Mitglied inaktiv
Mein Sohn Clemens hat von Geburt an häufig Ohrenentzündungen. Im November letzten Jahres hat er Röhrchen bekommen. Trotzdem weiter eitrige Entzündungen. Im Juni erneut Röhrchen und Polypen-OP. Vor 4 Wochen auch diese Röhrchen rausgewachsen. Seitdem schon die zweite eitrige Entzündung mit Fieber und Antibiotikum. Sprachverzögert durch die ständige Schwerhörigkeit durch Flüssigkeit und Eiter in Ohr (bzw Röhrchen). Was soll ich machen? Erneute OP? (Er wird zusätzlich homöopatisch konstitutionell behandelt und er bekommt von KÄ Echinacin-Saft.) Wie kann ich den ständigen Infekten vorbeugen, bzw wie den ständigen Ohrenentzündungen? Sollte man bei dieser Infekthäufigkeit (nur etwa 8 Wochen im Sommer infektfrei!!!) nicht etwas unternehmen? Und wenn ja was? Vielen Dank schon im Voraus Ihre Elke
Liebe Elke, wenn vom Kinderarzt geklärt ist, dass kein Immundefekt und keine Allergie vorliegt, dann wäre eine Möglichkeit, über die Infektzeit mit einer Dauerbehandlung mit einem Antibiotikum die eitrigen Mittelohrentzündungen zu verhindern. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Elke, es gibt auch spezielle Kuren für Kinder zur Stärkung des Immunsystems nach der Kneippschen Methode. Guck mal in die Zeitschrift "Mein Baby" von Dezember aus der APotheke (kostenlos) und frag doch Deinen Arzt, ob es für Deinen Kleinen in Frage kommt. Im RUB-Forum hatte eine Mutter darüber geschrieben und hatte Erfolg für Ihre Tochter. LG kainat