Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich habe ein riesengroßes Problem mit unserem Sohn. Er wird im Oktober 6 und braucht für das große Geschäft immer noch seine Windel. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Trocken war er tagsüber mit 3 Jahren, mit 4 1/4 auch nachts und das eigentlich zuverlässig. Nur beim großen Geschäft weigert er sich total. Er sagt er hat Angst. Vor was weiß er aber nicht. Er hält dann das Geschäft zurück bis er seine Windel bekommt. Zur Zeit ist er schon in Therapie was meiner Meinung nach aber nichts bringt. Er macht sich seine Windel selber hin und auch weg (wirft sein Kacka ins Klo) und ich helfe ihm nur noch beim Popo putzen. Aber das kann doch nicht auf Dauer so weitergehen!! Heute konnte ich ihn dazu überreden und habe ihm ein Glycerinzäpfchen gegeben. Ich wollte, daß er es eventuell einfacher hat ins Klo zu machen und nicht so drücken muß. Leider mußte er aber nicht machen. Kann das sein, daß er nach dem Zäpfchen nicht muß oder hätte er machen müssen und schafft es wieder zu verheben? Ich weiß echt nicht mehr wie weitermachen. Einfach zuschauen kann ich irgendwie nicht mehr. Haben sie einen Rat für mich? Danke schonmal dolci
Liebe D., das Problem findet sicher im Kopf statt. Je mehr Sie das tragisch nehmen, desto schwerer wird sich das ändern, denn ihr Sohn spürt ihren Ärger und ihren Druck. Sie sollten der psychologischen Therapie in Ruhe eine Chance geben und das Ganze einfach mit mehr Gelassenheit und Nichtbeachtung angehen. Auch wenn es schwer fällt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wie lange macht er die Therapie schon???Verlange bitte nicht soviel davon, es kann wirklich schon eine Zeitlang dauern bis die Therapie anschlägt.Meine Schwägerin hat(te) das selbe Problem mit dem Pipi machen.Mein Neffe ist im februar 6 geworden und da wurde auch in der beziehung erst vom KA eingegriffen, da mein Neffe im August zur Schule kommt.Allerdings ließ sich da das Problem mit einem Nasenspray ganz gut beheben. Wenn dein Sohn den in die Windel macht, ist der Stuhlgang den wenigstens normal, also ich meine jetzt, das er nicht zu fest ist.Vielleicht hat er schon mal "schlechte Erfahrungen" mit zu festem Stuhlgang gehabt(muss man ja als Eltern auch nicht immer merken und schmerzhaft ist das ja auch) und hat deshalb angst davor. Mein Sohn hatte das mit 3 Jahren.Er wollte nicht zum Kacka machen aufs Klo, obwohl er Pipi auf Toilette machte und er hatte auch noch so einen Toilettensitz.Ich habe ihm auch immer gut zu geredet, aber er wollte pardout nicht aufs Klo.Ich habe es dann einfach mal mit einem Töpfchen probiert, ich habe es mit ihm zusammen gekauft und habe es ihn auch selbst aussuchen lassen. Es war ein teddy als Töpfchen.Das fand er toll und da hat er auch seine grossen geschäfte verrichtet.Das machte er, bis letztes Jahr kurz vor Weihnachten.Im Januar wurde er 6 und fand sich wohl da alt genug fürs Klo
Mitglied inaktiv
Hallo Michi, danke für deine Antwort. Also die Therapie macht er seit Anfang März. Er geht einmal pro Woche. Wenn er in die Windel macht, dann eigentlich normal und auch so gut wie regelmäßig. Sobald es wieder ums Klo geht, hält er sein Geschäft zurück. Ich komme mir echt schon als Versagerin vor und bin total verzweifelt!!
Mitglied inaktiv
Hast dus schon mal mit dem Töpfchen versucht? Die Dinger gibts heutzutage echt in allen Varianten, vielleicht gefällt deinem Sohn das ja besser als das Klo.Bei meinem Sohn hatte ich ab und zu das Gefühl, das er "höhenangst" hatte.So blöd es klingt, meiner hatte echt anscheinend angst trotz Toilettensitz vom oder ins Klo zu plumpsen.Pipi machte er im stehen.Hinsetzten konnte ich vergessen, dann hätte er auch unter Garantie das pipi machen auch noch verweigert. Sein selbst ausgesuchte Töpfchen wurde dann wenigstens fürs grosse Geschäft genutzt, das war ihm nicht so hoch und tief reinplumpsen konnte er auch nicht. meine Cousine meinte auch mal, das er vielleicht vor der Klospülung angst hatte.Und wenn er zum Pipi machen davor steht, kann er ja auch nicht reinfallen. Manchmal möchte man als Eltern echt mal gerne wissen, was bei manchen Kids im Kopf vor geht, dann wären gewisse Ängste besser zu verstehen :o)
Mitglied inaktiv
Hi Michi, ich habe das selbe Problem mit meinem Sohn, dass er Höhenangst hat vor der Toilette. Hat sich das bei Euch dann irgendwann behoben, wenn ja, wie? Mein Sohn wird bald 4 und besteht immer noch auf sein Töpfchen fürs Grosse Geschäft. Herzlichen Dank fuer einen Tip!
Mitglied inaktiv
Letztes Jahr kurz vor Weihnachten, bekamen wir den brief für die Schuluntersuchung und für den kennenlerntag in der Schule.Da wollte er plötzlich nur noch auf die "grosse" Toilette.Im Kiga ist er für alles zur Toilette gegangen, da waren die Toiletten auch kleiner. Ich denke mal, das gibt sich nach einer Zeit, wenn die Kinder grösser werden.Mein Kinderarzt war immer der Meinung, ich soll es ihn wirklich selbst entscheiden lassen, meist legt es sich zum Schulbeginn von selbst.Dann fühlen sich die meisten Kinder grösser.Und so wars ja dann auch bei meinem.
Mitglied inaktiv
vielen Dank!!
Ähnliche Fragen
Lieber Doc, habe bei meiner Maus heute morgen und gestern morgen festgestellt, dass sich ihre Windel (Pampers) ganz kalt außen anfühlt und der Popo auch ganz kalt ist (dabei war gar nicht viel Pipi drin). Kann mir das gar nicht erklären, denn frieren kann sie mit Schlafanzug und Schlafsack bei 24 C nun wahrlich nicht....Sie schwitzt aber auch n ...
hallo Dr. Buse, unsre tochter hat seit einer woche in der windel um die scheide herum eine art wie zucker streusel, nicht viele, aber es sieht eben aus wie zucker....??? was könnte das sein u an was kann das liegen??? sie ist nicht wund u sonst ist sie auch top fit???? LG u danke im voraus
Guten Morgen Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt acht Monate alt und bekommt seit einigen Wochen Beikost. In den letzten fünf Tagen hatte er sehr trockenen und harten Stuhl. Wir haben darauf geachtet, ihm vermehrt Wasser zu trinken zu geben in Klammern er wird nebenbei noch gestillt. Jeden Abend erhält er von uns einen Gute Nachtbrei. Gestern Abend ...
Hallo!ich hab eien 7 woche son,er kriegt milupa 1 seit anfang,auf dem Packung steht 5 mal am tag 170 ml ab 5 bis 8 woche,er hat es nicht geschafft aber er hat jede 3 stunde 100-130ml.er ist eine schreikind,ich hab alles probiert aber nichts hilft.bis letze woche hat er immer seine 100-130 getrunken,hat gut geschlafen am tag und dann immer nachmitt ...
Guten Tag, Unser Sohn wird bald 5 Jahre alt. Wir versuchen seitdem er 2 ½ jahre alt war, tagsüber trocken zu werden. Manchmal gab es Phasen, in denen es geklappt hat für eine oder einmal sogar drei Woche/n. Aber das wars, es ging immer wieder von vorne los, zu spitzenzeiten waren 6 Hosen am Tag nass! Er hat sich wohl einfach beim Spielen verges ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein 1,5-jähriger Sohn hat sich heute im Windelbereich mit seiner Trinkflasche mit Wasser angeschüttet. Quasi direkt danach gab es einen Unfall auf dem Spielplatz, der unseren ersten KH-Ambulanz-Besuch erforderlich machte. Da mich seine Verletzung viel mehr beschäftigte, schenkte ich der nassen Hose keine Bedeutung ...
Guten Abend! Ich bin auf der Suche nach einem Expertenrat, da ich mir einfach nicht mehr zu helfen weiß. Unser 5-jähriger Sohn (Oktober 2019 geboren) verweigert es absolut, das große Geschäft auf der Toilette zu verrichten. Er hat täglich Verdauung, auch ausreichende Mengen, stets eher breiig. Das ist seit seiner Geburt so. Aber er weigert sich ...
Mein Sohn fast 4 jahre ist seit April dieses Jahr zu größten Teil trocken. Am Anfang hat es super geklappt auch in der kita. Mittlerweile klappt es zuhause und unterwegs auch noch gut er bittet mich sogar beim Auto fahren abzuhalten wenn er muss und manchmal wacht er nachts auch auf und sagt er muss pipi. Kaka klappt nicht immer zu 100 Prozent zuh ...
Guten Tag, ich weiß nicht, ob es hier das richtige Forum ist, ansonsten Frage einfach unbeachtet lassen. Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt und geht etwa seit sie 3 ist auf die Toilette, allerdings nur zum Pipi machen. Wir haben es anfangs mit einem Töpfchen gemacht und als sie in den KiGa gekommen ist, nach und nach versucht sie an die normale Toil ...
Sehr geehrter Herr Busse, wir waren heute Morgen bei unserer Pekip Gruppe. Dort wurde wegen des heißen Wetters ein Planschbecken mit 2-3cm warmen Wasser und Spielzeug aufgebaut, damit die kleinen ein wenig Abkühlung bekommen in der warmen Halle. Es waren mit uns 3 Babys da und diese haben wir ohne Windel in das Becken für ca. 10 Minuten zum p ...