Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie lange ubd häufige Trennungen von der Hauptbezugsperson sind ok? 17 monate

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wie lange ubd häufige Trennungen von der Hauptbezugsperson sind ok? 17 monate

Popett79

Beitrag melden

Da mein Ex-Partner und ich uns im Mai getrennt haben (Tochter 15 Monate) und er gern das Wechselmodell möchte, was ich zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund ihres Alters ablehne, stellt sich die Frage, wie viel Wechsel und von Welcher Dauer er vertretbar ist, ohne die gute Bindung zu beiden Eltern zu stören. Ich erster Linie geht es mir jedoch um die Bindungsstabilität des Kindes an sich. Er hat im Mai eine Woche mit ihr ohne mich Urlaub gemacht. Danach war sie beim wiedersehen distanziert. Nach einer weile hat sie mich wieder angenommen, hat dann aber 3 wochen lang sehr schlecht geschlafen, nachts erbrochen ohne weitere symptome, war sehr anhänglich und weinerlich, wss nicht ihrem wesen entspricht. Diese woche habe ich mich auf 3 weitere tage trennung eingelassen. Sie genießt die zeit mit ihrem papa sehr und ihte beziehubg bessert sich durch die gemeinsame zeit spürbar. Beim wiedersehen war sie distanziert und hat eine halbe stunde gebraucht, bis sie warm mit mir wurde. Wenn einer von uns geht, weint sie und protestiert. Muten wir unserem kind mit solchen trennungen zu viel zu? Was ist in ihrem alter vertretbar? Sie geht seit dem 1. Lj 30-35 stunden die woche in die kita und fühlt sich dort sehr wohl und ist sehr aufgeschlossen, kein ängstlicher typ. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., natürlich ist es für Kinder am schönsten, wenn sie in einer intakten Familie gemeinsam mit Mutter und Vater aufwachsen. Wenn das nicht möglich ist, dann ist es das entscheidende, dass beide Elternteile an das Wohl des Kindes denken und nicht wie so oft das Kind als Mittel zum Zweck - dem Anderen eins auszuwischen - missbraucht wird. Und dass Verlässlichkeit und Regelmäßigkeit herrschen. Sie dürfen also im gemeinsamen Einvernehmen die Zeiten so gestalten, wie es praktisch ist und gleichmäßig und gerecht verteilt. Dass der Wechsel dann immer mit ein wenig "Wiedereingewöhnungszeit" verbunden ist, ist normal und schadet nicht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.