abzuheilen und verkrusten. In die Schule wird sie erst wieder gehen, wenn alle Pocken verkrustet sind. Meine Frage wäre nun - wann da ...
Guten Tag, meine Tochter 20 Monate war von Mittwoch bis Freitag schlecht drauf (schlapp, müde) und die Nächte waren schlecht. Am Samstagmorgen hatte sie dann einen stark juckenden Ausschlag. Eigentlich ist sie vollständig gegen MMRV geimpft. edit: wie kann man Bilder anhängen? Viele Grüße DoDo
Guten Abend, unsre Tochter (3 Jahre) hat, natürlich wie soll es anders sein, am Freitagabend die Windpocken bekommen. In der Apo haben wir die Fenistiltropfen und die Tannosynt Lotion geholt, die wir nun auch anwenden. Jetzt hab ich eine Pustel am Wimpernkranz entdeckt. Wie soll ich die behandeln? danke vorab!
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, im Kiga meiner Tochter (nicht in derselben Gruppe aber Gebäude) gibt es im Moment Fälle vin Windpocken. Nun habe ich ein zweieinhalb Monate altes Baby daheim. Ich selbst hatte zwar Windpocken, doch habe ich keinen ausreichenden Immunschutz. Meine große Tochter ist zweifach geimpft. Sind Windpocken für mein Baby in ...
Sehr geehrtes Ärzte-Team, ich habe zwei Töchter (12 und fast 14 Jahre alt). Meine jüngere 12jährige Tochter hatte vor kurzem Windpocken. Da meine ältere Tochter (fast 14 Jahre) bisher auch noch keine Windpocken (zumindest nicht offensichtlich hatte) bzw. geimpft ist, wollte ich eine Frage stellen. Ist es zu empfehlen, dass meine ältere Toch ...
Hallo, meine Tochter (15) ist nicht gegen Windpocken geimpft. Soweit ich weiß, hatte sie die Krankheit auch nie – aber sicher bin ich mir nicht, vielleicht war sie als Kleinkind unbemerkt infiziert. Der Arzt möchte jetzt ohne Bluttest impfen. Ist das unbedenklich, falls sie Windpocken früher doch schon hatte? Oder sollte man lieber vorher de ...