Mitglied inaktiv
Meine Tochter (3) hat seit 6 Tagen Windpocken, wobei alle Pocken bereits verkrustet sind und es sind seit zwei Tagen auch keine neuen mehr hinzu gekommen. Der Verlauf war problemlos und sie fühlt sich auch topfit. Waren heute mittag im Garten (langärmelig und mit Sonnenhut). Jetzt habe ich gelesen, dass man mit Windpocken nicht in die Sonne soll. Auf was muss ich jetzt achten (für den Fall, dass der Gartenaufenthalt nicht das richtige war) und ab wann darf sie definitiv wieder raus in die Sonne?
Liebe Z., die neue Haut unter den Krusten, die sich jetzt lösen, ist besonders lichtempfindlich bis sich wieder neues Pigment bildet. Hier ist also guter Sonnenschutz angesagt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Muß man bei Windpocken im Haus bleiben (Sonne meiden)? Wenn ja, wie lange? Kann man hinaus, wenn es bewölkt ist bzw. abends?
Hallo, meine beiden Töchter hatten die letzten 2 Wochen die Windpocken. Mittlerweile sind die Bläschen alle ausgetrocknet bzw. verkrustet. Darf ich mit meinen Kindern nun wieder ins Schwimmbad u. in die Sonne oder müssen wir warten, bis wirklich nichts mehr sichtbar ist? Vielen Dank Christine
Hallo Mein Sohn (6Jahre) hat zur Zeit die Windpocken. Wahrscheinlich wird sie die Kleine (3 Jahre) in circa 2 Wochen bekommen. Meine Frage: Wie lang darf man mit die verkrusteten Windpocken nicht in die Sonne? Können da Narben wegen Sonneneinstrahlung bleiben oder ist das kein Problem? Meine Frage deshalb, weil wir kurz(circa 1,5 Woche nach Ausbru ...
Hallo. Mein Sohn 4 Jahre alt, hat seid 9 Tagen die Windpocken, zurzeit sind alle verkrustet. Wie ist das jetzt mit der Ansteckung? Wann darf er wieder zum See baden? Wenn gar nichts mehr zu sehen ist oder wenn Krusten weg sind? Es bleiben ja dann helle Flecken. Lg
Sehr geehrter Herr Busse Nun hat auch unsre kleine Tochter die Windpocken und ich fahr mit ihr morgen zum Arzt ich muss circa 20 min fahren ist es schlimm wenn die Sonne durch die autoscheibe reinscheint ich werde versuchen mit einer Mütze und Schal die Bläschen abdecken kann ich dann fahren warum dürfen Kinder mit Windpocken nicht in die Sonne ...
Hallo, mein Sohn hat Windpocken. Heute sind die letzten Bläschen verkrustet. in 10 Tagen (nächsten Samstag) würden wir nach Italien auf Urlaub fahren. Ist es okay, wenn wir das machen oder ist es besser, den Urlaub abzusagen? Ich habe gehört, dass es nach Windpocken böse Narben geben kann, wenn man in die Sonne geht. Haben Sie Tipps um Narbenbil ...
Guten Abend, unsre Tochter (3 Jahre) hat, natürlich wie soll es anders sein, am Freitagabend die Windpocken bekommen. In der Apo haben wir die Fenistiltropfen und die Tannosynt Lotion geholt, die wir nun auch anwenden. Jetzt hab ich eine Pustel am Wimpernkranz entdeckt. Wie soll ich die behandeln? danke vorab!
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn schmieren wir aktuell die Elidel Creme am Unterlid aufgrund eines Ekzems. Reicht es aus, wenn er sich draußen bei Sonnenschein auf der Terrasse aufhält: Kopf unter dem Sonnenschirm und zusätzlich Sonnenbrille? Wir schmieren 2 x täglich, also auch heute Morgen und darüber haben wir jetzt keine Sonne ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, im Kiga meiner Tochter (nicht in derselben Gruppe aber Gebäude) gibt es im Moment Fälle vin Windpocken. Nun habe ich ein zweieinhalb Monate altes Baby daheim. Ich selbst hatte zwar Windpocken, doch habe ich keinen ausreichenden Immunschutz. Meine große Tochter ist zweifach geimpft. Sind Windpocken für mein Baby in ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 2,5 Monate alt und bleibt nicht gerne im Kinderwagen. Wie ist es, wenn ich im Sommer mit ihm nach draußen gehe mit der Sonne? Man soll so kleine Babys ja noch nicht eincremen. Ich würde entweder vor 12 oder nach 15 Uhr rausgehen, möglichst mit langärmeliger Kleidung und je nach Bedarf Mütze oder Sonnenhut. Da ...