Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie kann ich das Einschlafritual verbessern?

Frage: Wie kann ich das Einschlafritual verbessern?

iemeyer

Beitrag melden

Unsere Tochter (10 Monate alt) schläft seit 2 Monaten in ihrem eigenen Zimmer. Sie schläft oftmals schon durch. Jedoch gestaltet sich das Einschlafen immer langwieriger und ist mit mehr Tränen verbunden. Zum Ablauf: Ich gebe ihr in unserem Bett noch eine Milchflasche und häufig schläft sie dabei ein und ich kann sie rüber in ihr Zimmer tragen und sie schläft ohne Probleme weiter. Zunehmend jedoch ist sie noch wach nach dem Trinken. Ich bringe sie dann in ihr Zimmer und lasse die Spieluhr 2x laufen und sitze am Bett. Dann steht sie oft auf, will Spielchen machen, lässt beispielsweise ihren Schnuller oder ihr Schnuffeltuch fallen.. Weint.. Dann nehme ich sie auf den Arm und trage sie, nur auf die Dauer ist das sehr langwierig. Heute hat das Ganze 1,5 Stunden gedauert. Ich bin auch zwischendurch mal kurz gegangen, sie hat sehr geweint. Mein Dilemma: Ich möchte wirklich, dass sie lernt, selbstständig einzuschlafen und ich/ wir möchten kein Familienbett einführen, trotzallem möchte ich ihr nicht schaden bzw. sie im Stich lassen! Haben Sie einen konkreten Rat in unserem Fall? Vielen Dank im Voraus. I.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., ganz einfach: Flasche und "Spielchen" gehören nun mal nicht zum Einschlafritual und nach dem Gutenachtlied oder ähnlichem bleiben Sie entweder nur am Bett sitzen und tun nichts, oder Sie gehen erst mal und kommen bei Bedarf in etwa 3-minütigen Abständen erneut ins Zimmer, reden kurz beruhigend und gehen wieder. Alles Gute!


Pusteblume1611

Beitrag melden

Hallo,.. ich fände es besser, wenn du dein Kind direkt in ihr Zimmer bringst... Dort solltest du sie dann zur Ruhe bringen. Evtl etwas vorlesen, singen usw... Bleibt ruhig bei ihr, bis sie schläft. Ein umbetten finde ich nicht sinnvoll, da sie ja lernen sollte in ihrem Bett einzuschlafen usw. Vielleicht wäre ein Nachtlicht oder Schlummerlicht eine kleine Einschlafhilfe?! Alles Gute


HannahsMom

Beitrag melden

Hey, Also ich habe die Flasche sehr wohl als Teil des bett-geh-rituals eingeführt. Ich habe sie in ihrem Zimmer bei gedämmten Licht zur Nacht umgezogen, dann haben wir uns gemeinsam auf die still-couch in ihrem Zimmer gesetzt und sie hat ihre Flasche bekommen. Danach noch eine kurze Geschichte oder Buch angucken und ab ins Bett. Spieluhr an, Licht aus, schlafen....Hat unerwarteter Weise ab Tag 3 ohne zu murren geklappt :) Inzwischen isst sie abends ein brot und das bett-geh-ritual findet ohne Flasche statt. Klappt aber genauso gut


iemeyer

Beitrag melden

Danke für die Antworten!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

HALLO! Wir brauchen mal dringend ein paar Meinungen, Tips und Ratschläge: Unser 1,5 J. alter Sohnemann hat seitdem er auf der Welt ist, ein sehr eigenartiges Einschlafritual; wir müssen bis er schläft bei ihm (in unserem Bett) bleiben und er hält dabei unsere Finger fest. Wenn wir ihn loslassen oder gar allein lassen, bevor er tief schläft, schr ...

Hallo Herr Dr. Busse, in der Apothekenzeitschrift "Baby und Familie" habe ich auf Ihrer "Sprechstunden"-Seite Ihre Antwort gelesen: "Auf keinen Fall sollten Sie Ihr Kind daran gewöhnen, dass Brust oder Fläschchen zum Einschlafritual gehören." Meine Frage ist nun: Warum nicht? Viele Grüße K. Scheffler

Hallo Herr Dr. Busse, meine siebenjährige Tochter onaniert häufig vor dem Einschlafen, wenn ich nach dem Einschlafritus mit Vorlesen, Beten, Singen das Zimmer verlasse. Sie braucht das offensichtlich, um zu entspannen ... wie soll ich dem begegnen, besser ignorieren oder ansprechen? Sie selbst sagte neulich von sich aus, sie würde sich "das" a ...

Lieber Herr Dr. Busse, fuer das Einschlafritual unseres Sohnes (5 Monate alt) haben wir seit er 4 Wochen alt ist immer die Flasche mit einbezogen (erst im dämmrigen Licht Schlafanzug anziehen+ wickeln, dann ins Schlafzimmer, dort Flasche, danach Lied singen und dann schlafen). Meist ist er nach der Falsche schon sehr muede, schläft aber nicht tief ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich lese sehr gerne in diesem Forum und befolge erfolgreich Ihre Tipps zum Einschlafen. Mein Kind (4 Monate) schläft so auch gut ein, jedoch ist es manchmal noch sehr aufmerksam (trotz müde) und ich halte ihm dann meine Hand zum Befühlen hin. Da es dabei nach unten guckt klappen früher oder später sichtlich die Auge ...

Hallo Herr Doktor Busse! Mein Sohn ist nun 11 Monate alt und hat seit einiger Zeit die Angewohnheit vorm einschlafen in seinem gitterbett auf allen vieren sich durch das Bett zu schieben. Er reibt dabei sein Gesicht an der matratze. Am ende des bettes angekommen stößt er mit dem kopf gegen das bett. Dieses macht er mehrmals hintereinander. Mach ...

Lieber Herr Dr Busse, Unsere Tochter, 7 Wochen, ist ein Tragekind und schläft untertags am besten im ihrer Trage. Kinderwagen, Autofahren funktioniert für 20min, dann ist sie wach. Abends schläft sie nur auf unserer Schulter ein, sobald sie circa 30min schläft, kann sie in ihr eigenes Bett zum Nachtschlaf abgelegt werden. Dort schläft sie dann ...