chrissie81
Hallo Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (9 Monate) wurde bereits 2 mal ein Schweißtest durchgeführt, da er mit 3 Monaten eine etwas hartnäckige Bronchtis hatte (der Kinderarzt vermutete damals RS-Virus) und mit 5 Monaten einige Zeit lang eine Mischung aus Verstopfung und stinkendem Durchfall hatte. Beide Male war der Test völlig unauffällig, der erste wurde ambulant in einer speziellen Kinderarztpraxis, der zweite in der Uniklinik gemacht. Trotzdem lässt mich die Angst vor Mukoviszidose nicht los, denn ich "entdecke" immer wieder neue Dinge, die dazu passen. Er schwitzt sehr stark und der Schweiß schmeckt wirklich arg salzig und nun geht die erste Erkältungswelle rum und er reagiert wieder mit leichtem Husten, der aber zum Glück nicht verschleimt klingt. Auch ist sein Stuhlgang immer leicht glänzend, aber geformt. Unser Sohn ist zwar super gediehen (seit seiner Geburt auf der 97. Perzentile), aber ich habe Angst, dass der Test vielleicht falsch durchgeführt wurde. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, dass der Schweiß nicht über 30 Minuten gesammelt wurde, es waren eher 20 (andererseits sollte man doch meinen, dass solche Labors so etwas korrekt und gewissenhaft machen). Meinen Sie es macht unter diesen Umständen Sinn einen dritten Test machen zu lassen? Gibt es vielleicht sicherere Methoden zur Diagnostik? Danke für Ihre Antwort!
Liebe C., was meint denn Ihr KInderarzt dazu? Auf jeden Fall macht es keinen Sinn, ständig Untersuchungsergebnisse anzuzweifeln. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
hallo herr dr Busse, meine Tochter jetzt 4 monate musste mit 4 wochen zum Schweißtest da sie nur schwer an Gewicht zugenommen hat. der Schweißtest lag bei 19 umd man sagte da es gäbe keinen anlass für muko. nun haben sie dort auch festgestellt das sie fettstühle hat und eonen leicht erniedrugten proteinwert woraufhin wir zur stoffwechselsprechstu ...
Hallo Ich mache mir Sorgen um meine 15 monate alte tochter. Seit mitte jänner hustet sie. Mal mit fieber mal ohne. Nichts scheint zu helfen (inhaliert mit cortison... ambroxol... hustensäfte.. hausmittl) ich war mit ihr beim kia... im krankenhaus.. hausarzt.. lungenfacharzt.. es heisst immer es ist ein infekt der in 2-3 wochen vergeht - tut er a ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen schon einmal geschrieben da bei meiner Tochter das Neugeborenen Screening auf Mukoviszidose auffällig war. Nun waren wir letzte Woche beim Schweißtest der gott sei dank negativ war. In der Klinik die Schwester sagte uns das es nun erledigt ist. Jetzt hatte mich die Klinik angerufen und gesagt das doch no ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Wir haben von unserer Hämatologin eine E-Mail erhalten, dass sie für unseren Sohn Max, in 5 Wochen einen Termin in der Endokrinologie zu einem Schweißtest gemacht hat. Dabei hat sie nicht angegeben warum, und in Bezug auf welchen Verdacht. Ich habe ihr dazu eine E-Mail geschrieben und sie gefragt, jedoch hat sie es geöff ...
Hallo, mein Sohn (15 Monate) hatte mit 8 Monaten eine obstruktive bronchitis, welche im Krankenhaus behandelt werden musste. Danach hatten wir bis April ständig mit bronchitis zu kämpfen, mal mehr mal weniger schlimm. Wir haben mit atrovent und kochsalz inhaliert und nehmen täglich montelubronch zur Vorbeugung. Im Juni hat er einen leichten schnupf ...
Lieber Dr. Brügel, meine kleine Tochter (7 Monate) leidet seit April immer wieder an einer Art Bronchitis bzw. Atemwegsinfekten. Meine große Tochter hatte im März einen Infekt inkl. Bronchitis und dabei muss sich die kleine angesteckt haben. Bei der großen ist alles wieder gut nur bei der kleinsten kommt es immer wieder (Pfeifendes Geräusch bei ...
Lieber Herr Doktor Busse! Unser zweijähriger Sohn, der sehr gut gedeiht und für sein Alter recht groß und schwer ist, schafft es, seit Juli seinen Stuhlgang erfolgreich über mehrere Tage zurück zu halten. Ich vermute, dass ei sehr schmerzhafter Stuhlgang ihn derartig abgeschreckt hat, so dass er von nun an versucht diesen zu umgehen. Seitdem ge ...
Liebe Frau Althoff, Unser 2 jähriger Benedikt hat häufiger obstruktive Bronchitis, bislang bereits auch schon 3 Lungenentzündungen. Die orientierende Immundiagnostik war unauffällig, auch ein Lungenröntgenbild hat keine Auffälligkeiten ergeben. Nun empfiehlt unsere Kinderärztin einen Schweisstest. Das Neugeborenen Screening war unauffällig. Vo ...
Lieber Herr Brügel, Ich habe eine Nachfrage zum Schweisstest auf Mukoviszidose. Wenn die Fehlerrate des Mukoviszidose Screenings 3 % beträgt, heisst das, dass 3 von 100 Kindern Mukoviszidose haben, obwohl der Test negativ war oder, dass 3 von 100 Kindern mit Mukoviszidose im Schweisstest nicht erkannt wurden. Ist es sehr wahrscheinlich, dass u ...
Nachfrage Mukoviszidose Schweisstest Vielen Dank für die schnelle Antwort . Benedikt gedeiht super, er ist 2,5 und wächst genau auf der 50 Perzrntile. Er war ein eher schwerer, gut zunehmender Säugling. Das Neugeborenen Screening auf Mukoviszidose war negativ. Allerdings hat er häufig obstruktive Bronchitiden und schon 3 Lungenentzündungen. Imm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Inhaltsstoffe von Tee und Stillen (Hibiskus)
- Tochter
- Schwindel und weitere Symptome
- Ansteckung Herpes
- Cortisonspray gegen Husten
- Klinik entlässt ohne Ursache mit erhöhten Werten
- OP Paukenröhrchen/Polypen - Flutica-Teva 50 Mikrogramm
- Würmer
- Was soll ich machen
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?