Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter wird bald 8 Monate und lehnt die Beikost (Gemüse/Kartoffel/Fleisch oder auch Obst, Milch-/Getreidebrei usw.)kpl. ab. Nach anfänglich 10 Tagen normalem Start der Beikosteinführung bis ca. 100g Gemüsebrei am Ende des 6ten Monats nimmt sie seit 6 Wochen immer nur widerwillig max. 5 Löffelchen, egal welche Sorte, ob aus dem Glas oder selbstgekocht. Auch aus der Flasche mit Breisauger will sie die Beikost nicht. Wie lange kann ich sie noch mit Milch (Pre Milch) ernähren, ohne das dies ihrer Entwicklung abkömmlich ist? Ich denke hier besonders an Eisenmangel, der ja der Entwicklung sehr schaden soll. Aber auch ihr Gewicht stagniert seit 6 Wochen (geht von Woche zu Woche mal ca. 100 Gramm runter dann wieder ca. 100 Gramm hoch) Gibt es auch für Babys Nahrungsergänzungsmittel, die der Milch beigefügt werden können? Danke vorab für Ihre Antwort! Grüße, Joy
Liebe Joy, das kann man in der Regel eher locker sehen. Im Zweifelsfall kann der Kinderarzt ein Blutbild machen, um einen Eisenmangel auszuschließen. Drängen zur Beikost bringt nichts. Am ehesten geht es am Familientisch, das macht neugierig. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage
- Kopf nach hinten