Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen schon häufiger geschrieben und hilfreiche Tipps und Anregungen bekommen. Vielleicht haben Sie auch dieses Mal einen Tipp für mich? Unsere Tochter ist 15 Monate. Sie geht abends um 19.15 Uhr mit der Flasche ins Bett und schläft eigentlich recht gut. Momentan wird sie häufiger wach und will zu uns ins Bett,aber das schiebe ich auf die Backenzähne, die so ziemlich alle gleichzeitig kommen. Allerdings schläft sie immer nur bis ca. 5 oder 6 Uhr. An sich ist das für mich kein Problem, dennoch beobachte ich, dass sie doch noch Anzeichen von Müdigkeit zeigt ( Augen reiben, gähnen....). Sie bekommt dann morgens noch eine Flasche und ist dann wach und will spielen. Dieses frühe Aufstehen hat zur Folge, dass sie das Mittagessen häufig gar nicht erreicht bzw. wenn ich ihr um 11 Uhr etwas zu Essen gebe, sie auf ihrem Stühlchen einschläft. Ich kann also nicht wirklich sichern, dass sie mit vollem Magen einen ausgewogenen Mittagsschlaf hält. Häufig ist sie daher auch schon wieder nach 75 min. wach, weil sie natürlich Hunger hat. Insgesamt kommt sie im Durchschnitt auf ca. 11,5 Std. Schlaf. Wir haben schon probiert, sie abends später hinzulegen. Aber je später wir sie hinlegen, desto eher wird sie morgens wach. Sie ist sehr lebendig, läuft viel durch die Gegend, albert und tobt gerne. Sie schaut auch gerne Bilderbücher oder beschäftigt sich mit dem Bauen und Stapeln kleiner Türmchen. Ich glaube das Problem ist, dass sie nicht selbst zur Ruhe finden kann. Abends bringt sie die Flasche zur Ruhe und um die MIttagszeit haut sie die Müdigkeit dermaßen um, dass sie von selbst einschläft. Vielleicht ist das Problem des nicht-alleine-einschlafen-könnens auch ein Problem in den frühen MOrgenstunden? Ich habe schon häufig überlegt, die Flasche am Abend weg zu lassen und sie so ins Bett zu bringen. Sicherlich lernt sie dann nach einiger Zeit das Einschlafen und kann dieses vielleicht auch in den frühen Morgenstunden einsetzen? Allerdings trinkt sie am Tag sehr wenig, sodass sie die Flüssigkeitszufuhr durch die Flaschen am Morgen und am Abend aufbaut. Irgendwie ein Teufelskreis und ich bin im Moment recht durcheinander und weiß nicht mehr so genau, wie ich es anstellen soll... Würde sie morgens ein kleines bisschen länger schlafen, schaffte sie auch die MIttagszeit, könnte gut MIttagsessen, dann schlafen und wäre dann fit für den Rest des Tages... Hm.. für Tipps, Anregungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar... Viele Grüße Verena
Liebe V., das einzige, was Sie ändern sollten, ist, sich von der Flasche zu verabschieden, denn Ihre Tochter ist kein Baby mehr und die Milch an den Zähnen in der Nacht wird diese auch rasch ruinieren. Legen Sie Ihre Tochter zu einer festen Zeit sowohl abends als auch mittags ins Bett, und setzen sich notfalls nur leise redend daneben oder kommen in kurzen Abständen nur kurz wieder in Zimmer. Und wenn sie mittags 30 Minuten schläft, ist das auch o.K. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Sie ist mittags wegen Hunger natürlich nicht nach 75 min. wach, sondern nach 30 min. 75 min. sind ja gut!!!
Ähnliche Fragen
Hallo,ich kann mir keine Erklärung dafür geben,warum meine Tochter,(8Mon.),im Schlaf plötzlich anfängt sich zu winden,strecken,wälzen und schließlich dabei noch Schreie losläßt.Sie ißt Ihren Abendbrei auch nicht mehr richtig,stößt den Löffel immer weg.Deshalb gebe ich ihr die Flasche.Sie wacht immer in Abständen von ca. 1/2 Std. oder 2Std. auf.Bis ...
Hallo Herr Dr. Busse, gerne würde ich mir von Ihnen eine zweite Meinung einholen, da ich im Moment sehr verängstigt bin. Unser Sohn ist 5 Monate und dreht sich seit ca. 2 Wochen alleine vom Rücken auf den Bauch. Seither liegt er ständig auf dem Bauch und dreht dabei auch recht gut seinen Kopf. Nun kam es heute Nacht zu folgendem ...
Hallo Herr Dr. Busse, nochmal zu dem Thema im Schlaf auf den Bauch drehen und mit dem Gesicht in der Matratze liegen. Gilt das auch dann, wenn das Baby (5 Monate) sich nicht eigenständig zurückdrehen kann? Danke & Grüße
Hallo mein Sohn ist fast 2 Jahre alt, er schluchzt im schlaf heute nacht bin ich aufgewacht da aus dem babyphone komische Geräusche hörte. Ich bin dann in sein Zimmer, er schlief, machte aber bei jedem Atemzug diese schluchzgeräusche, ich nahm ihn hoch, er ist aufgewacht aber er schluchzte weiter das ging so um die 5 min und hörten dann auf. Danac ...
Herzlichen Guten Morgen lieber Herr dr. Busse, Ich habe mal ne Frage bezüglich „Schlaf“ Mein kleiner 21 Wochen schläft jetzt seit 1 Woche in seinem Zimmer weil das kleine Bett zu klein geworden ist. Wir haben immer ein babyphone mit Kamera und Geräusch. Wenn er wach wird höre ich das durch ein paar Geräusche aber er weint nicht erst wenn er hung ...
Guten Tag, Leider habe ich heute beim impfen unseren Kinderarzt zu fragen deshalb hier Meine Tochter ist knapp 15 Monate, korrigiert 14, sie geht abends zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und schläft dann, mit vielleicht einmal in den frühen Morgenstunden kurz wach bist ca 8 Uhr morgens, tief und fest in ihren Bett neben meinem Bett . Mit ...
Sehr geehrter Herr Busse, Ich wende mich an Sie, weil ich einige Unterstützung bei einem Thema suche, das mich momentan beschäftigt. Meine Tochter, 4 Jahre alt, weigert sich komplett gegen den Schlaf. Mein Sohn, 6 Jahre alt, hat damit keine Probleme. Beide machen noch Mittagsschlaf. Bei meinem Sohn klappt alles bestens, bei meiner Toch ...
Hallo, mein Baby ist aktuell genau 6 Monate alt. Und es schläft ca 4 mal am Tag, meist nur kurze Schläfchen. Wenn kein langes dabei ist dann auch 5 mal ca 20-35 min. Nachts schläft es ca 11-12 Stunden. Ich lese überall dass die Kids in dem Alter nur noch 2-3 mal schlafen... es schläft meist so 15-16 Stunden insgesamt in 24 Stunden. Ansonsten ist e ...
Hallo Unser 26 Monate alter Sohn krabbelt nun schon zum 2 Mal in den letzten 2 Wochen aus dem Bett im Schlaff und fällt runter. Sollten wir zum Arzt gehen? Er tut sich in dem Sinn nicht wirklich weh, da wir nach dem ersten Mal schon alles gepolstert haben. Wir haben schon immer einen Rausfallschutz aber er geht dann einfach zur unteren Seit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn(gerade 5 geworden) hat immer mal Atemaussetzer im Schlaf. Das bemerke ich oft nach der Einschlafbegleitung, wenn er schon eingeschlafen ist und ich noch im Zimmer liege. Diese Atemaussetzer dauern nur wenige Sekunden. Kann das auch normal sein? Im Internet bin ich jetzt auf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen