Colien07022004
Sehr geehrter Dr. Busse, der HB unserer Tochter liegt nur bei 4.1 der HK bei 0,22 (22,0). Eisentropfen erhält sie, Wert bleibt stabil schlecht. Stellt nur Fleisch eine gute Eisenquelle dar oder können durchaus auch pflanzliche Produkte, Nüsse und Hülsenfrüchte Lieferanten sein? Unserer Tochter wird dialysiert und somit sind wir auch in der Ernährungsberatung - aber alles baut sich auf den hohen Konsum von Fleisch auf! Können sie gute Literatur empfehlen? Vielen Dank!
Liebe C., die schwere Blutarmut Ihrer Tochter wird doch sicher angesichts Ihrer Grunderkrankung von den Spezialisten beachtet und entsprechend behandelt. Was Sie in der Ernährung speziell bei der Nierenerkrankung beachten müssen, haben Sie ja sicher auch genau erklärt bekommen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hi! Mir wird regelmäßig eine Eiseninfusion gegeben, um den Speicher wieder zu füllen. Das funktioniert prima! Ich weiß nicht, wie alt Deine Tochter ist, aber vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit?
Colien07022004
Danke für deine Antwort. Eiseninfusionen verträgt sie so schlecht. Wie verträgst du diese?
Mitglied inaktiv
Sehr gut, er hat mit geringer Dosis angefangen. Dafür alle zwei Wochen, insgesamt 6 Stück, das half bei mir aber nur bedingt. Jetzt “traut“ er sich bzw wir uns auch an die hochdosierten Dosen (1mg). Fühle mich nach der Infusion immer wie nach einem erholsamen Urlaub. Versuche gerade, mit gefülltem Speicher und täglich einer Packung Eisen Verla plus direkt (lecker! ;-) und keine NW) zu vermeiden, dass es sich wieder so stark senkt, aber der Arzt meinte, orale Gabe bei sehr niedrigen Werten funktioniert nur nach Auffüllen... (das man die Ursache beheben muss, sollte ist ja eh klar, geht aber nicht immer...) Tabletten hatte ich gar nicht vertragen.
Colien07022004
Tabletten verträgt sie leider auch gar nicht - Bauchkrämpfe, Durchfall und Erbrechen. Die Ursache kann man bei uns leider nicht vermeiden. Danke für deine zahlreichen Tipps!!
Mitglied inaktiv
Ihr seid ja schon in Ernährungsberatung aber Eisen aus Fleisch wird mit VitaminC besser aufgenommen, also ein Glas O-Saft zum Essen mitgeben, wenn sie das verträgt. Ansonsten können Menschen das Eisen aus Fleisch besser aufnehmen meines Wissens, aber es gibt auch recht eisenhaltige Pflanzen. Da würde ich mal nach vegetarischer Ernährung für Kinder googeln, denn die müssen da ja auch drauf achten. Haferflocken war meine ich z.B. gut für die Eisenversorgung. https://eatsmarter.de/blogs/veggie-blog/pflanzlich-eisenquellen Da findest Du auch noch ein paar Tips für pflanzliche Eisenquellen. Alles Gute Deiner Kleinen! LG Lilly
Colien07022004
Das habe ich z.b nicht durch die Ernährungsberatung erfahren! Danke!
misses-cat
Das eisenreichste Getreide ist Hirse, Hafer ( Haferflocken ) und Dinkel sind aber auch Eisenreich. Wichtig Milchprodukte hemmen die Aufnahme von Eisen. Auch zu Gemüse und Getreide sollte Vitamin C gegeben werden damit es besser aufgenommen werden kann ( zb ein Glas Osaft) Hülsenfrüchte sind auch Eisenreich. Hoffe ich konnte dir etwas helfen
misses-cat
Das eisenreichste Getreide ist Hirse, Hafer ( Haferflocken ) und Dinkel sind aber auch Eisenreich. Wichtig Milchprodukte hemmen die Aufnahme von Eisen. Auch zu Gemüse und Getreide sollte Vitamin C gegeben werden damit es besser aufgenommen werden kann ( zb ein Glas Osaft) Hülsenfrüchte sind auch Eisenreich. Hoffe ich konnte dir etwas helfen
Colien07022004
Super, vielen Dank... Tolle Tipps!
Colien07022004
Super, vielen Dank... Tolle Tipps!
drosera
Hallo! Wenn deine Tochter keine Tabletten verträgt: habt ihr schon Sirup wie Floradix Kraeuterblut ausprobiert - fand ich hilfreich und nebenwirkungsarm? Alles Gute!