Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie lange am Stück im Maxicosi?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wie lange am Stück im Maxicosi?

Josefine36

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, wir fahren am Freitag zu einem Wochenendtrip nach Österreich. Dauer der Autofahrt ca. 2,5 Stunden. Wie lange am Stück darf unser 4 Monate alter Sohn im Maxicosi sitzen? Ich dachte an eine Pause so nach ca. 1 Stunde und 15 Minuten, dann ein bisschen spazieren gehen mit unserem Sohn im Kinderwagen und dann noch eine gute Stunde fahren. Was meinen Sie? Ist das ok oder müssen wir mehrere Pausen machen? Was genau ist eigentlich so gefährlich beim langen Sitzen im Maxicosi? Bitte um Ihre Einschätzung. Besten Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das muss man nicht so kompliziert machen. Bei nur 2 1/2 Stunden Fahrt müssen Sie diese gar nicht unterbrechen, wenn Ihr Sohn "durchhält". Alles Gute!


Hadriana

Beitrag melden

Falls das Kind die ganze Fahrt verschläft, bloß nicht wecken! :) Falls er doch mal wach ist, kann man ja eine Pause machen... 2,5 Stunden finde ich jetzt nicht lang. Wir müssen familienbedingt immer sehr weite Strecken zurück legen (4-6 Stunden). Auch da hielten wir in dem Alter dann, wenn unsere Tochter eh wach war. Manchmal war das erst nach 3 Stunden der Fall... Viel schlimmer als die seltenen Autofahrten finde ich tägliche Spaziergänge im MaxiCosi! Und seien sie auch noch so kurz, das schadet eher dem Rücken. Wir haben den MaxiCosi als Autositz behandelt, was er auch ist, und ihn ausschließlich im Auto benutzt. Überall sonsthin habe ich meine Kinder im Tuch getragen, das unterstützt sogar die gesunde Körperhaltung. Gute Fahrt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr der Dr. Busse,  nun habe ich eine Frage zum korrekten Sitzen meines Babys (14 Wochen) in der Babyschale im Auto: hier kippt ihr Kopf während der Fahrt, auch im Schlaf, oft auf die Brust, er hängt also nach vorne. Liegt das an einer falschen Einstellung des Sitzes (wir haben einen Maxi cosi Pebble mit isofix, der Einsatz für Neugebor ...

Hallo, mein 3 Monate altes Kind war im Maxi Cosi und mein Mann hat sie dann super doll darin geschaukelt, sodass der Kopf durch den veränderten Blutdruck beim "hochschaukeln" rot wurde und dann in der Gegenrichtung wieder hell. Er hat sie bestimmt einige Minuten so extrem geschaukelt, bis ich das Ganze bemerkt habe. Kann dies meiner Tochter gescha ...

Guten Abend,  meine Tochter 9 Monate hat Schwierigkeiten beim Autofahren einzuschlafen wenn sie müde ist. Wenn ich während der Fahrt ihren Maxi cosi etwas Schaukel also von links nach rechts, schläft sie relativ schnell ein. Ist das denn okay so? Oder gehört so etwas auch zum gefährlichen schütteln? Ich Kopf bewegt sich natürlich etwas von Seit ...

Hallo Hr. Dr. Busse,ich habe in der Eile nicht den Gurt am Maxi Cosi kontrolliert und daheim beim anbschnallen ist mir aufgefallen das mein Sohn 6 Wochen viel zu locker angeschnallt war ich konnte den Gurt ca 2 cm anheben, ich bin auch über einen huckel gefahren und auch über eine etwas unebene  Straße mit 30 km/h, er ist heute generell etwas trin ...

Liebe Frau Althoff, mein ersten Beitrag habe ich leider ausversehen gesendet ohne fertig zu schreiben und da ich nicht weiß ob sie den unteren Teil bei antworten sehen wollte ich es nochmals schreiben. Ich stehe heute etwas neben der spur tut mir leid. Mir ist etwas unverzeihliches passiert. Ich habe vergessen die kleine 3 Monate alt im Auto an ...

Guten Tag Dr. Busse ich hätte kurz eine Frage: vorhin habe ich meinen 6-Monate alten Sohn mit dem Auto in die Kita gefahren. Momentan ist bei uns eine Baustelle und ich habe leider einen Bordstein übersehen und beim Rüberfahren hat das Auto fest geholpert und der Kopf meines Sohnes ist im Maxicosi von links nach rechts/hin und her "geschleudert ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, heute während der Autofahrt musste mein Mann stärker bremsen, er meint das war keine Vollbremsung. Ich mache mir nun Sorgen um meine 12 Wochen alte Tochter, welche mit im Auto war. Sie saß entgegen der Fahrtrichtung im Maxi cosi und hat geschlafen. Auch während und nach der Bremsung hat sie weiter. Mein Mann wollte ni ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich habe heute das Kinderwagengestell, auf dem die Maxi Cosi Babyschale befestigt war, rückwärts sehr unsanft und rückartig (da einhändig) zwei Treppenstufen am Hauseingang hochgezogen. Das Gestell prallte dabei stark an die nächsthöhere Stufe, sodass meine 5 Monate alte Tochter entsprechend durch "geschüttelt" würd ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  wir sind im Moment auf der Rückfahrt vom Urlaub. Leider mussten wir auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit von ca. 100 km/h auf 60/80 km/h aprubt und stark bremsen, da wir geschnitten wurden. Einen Unfall gab es nicht. Unser Sohn -heute 5 Monate- hat die ganze Zeit in seiner Maxi-Cosi, welche gegen Fahrtrichtung ste ...

Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...