Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wiederaufbau der Darmflora nach Antibiotikum

Frage: Wiederaufbau der Darmflora nach Antibiotikum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor, ist es wirklich erforderlich bei Kleinkindern oder Säuglingen, nach einer Antiobiotika-Behandlung in Form eines entsprechenden Saftes, eine Behandlung zum Wiederaufbau der Darmflora anzuschließen? Regeneriert sich diese nicht von selbst wieder? Was wäre, wenn man das nicht tun würde? Mein Kinderarzt hat bei meinen Kindern nie etwas derartiges verordnet; ich höre aber von meiner Freundin, dass sie dies bei ihrem Kind immer tun soll. Können Sie mir helfen? Über eine Auskunft wäre ich sehr dankbar.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das ist in der Tat völlig unnötig und daran verdienen nur unter anderem die Apotheker. Zurecht werden deshalb entsprechende Präparate nicht von den Krankenkassen bezahlt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Darmflora braucht EIN Jahr bis sie sich wieder regeneriert hat. Zu 90% der Fälle bekommen die Kinder innerhalb dieses eines Jahres wieder AB. Dann beginnt es wieder von vorne. Das AB ist gut, aber es zerstört auch viele, viele nützliche Bakterien. Ich sehe es an meinem Großen, er hat mit einem Jahr AB bekommen, seitdem bekommt er mind. 1x im Jahr. Es ist ein ewiger Kreislauf. Klar bei Scharlach muß man es geben, da wäre mir das Risiko auch zu groß. Bei Mittelohrentzündung streiten die Ärzte sich ja, da es "nur" in etwa 20% der Fälle sinnvoll ist. Wird aber sofort verschrieben. MAn sollte nach AB-Gabe viel Joghurt (natur) geben. Auch Globulis helfen da ganz gut, wie z.B. Okoubaka. Es gibt auch Säfte, aber da kenn ich mich nicht aus. Jedes Kind spricht ja auch anders an. Aber die klassischen Kinderärzte von der Schulmedizin lehnen größtenteils die Homöopathie ab. Daher erwähnen sie dies nie. Ich habe jetzt ne Zusatzversicherung abgeschlossen und ab Oktober geht es zum Naturheilpraktiker, damit die Darmflora wieder fit gemacht wird. Ach ja, nach AB-Gabe werden die Kinder oft innerhalb 6 Wochen wieder krank! Schnupfen etc.... Beobachte es mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab ich doch gesagt :-) Schulmediziner eben!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn 6, hat bereits 6x Scharlach. Das letzte Mal im April und nun wieder. Die Fälle werden zwar immer schwächer, aber lt. Absprich ist es Scharlach. Die Mandeln sollten von einem Arzt entfernt werden, von einem anderen nicht, da nicht übermäßig groß, und Scharlach bekommt man auch dann. Muss man wegen dem Antibiotika eine Darmflora A ...

Hallo Dr. Busse, ich hätte eine "kurze" Frage. Unser Sohn, 2,5 Jahre, muss seit einer Woche ein Antibiotikum ( Amoxi 500 ) nehmen, wegen eines Harnweginfektes. Heute ist der letzte Tag der Therapie. Leider hat er seit gestern Probleme mit dem Stuhlgang, sprich er muss relativ häufig, der Stugl ist weicher als sonst ( kein Durchfall ), riecht sehr ...

Hallo. Meine 2 jährige Tochter musste ein Antibiotikum nehmen, da sie eine hartnäckige Erkältung nicht losgeworden ist und diese sich auf Hals und Ohren auswirkte. Sollte ich jetzt ein Mittel zum Aufbau der Darmflora geben? Wenn ja, was für eins gibt man da? Mfg

Sehr geehrter Herr Busse, eine Anschlussfrage bzgl Darmflora nach Antibiotika-Therapie bei meinem 20 Monate alten Sohn: Kann ich hier irgendwas aus der Apotheke geben, was die Darmflora wieder herstellt, oder evtl eine spezielle Diät? Danke!

Sehr geehrter Dr. Brügel  Mein Sohn ist zwei Jahre alt und seit einigen Wochen sehr müde und recht schnell erschöpft (vor einer Woche hatte er 4 Tage lang über 40 Fieber). Er isst nicht mehr so gut wie sonst und hat dauernd blutige Popel und blutiges Zahnfleisch (beim Zähneputzen). Wir waren mehrmals beim Kinderarzt der erst meinte er hätte ein ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meinem Sohn (8) wurde am Mittwoch die Mandeln verkleinert sowie die Polypen entfernt. Da die OP ambulant durchgeführt wurde und es eine sehr große Wundfläche gab,  hat der operierende HNO Arzt das Antibiotikum Cefpodoxin verordnet für 5 Tage. Nun am 4. Tag klagt mein Sohn über Bauchschmerzen und Durchfall. Sollte man t ...

Hallo dr Busse,   meine kleine hat mit 7 Wochen ein Antibiotikum bekommen. Das Cefixim. Seit dem habe ich das Gefühl dass sie ständig krank wird und fiebert. Meine Mutter sagt das antibiotikum sei schon lange aus dem Körper und der Darm sei wie vorher ich brauche mir keine Sorgen machen. Ich bin da stutzig. Welche Auswirkung hat das cefixim ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Guten Tag Frau Althoff, meine 14-jährige Tochter hat sich mit Scharlach infiziert und heute vom Arzt Penicillin V 1.5 M Tabletten verschrieben bekommen. Diese soll sie 3 mal täglich eine Stunde vor dem Essen einnehmen.  Nun habe ich im Internet in der gelben Liste gelesen, dass bei Scharlach dreimal täglich penicillin gegeben werden soll, ab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Hausarzt hat mich eben angerufen und mir gesagt, dass in meinem Abstrich von Donnerstag der Keim Haemophilus Influenzae gefunden wurde und der sei ansteckend.  Nun, wo die Praxis geschlossen ist, mache ich mir meine Gedanken. Ist das für meine beiden Kinder (4 Jahre, 9 Monate) gefährlich? Gegen diese B Varia ...