Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe bei unserer Tochter (fast 6 Monate) gestern mit dem ersten Karottenbrei angefangen - und das fand sie scheinbar recht gut - sie hat gestern schon viele Mini-Löffelchen gegessen (schätze mal von der Menge her 3-4 "normale" Teelöffel voll) und heute noch ein bißchen mehr - wenn ich ihr mehr gegeben hätte, hätte sie sicherlich auch mehr gegessen. Überall steht aber "ihr Kind wird zu Anfang nur wenige Löffel essen" - aber wieviel DARF ich ihr denn zu Anfang geben? So viel sie mag? Oder muss sich die Verdauung erst darauf einstellen? Heute nachmittag war ein Teil ihres Stuhlgangs fast so orange wie der Brei selbst- heißt das, sie verdaut die Karotte noch nicht richtig? Generell muss ich sagen, habe ich deswegen schon ein paar Tage vor den 6 Monaten mit dem Brei angefangen, weil ich den Eindruck hatte, sie möchte auch etwas essen (guckt uns jeden Bissen in den Mund, hat ständig Finger im Mund, macht Kaubewegungen wenn wir essen etc.) - haben so kleine Kinder wirklich schon den richtigen Sinn, dass sie wissen, was sie brauchen/vertragen können? Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus. Herzliche Grüße, Sasine
Liebe S., wenn ihre Tochter mag, dann dürfen Sie die Menge zügig auf eine komplette Mahlzeit erhöhen und dabei auch Kartoffeln und Fleisch zugeben. Alles Gute!