Sabi2211
Lieber Dr. Busse, Sie sagen ja immer, dass wilde spiele den kindern gefallen und gut tun. Jetzt frage ich mich, ob das auch für folgende situationen zutrifft: (kleinkind ist 20 monate alt) Meine oma hat ihn heut einmal ganz schnell umgedreht und auf den kopf gestellt. Also der kleine hatte die beine gespreizt und meine oma hat seine Hände unter seinen beinen gegriffen und ihn schnell einmal komplett rumgedreht (wie ein salto), dass er mit dem kopf kopfüber hing und sie seine arme so langgezogen hatte. Ich weiss nicht wie ich es besser erklären soll, laut ihr ist es ein kinderspiel und heisst bei uns “hose umdrehn“ oder so. Dem kleinen hats nicht gefallen, er hat laut nein gesagt und verängstigt geschaut. Hab ihr gesagt dass wir das nicht wollen, aber kann so etwas einmalig schaden? Denke da an hirnblutungen, dass gefässe im kopf reissen etc oder ist das übertrieben? Oder dass seine gelenke schaden davon nehmen? Dann haben sie ihn etwas wilder mit dem laufgitter durch die ganze wohnung geschoben, er stand wohl dabei und hat gelacht. Ich war nicht dabei, kann mir also nichts drunter vorstellen. Und zurzeit liebt er es sich mit mir im kreis zu drehn. Er nimmt meine Hände und zieht mich im kreis. Er dreht sich dabei auch, aber mir wird nach kurzer zeit total schwindelig. Da es ihm zu gefallen scheint, hab ich mir bisher nichts dabei gedacht aber jetzt kommen meine zweifel. Oder ist in diesem alter das alles nicht mehr so wild im hinblick auf schütteltrauma, ellenbogen auskegeln etc? Lg
Liebe S., bitte nicht schon wieder eine neue Sorge!! Solche Spiele sind harmlos, keine Oma würde Ihrem Enkel Schaden zufügen, aber natürlich sollte man das nicht tun, wenn es einem Kind nicht gefällt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ach Sabi, du weißt doch, dass das alles harmlos war. Und wenn er sich den "Ellenbogen auskegelt", dann merkst du das ganz schnell, dann lässt er nämlich den Arm hängen. Bleib cool und schlaf gut!
Mitglied inaktiv
Da ist nix passiert. Dein kind muss auch mal Sachen erleben dürfen, die er nicht so toll findet. Und Kinder lieben es, wenn ihnen schwindlig wird. LG Lilly
Anniquita83
Dein Sohn wird es deshalb nicht gemocht haben, weil er es nicht kennt. Solche Kopfüber-Spiele machen wir mit unserer 9 Monate alten Tochter. Da passiert gar nichts, außer dass sie vor Lachen halb abbricht. Du musst deine Ängste dringend in den Griff kriegen!
Ivdazo
Hallo, meine Tochter liebt es auch, sich im Kreis zu drehen, seit sie ca. 15 Monate alt war. Meine Oma wollte es auch immer stoppen, aber ich sage dann immer: "Sie trainiert, um später Astronaut zu werden." Das leuchtete dann auch Oma ein, dass sie in dem Fall sich drehen darf. Und spätestens wenn sie torkelt, hört sie schon auf. Ich passe lediglich auf, dass da keine spitzen Ecken etc. sind in der Nähe.
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema nicht eingehalten
- Zäpfchen Kühlschrank
- Ansteckung?
- Mit 7 Woche Antibiotikum !
- Infektionsgefahr ungewaschene Hände nach urinieren
- Schräges laufen bald ?
- Paukenerguss
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby