Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn ist 5 Jahre (in 3 Monaten 6 J) (falls es wichtig ist, er hat einen kleinen Bruder der im Nov. 2 Jahre wird) Zur Sache: Heute morgen wollten wir einkaufen fahren. Wie es meist ist, hetzt der große und will schon raus. Meist lasse ich ihn dann schon vorgehen, er wartet dann draußen beim Auto. Nun ist folgendes passiert. Ich habe es erst später gesehen, und zwar war die ganze Seite unseres Autos von Fahrerseite Rücksitz bis Tank total zerkratzt. Ich habe mich tierisch aufgeregt. Da er öfters alleine rausgeht, habe ich ihn gefragt, ob er jemand gesehen hat der das gewesen ist. Er sagte ja ein Mann dann wieder ne Frau dann er hätte gesehen mit Fingern (Krallen gemacht) Ich wußte das das ganze wirr warr nicht stimmt und habe ihn nochmal aufgefordert mir die Wahrheit zu sagen. Ich bin auch nicht böse, wenn er keinen gesehen hat. Da sagte er ganz leise und wenn ich das war. Mein eigener Sohn hat uns das Auto zerkratzt und das mit seinen bloßen Krallen(Fingernägeln). Ich bin zutiefst enttäuscht. Wäre es ein Streich anderer KInder oder sonst was gewesen. Aber mein eigenes KInd. Schock! Aber anscheinend wie er meinte, wollte er heute morgen ganz schnell fahren und als ich noch nicht da war hat er das Auto zerkratzt. Wie kommt ein Kind auf so eine Idee ? Warum macht er sowas ? ich verstehe das einfach nicht. Um ehrlich zu sein war ich so baff, ich habe zwar geschimpft und war auch sauer, aber wie ich jetzt wirklich angemessen darauf reagieren soll, weiß ich einfach nicht, denn für mich ist das etwas schlimmes. Wie verhalte ich mich denn jetzt am besten. Wie bekommt er seine gerechte Strafe. Ich habe ihm gesagt Mama und Papa reden nochmal darüber dann entscheiden wir, wie er das wieder gutmacht. Die Sache ist noch nicht erledigt er hat was ganz schlimmes gemacht. Was mich am meisten bedrückt, warum tut er sowas, was geht dem Kind durch den Kopf Warum? Und wie kann ich das jetzt am besten bestrafen, so dass er auch merkt es war schlimm. Mit Verboten denk ich, kann man wohl auch nichts machen, bezahlen kann er es ja schlecht schon. Tja was macht man da? Bitte dringend um Rat? lg
Liebe S., auch wenn der materielle Schaden sehr ärgerlich ist, sollten Sie das sicher nicht über bewerten. Ihrem Sohn war langweilig, als er draußen warten mußte und dann kommen Kinder schon mal auf alle möglichen unsinnigen Ideen. Er wollte sicher nicht absichtlich großen Schaden anrichten. So sollten Sie das wohl sehen und auch dementsprechend reagieren. Natürlich muss er lernen, dass das nicht geht, andere Dinge zu beschädigen und eine Wiedergutmachung in Form von z.B. spezieller Hilfe bei der Hausarbeit ist angebracht. Dann ist das aber auch erledigt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Also als erstes wäre für mich klar, dass er in Zukunft bei Dir bleiben muß, bis der Einkauf beendet ist. Eigentlich sowieso sinnvoller, da die Parkplätze für Kleinkinder gefährlich sind, denn oft werden sie ja einfach über sehen. Ich würde ihn nicht mehr alleine vor gehen lassen, und ihm auch erklären, dass er das wohl im Moment noch nicht kann. Sonst fällt mir ehrlich gesagt keine angemessene Konsequenz ein. Auch wenn mir klar ist, dass das unwahrscheinlich ärgerlich ist, und wirklich großer Blödsinn war, bin ich nicht sicher, ob Dein Sohn sein tun mit allen Folgen wirklich überdenken konnte. Ich glaube nicht, dass Kinder wissen, dass das sehr kostspielig und schwer zu reparieren ist. Vielleicht muß er mit dem Papa das Auto gründlich putzen, um es wieder einigermaßen gut zu machen. Sorry dass ich mich eingemischt habe. Aber die Geschichte war "faszinierend".
Mitglied inaktiv
Kein Problem Aber um mal klarzustellen, er ist bevor wir zum einkaufen fuhren, zu hause zum Auto vorgegangen, beim Einkaufen würde ich ihn auch nicht zum Auto gehen lassen. lg
Mitglied inaktiv
Deinem Sohn war vermutlich nicht klar, was er da angestellt hat. Ihm war langweilig, und da hat er angefangen am Atuo langzukratzen. Und da sich da etwas getan hat, war das spanndend für ihn und er hat weitergemacht. Daß er dabei großen Schaden anrichtet, hat er sich nicht überlegt. Auch 6jährige sind, obwohl sie schon so groß wirken, noch ziemlich klein. Nicht umsonst sind Kinder bis zu ihrem 7. Geburtstag für von ihnen angerichtet Schäden nicht haftbar! Martina A.
Mitglied inaktiv
Hallo, da kenn ich auch so eine Geschichte, als mein Bruder auch änlich in dem Alter war, wenn nicht schon älter, wollte er das Auto meines Vaters "markieren" damit manns schon von weitem sieht und hat an allen Türen so ca. 30CM große Kreise mit Blauer Farbe gemalt. Hats ja eigentlich gut gemeint, für meinen Papa wars natürlich ärgerlich. Heute lachen wir alle nur darüber. Ich denke nicht dass dein Sohn dass mit absicht gemacht hat und dich damit ärgern wollte, ihm war nicht klar dass er damit einen Schaden anrichtet. Ich denke wenn du ihm das gut erklärst.
Mitglied inaktiv
KLar, sehr ärgerlich! Aber eine Sache möchte ich noch hervorheben: Dein Sohn hat es selber zugegeben! Das ist wirklich eine sehr mutige, vertrauensvolle Sache.. gerade, weil er Deinen Ärger schon mitbekommen hat! Sei froh, daß Dein Sohn solch Vertrauen hat- daß er nichts Schlimmes zu befürchten hat, wenn er etwas "Schlechtes" zugibt!!!! Und man muß wirklich bedenken, daß er erst 5/6 Jahre alt ist. Die Relation zum Schaden ist ÜBERHAUPT NICHT gegeben. Ihm erklären, was falsch war, was so ärgerlich ist (Kosten etc...) Ich würde nicht eine große "Strafe" noch folgen lassen! Es war ja wohl keinerlei Absicht! LG, Katharina
Mitglied inaktiv
ich denke auch dass er längst mitbekommen hat dass er da -sicherlich unbeabsichtigten- mist gebaut hat. wozu willst du ihn bestrafen? damit er was draus lernt, nämlich sowas nicth nochmal zu machen- das scheint er schon kapiert zu haben? oder um deiner eigenen wut noch etwas ausdruck zu geben? ich denke eine strafe ist nicht gut. das würde wohl eher dazu führen, dass er bei dem nächsten mist den er verbockt sich nicth mehr traut das zuzugeben. das fand ich nämlich ganz schön mutig von deinem sohn! autoputzen mit papa ist doch ne super idee. vielleich noch aussaugen, dann hast du ein blitzendes blinkendes auto und einen mit sicherheit erleichternten sohnemann. vg, mama.frosch
Mitglied inaktiv
Hallo ich möchte ihn ja auch nicht schlimm bestrafen, sondern einfach eine logische Konsequenz draus ziehen, dass ihn auch trifft, das er weiß was er getan hat und das es wirklich schlimm war. Ich habe ihm gesagt, das er was schlimmes gemacht hat, das das nicht richtig ist sowas darf man nicht tun, aber das ich es ganz toll finde das er mir die Wahrheit gesagt hat (dazu hab ich ihn hoffe ich gut erzogen) dennoch ist die ganze Sache nicht gegessen und Mama und Papa überlegen wie er das wieder gut machen kann. Nur mir fällt keine logische Konsequenz ein, ausser das er halt jetzt wirklich nicht mehr bevor wir wegfahren raus zum Auto darf. Nur er geht ja auch so alleine raus spielen hier in der Straße. Was wenn gerade kein Kind da ist und ihm langeweilig ist und er sich wieder am Auto vergreift. Ich meine man weiß ja nie. Das hätte ich auch niemals von ihm erwartet.