Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

wie kann das möglich sein.....?

Frage: wie kann das möglich sein.....?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr. busse, meine schwägerin bekam vorgestern ihre tochter larissa. die geburt lief gut nur als sie da war schrie sie nicht sondern jammerte nur leise vor sich hin. weiters gefiel ihnen die babyhaut nicht (sie war leicht gräulich) also kam sie in einen inkubator. am abend bekam ich dann einen anruf das die kleine auf der intensivstation liegt, weil sie wahrscheinlich eine lungenentzündung hat. sie hatte bei der geburt fruchtwasser geschluckt aber leider vorher "ihr grosses geschäft" darin gemacht und somit haben sich die keime auf ihre lunge geschlagen. ich dachte immer die babys machen 9 monate lang ins fruchtwasser pipi und gaga. wieso ist das dann jetzt bei meiner nichte so gefährlich? oder wo gelangt der harn und stuhl im mutterleib sonst hin? bitte um aufklärung danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Doris, wenn es dem Kind wirklich so gut gegangen wäre, hätte es nicht vor der Geburt das Mekonium, den ersten Stuhlgang gemacht, und wäre auch nicht grau gewesen. Urin wird regelmäßig gemacht und auch wieder getrunken, der Dickdarm ruht während der Schwangerschaft und erst nach der Geburt kommt der erste Stuhlgang. Jetzt kann man nur hoffen, dass die Lungenprobleme möglichst rasch wieder in der Griff kommen, in ein paar Tagen hat sich das Kind sicher erholt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du bist nicht ganz richtig informiert: lediglich Urin gelangt bei Ungeborenen ins Fruchtwasser und wird dann vom Fetus auch wieder getrunken (ist ja steril). Stuhlgang haben Ungeborene in der Regel nicht im Mutterleib, außer manchmal bei Streßsituationen während der Geburt. Wenn dann der erste Atemzug erfolgt kann es passieren, daß mekoniumhaltiges Fruchtwasser in die Lungen gelangt (runterschlucken wäre kein Problem!). Und auch hier sind es nicht Keime, die eine Lungenentzündung verursachen, denn der erste Stuhlgang ist steril (Ausnahme: entzündetes Fruchtwasser unter der Geburt, aber dann sind Mutter und Kind wirklich krank!), sondern die Stuhlganganteile im Fruchtwasser verstopfen die Lungenbläschen, die sich gerade entfalten sollen, und verhindern so ausreichende Sauerstoffsättigung des Blutes.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.