chichi23
Mein Kind hatte letzens was angestellt, noch bevor sie mein Trinken umgeschmiessen hatte Ihr erst versucht zu erklären das sie nicht dran gehen darf aber das normale erklären hatte nix genützt eine Sekunde später ist sie doch dran gegangen sie hat dann die Kanne mit dem Trinken umgeschmissen! Habe sie dann zum schmollen in Laufstall gesetzt und einfach mal Ignoriert weiss aber nicht wie lang ich habe sie schmollen lassen!
Liebe C., das klingt nach einem älteren Baby, jungen Kleinkind in dessen Alter es Ihre Aufgabe ist, dafür zu sorgen, dass solche "gefährlichen Dinge" wie volle Gläser nicht in seiner Reichweite sind. Ansonsten gilt ein klares Nein und wenn das nicht befolgt wird, kann eine kurze Auszeit von wenigen Minuten im Laufstall oder im Kinderzimmer sehr hilfreich sein. Mit "Bestrafung" hat das aber nichts zu tun. Alles Gute!
jen85
Wie alt ist denn dein Kind? Laufstall klingt nach Kleinkind. Vielleicht versteht es noch nicht das Gesagte? Neugierig, wie alle Kleinkinder? Wozu muss ein Kind bestraft werden? Der Entdeckerdrang ist doch bei Kindern riesig. Da kann auch mal ein kleiner Unfall passieren. Ich hätte es einfach aufgewischt und noch einmal gesagt, dass das nicht für sie war. Kinder müssen, meiner Meinung nach, nicht bestraft werden.
karo09
Ich hätte erst mal das Gefäß ausser Reichweite gestellt. Kleine Kinder verstehen oft noch nicht was mit Verboten gemeint ist und der Drang etwas zu entdecken und zu probieren ist riesig. Dazu kommt, dass zwischen etwas umschmeißen und Laufstall sicher keine Verbindung hergestellt werden konnte.
Laufente123
Willst Du dass der Laufstall als Strafe angesehen wird oder soll er ein gemütlicher Rückzugsort sein? "Strafen" in dem Sinne würde ich nicht. Aber Konsequenzen kann das Kind so langsam (wie alt ist es eigentlich?) verstehen, z.B. Kanne umgeworfen => Mama wird laut (unangenehm) oder Kanne umgeworfen => muss in den doofen Laufstall. Ich würde aber Bett, Laufstall, etc. nie zum Strafen verwenden da dies doch Orte sein sollten wo mein Kind gerne sein soll. Also schicke ich ein Kind auch nie als Strafe ins Bett. Damit erziehe ich Einschlafprobleme an. Konsequenzen sollten schnell und logisch erfolgen. Kind wirft Kanne um => selber aufwischen Das geht aber erst ab ca. 5 Jahren. Vorher nur mit Unterstützung. Kind wirft Kanne um => wird vom Tisch weggesetzt kann es aber auch schon mit einem Jahr verstehen. Kind wirft mit Essen => Essen weg etc. viel Glück das erste Kind ist wirklich spannend und man macht sich sooo viele Gedanken. Servus Laufente