Sommer11
Hallo Herr Dr. Busse, Schlafen ist unsere Dauerbaustelle, ich arbeite mit meiner 15 Monate-alten Tochter, tapfer, aber wahrscheinlich nicht konsequent genug daran:) Wir sind jetzt soweit, dass sie die ganze Nacht im eigenen Zimmer schläft (außer sie hat ne Erkältung, zahnt,...) huhu! Das find ich schon mal prima :) Sie geht um 19:30/20:00 Uhr zu Bett und wacht dann gegen 23:30 Uhr (lässt sich durch Schnullergeben beruhigen), 2:30 Uhr (bekommt Milch und Schnuller) und 5:00 auf, wobei ich das 5:00 Gequake ignorieren kann und sie dann allein wieder bis 7:00/7:30 Uhr einschläft. Tagsüber schläft sie 1-mal 2 Stunden. Nun meine Fragen: 1.Schläft sie tagsüber zu lang? (Bisher hatten wir nur 2 Nächte, indenen sie hellwach war und spielen wollte) 2.Ich möchte ihr natürlich die Milch in der Nacht abgewöhnen. Kann meine Tochter überhaupt bis 8:00 Uhr zum Frühstück ohne Milch durchhalten? Wir essen zwischen 18:00 und 18:30 Uhr zu Abend und kurz vorm zu Bett gehen trinkt sie noch eine Milchflasche. 3. Gegen Mitternacht schläft sie mit Schnuller wieder weiter, wahrscheinlich wäre es einfacher, wenn sie gar keinen Schnuller mehr nimmt (dann muss ich ihn ihr schließlich nicht mehr geben :) ) Wie werde ich den Schnuller am besten los? Da bräuchte ich mal einen Tipp. 4. Kann ich von einem 15 Monate altem Kind überhaupt erwarten, dass es von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr durchschläft? Fragen über Fragen... Herzlichen Dank für die unermüdliche Beantwortung. Weihnachtliche müde Grüße B. Johannssen
Liebe S., Ihr KInd ist kein Baby mehr und die Nuckelflasche ist komplett "out". Ihre Tochter kann und soll ganz normal und zu den normalen Zeiten mit der Familie mitessen, 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten, und das war's. Sie braucht keine Extras mehr und schon gar nicht zum Einschlafen am Abend oder nachts eine Flasche, was unter anderem rasch die Zähne ruiniert. Niemand schläft durch, die Kunst besteht darin, alleine wieder in den Schlaf zu finden, wenn man nachts mehrfach in die Wachphase kommt. Kinder müssen sich dann oft mal versichern, dass noch "alles" da ist und melden sich oder sie haben schlecht geträumt und brauchen dann ein wenig leisen Zuspruch aber sonst nichts. Alles Gute!
elli1982
schau dir mal das buch "ein bär von der schnullerfee" an, das war bei uns supi.allerdings habe ich denschnuller meinem sohn mit 2,5 jahren abgewöhnt. meine tochter ist 14monate und fordert diesen immer mal wieder und vorallem zum einschlafen ein.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (6 Wochen alt, geboren 06.08.2002/35.SSW) schüttet, auch nach ca. 4 stündigem Schlaf, noch immer seine letzte Flaschenmahlzeit "Schwallweise" aus. Manchmal riecht das wie erbrochenes. Dazu kommt das er verschnupft oder eigentlich mehr verschleimt ist. Das kommt auch schon mal mit der Milch wieder raus. ...
Hallo ! Mein Sohn 14 Wochen hat Nachts immer 8-10 Stunden geschlafen, nun meldet er sich seit einer Woche alle 4 Stunden, auch Nachts :-( !! Soll ich Nachts lieber Tee füttern, mit der Hoffnung, daß er dann evtl. bald wieder durchschläft-oder lieber Milch da er großen Hunger hat ??? Ich gebe Milupa HA1 je 200 ml.+Reisflocken. Vielen Dank !!
Hallo,mein Sohn knapp 24 Wochen alt, hat vor einiger Zeit seine alte Milch (bebivita pre) einfach verweigert und sich immer fürchterlich geweigert,wenn er die Flasche schon sah.. nun haben wir seit ca 2 Wochen eine neue Milch (beba pro 1) Nun wacht er ständig (alle 1-3h ) Nachts auf und hat einen unruhigen schlaf ( wirft sich um,dreht seine Runde ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich habe letzte Woche bei meinem vier Monate alten Sohn von der Pre Milch auf die 1er Milch gewechselt weil er tagsüber schon nach 1,5 Stunden Hunger hatte und auch nachts alle zwei Stunden kam. Nach dem Wechsel habe ich nun mehr Bauchschmerzen festgestellt, er kommt jetzt tagsüber alle zwei Stunden und trinkt so 100 m ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Kind 18 Monate, hat heute Nacht abgestandene Kindermilch getrunken. Ich hatte die Milch um 20 Uhr gegeben. Normalerweise trinken meine Kinder die Milch im Bett alleine und nach einer halben Stunde hole ich die Flaschen raus. Nun hatte ich ich dermaßen Kopfschmerzen und bin eingeschlafen bevor ich die Flaschen heraus geh ...
Hallo ich habe die Milch von meinem Säugling umgestellt und er hat sie sehr gut angenommen. Jedoch ist der Stuhl jetzt anstatt grün gelb. Vorher hatte er aptamil comfort und jetzt Milupa pre. Stuhlart ist normal breeig. Ist das in Ordnung so der Stuhl? Heute ist der 4/5 Tag der Umstellung. Oder ist das ein Hinweis auf Unverträglichkeit? Herzlichen ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...
Hallo, wir haben gestern bei meiner 9 J.a. Tochter Würmer festgestellt und sie gestern Abend mit Helmex behandelt. Sie meinte sie hätte heute Nachmittag wieder ein lebendiger Wurm im Stuhlgang gesehen. Ist es normal oder sollten eigentlich nur tote Würmer ausscheiden (also die sie nicht mehr bewegen). Sollen wir die Behandlung wiederhol ...
Hallo, ich habe eine Frage, die mich im Moment sehr beschäftigt. Mein Sohn ist 23 Monate alt, wiegt 13,2 kg und ist ca. 87 cm groß. Er ist gesund, entwickelt sich motorisch und sprachlich sehr gut und wächst normal. Mein Mann hat mir nun erzählt, dass er unserem Sohn seit einigen Monaten abends Milch (3,8 % Kuhmilch, erwärmt) ge ...