solibaer
Guten Tag, es ist nicht direkt eine Gesundheitsfrage aber ich weiß nicht an welchen Experten ich mich hier sonst wenden kann, wo Dr. Posth verschieden ist und Frau Ubbe momentan keine neuen Fragen mehr annimmt: ich habe einen neuen Vollzeitjob angenommen und wurde gefragt, ob ich an einer Expedition teilnehmen könnte, die allerdings 8 Wochen dauert. So etwas gehört zu diesem Job, wobei man auch nicht gezwungen werden kann, daran teilzunehmen. Und dass man gefragt wird ist auch eher unregelmäßig der Fall. Nun meine Frage, die Sie ja vielleicht aus Ihrem Gefühl beantworten können: ich habe ein sehr ablehnendes Gefühl, da ich eine kleine Tochter habe, die dann erst drei Jahre alt sein wird. Wäre so eine lange Trennung von der Mama nicht ein traumatisches Erlebnis in dem Alter? Ich muss dazusagen, dass sie sehr Mama-fixiert ist. Sie liebt auch ihren Papa aber ich bin ihr Mittelpunkt. Und in welchem Alter wäre so eine lange Trennung überhaupt zumutbar? Vielen Dank schonmal!
Liebe S., leiden werden vor allem Sie! Ich sehe grundsätzlich kein Problem darin, dass ein 3-jähriges Kind auch mal einige Tage vom Papa und der Oma oder...... betreut wird, so lange sie auch daran gewöhnt ist und die Mama nicht den Fehler gemacht hat, selber zu "klammern" und so zu tun als könne nur sie ihr Kind richtig betreuen. Ein bisschen Vorarbeit müssen Sie also investieren. Alles Gute!
Tweety2014
Ich denke man kann das so pauschal nicht sagen oft sind es dinge die einfach sein müssen. Meine kleine ist 3,5da würde das überhaupt nicht gehen sie kennt 24 std mama. ich kenn aber auch kinder die das gewohnt sind das mama mal für längere zeit nicht da ist, und meist klappt das besser als man denkt.