LuckyLuke81
Lieber Dr. Busse, mein Kleiner, 2,3 Jahre, war schon immer ein "Wenigtrinker". Ich habe es immer locker gesehen, er hat immer einen Becher mit Wasser auf dem Tisch stehen zum Selbstbedienen und entgegen Meinungen aus dem Bekanntenkreis ist er auch noch nicht verdurstet. Bislang gabs kaum Probleme, da er auch gern Obst und frisches Gemüse isst. Nun ist er seit ein paar Tagen erkältet und hat 2-3 Tage sehr wenig gegessen und wenig getrunken, selbst die sonst beliebte (weil seltene) Schorle nicht. Gestern morgen war er dann schlapp und müde, deshalb fuhren wir einkaufen und ich kaufte ihm 'Capri Sonne", wovon er dann sofort 2 Tüten trank. Es ging ihm danach besser, er war wieder fit. Frage: Kann es sein, dass er tatsächlich kurz vorm Austrocknen war? Geht das wirklich so schnell? Warum kann ich mich denn nicht mehr auf sein Durstgefühl verlassen, oder liegt es nur an der Erkältung, dass er es nicht mehr selbst abschätzen kann? Sonst trank er auch bei Wärme ausreichend! Wichtig: Kann ich es nach der Erkältung wieder drauf ankommen lassen, und ihm wie gewohnt nur noch Wasser anbieten? Vielen Dank und viele Grüße, Anna
Liebe L., bei Krankheit sollten SIe dann doch eher darauf achten, ob er ausreichend Flüssigeit zu sich nimmt. Alles Gute!