Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie bringt man jemandem die Buchstaben s und ß bei?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie bringt man jemandem die Buchstaben s und ß bei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, meine Tochter (gerade 4 Jahre) hat einen sehr umfangreichen Wortschatz und spricht ganz toll. Sie kann aber kein s und kein ß aussprechen. Sie spricht die Buchstaben „im Rachen“ statt „vorne“ mit der Zunge. Sie leidet darunter, dass man sie dadurch schlecht versteht und fragt mich, wie die Buchstaben gesprochen werden. Eine logopädische Behandlung haben wir nach der sechsten Sitzung abgebrochen, weil meine Tochter partout nicht mehr zur Logopädin gehen wollte. Alle Erklärungen, Versprechungen, Drohungen waren zwecklos. Ich hatte auch das Gefühl, dass sie genauso wenig wusste wie vorher. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich ihr die Buchstaben beibringen kann? Ist es möglich, dass sie sie „von alleine“ lernt oder halten Sie weitere Logopädie für sinnvoll? Ich würde mich sehr freuen, Ihre Meinung dazu zu erfahren. Mit freundlichen Grüßen Moni


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., viele Kinder haben im Laufe der Sprachentwicklung "Probleme" mit dem einen oder anderen Buchstaben. Wann eine logopädische Behandlung sinnvoll ist, kann nur der untersuchende Kinderarzt vor Ort beurteilen. Bei einzelnen Buchstaben hat das aber oft Zeit und vieles löst sich von alleine. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.