Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie bekommt mann das Kind vom Daumen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie bekommt mann das Kind vom Daumen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Dr.Busse Ich habe da ein Problem mit meiner Tochter die jetzt 1Jahr alt wird. Meine Tochter nimmt seit dem sie 4Monate alt ist den Daumen,und wie bekomme ich sie da von wieder weg,und dann am Schnuller dran. Mit freundlichen Grüßen Manuela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe MAnuela, am DAumen nuckeln ist in diesem Alter völlig normal, das sollten Sie auch nicht versuchen zu ändern. Sinnvoll ist es, langfristig ein geliebtes Schmusetier einzuführen, das auf Dauer dann auch Nuckelersatz wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gar nicht! Wie willst Du ihr mit Gewalt einen Nuckel aufzwingen, den Du kurze Zeit später schon wieder ev. mühsam abgewöhnen müßtest? Der Daumen hat auch Vorteile: geht nicht verloren, Kind findet ihn selber, es gibt nur ein Modell, und zum Spielen muß er aus dem Mund genommen werden, sonst klappt`s nicht. Schnuller dagegen wird von vielen Eltern pausenlos gestopft, wenn das Kind auch nur einmal "piep" sagt! Und was gibt`s Blöderes als ein Kind, das den ganzen Tag einen Stecker im Mund trägt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An Andrea6 Solche dumen Sprüche gehören hier nicht rein. Das sagen nur welche die keine Ahnung haben,was der Daumen im Kiever für nen großen Schaden macht! Also halte bei so was lieber den Mund,oder erkundige dich vor her erst mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also die Antwort von Andrea mag vielleicht ein bischen derb gewesen sein,aber mich hat Deine Anfrage auch etwas verwundert.Das du deiner Tochter den Daumen abgewöhnen willst ist in Ordnung,den es verursacht tatsächlich stärkere Schäden wie der Schnuller. Das heißt aber nicht das der Schnuller keine verursacht. Hier ein paar Infos aus dem Internet Zahnschäden Oftmals nuckeln die Kleinen weit bis in das Kindergartenalter hinein. Spätestens ab dem zweiten Lebensjahr sollte das Kind jedoch ohne diese Hilfsmittel auskommen können. Nach Ansicht von Wissenschaftlern der Universität Iowa schadet der Nunu den Zähnen. Alternative Daumen? Der richtige Schnuller ist besser als der Daumen, da dieser hart und nicht "kiefergerecht" geformt ist. Lutschen Kinder am Daumen, können Fehlbildungen am Kiefer und Zahnfehlstellungen entstehen, die nur sehr aufwändig und langwierig zu regulieren sind, sich negativ auf die Aussprache auswirken und manchmal das Abbeißen unmöglich machen Aber egal, ob Schnuller oder Daumen: Wichtig beim Entwöhnen ist ein überzeugendes und konsequentes Verhalten der Eltern. Hinter dem Wunsch nach dem Nuckeln steckt außerdem häufig etwas anderes: Langeweile, Kummer, Müdigkeit oder Unzufriedenheit. Vielleicht helfen Dir diese Infos weiter, und den Daumen kann man übrigens ganz gut mit einem Pflaster auf dem Daumen abgewöhnen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Wir haben den Schnuller weggenommen den unser kleiner nur mehr in der Nacht hatte und ihm gesagt dass den nur Babys brauchen. Das einschlafen dauert jetzt ewig mit Begleitung (1 Stunde) und er schläft auch nur mehr von 20:30 bis 6 Uhr. Wacht sowieso seit einem halben Jahr jed Nacht schreiend auf gegen 2 Uhr und will zu uns.Vorher mit Schnull ...

Sehr geehter Herr Dr. Busse, gestern Nachmittag klagte mein kleiner Sohn (3) über Schmerzen des Daumen-Ballens (Handmäuschen? Ich kenne den Fachbegriff nicht), es war aber nichts zu sehen. Heute morgen ist er heiß, rot und geschwollen. Es juckt aber nicht und es ist kein Einstich zu sehen, es scheint etwas anderes zu sein, schmerzt nur. D ...

Hallo ,  Meine Tochter ist 4 Jahre alt aber durch einen seltenen Gendefekt stark Entwicklungsverzögert und spricht auch noch nicht . Sie hat sich heute beim Mittagsschlaf den Daumen abgeschnürt, an einem ihrer Kuscheltiere war eine kleine Schlaufe dran und sie hatte den Daumen drin und es hatte sich si verdreht dass der Daumen fest abgeschnürt ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Ich wollte gestern Abend ein Marmeladenglas öffnen. Beim Öffnen hat sich wohl außen eine kleine Glasscherbe auf dem Glas befunden. Vermutlich weil ein anderes Glas im Supermarkt kaputt gegangen war, da auch das Glas etwas mit Marmelade verschmiert war. Ich hab mir dann den Daumen mit der Scherbe etwas aufgeschnitten, so da ...

Guten tag  Meine tochter (5jahre) hatte vor einem guten jahr einen ausschlag an der rechten hand innenfläche am daumen nun juckte es sie gestern abend am an der linken daumen innenfläche und heute befinden sich kleine wasser gefüllte bläschen dort..was kann das sein???   

Guten Tag, mein 12-monate alte Tochter hat auf dem Handrücken an beiden Händen seit ungefähr 1,5 Wochen zwischen Zeigefinger und Daumen jeweils eine dunkelrote, trockene Stelle. Wie sollen wir damit umgehen? Können wir die mit etwas eincremen?  Unser nächster Arzttermin ist erst in einem Monat, wenn wir nicht zu einer akuten Sprechstunde ge ...

Hallo unser Sohn ist jetzt 5 Wochen alt. An beiden Händen hat er die Daumen immer in der Faust eingeschlagen. Aber wenn er erschrickt, dann kann er die rechte Hand ganz normal komplett öffnen und den Daumen abspreizen. Links hingegen bleibt der Daumen auch da eingeschlagen.  wenn er wach ist kann ich den linken Daumen auch nicht aus der eingeschla ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter (wird im Mai 4 Jahre alt) hat sich gestern im Kindergarten am Daumen verletzt. Sie haben Äpfel geschnitten mit so einem Apfelschneider. Der Nagel war eingeschnitten und am Daumen ein Riss. Hat aber nicht geblutet. Den Nagel konnte ich kürzen. Heute hat sie erzählt, dass im Kindergarten ein Hausschuh von ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Ich beobachte bei meine 17 Monate alten Tochter seit kurzem , dass sie denn Daumen in die Faust reintut. Meistens wenn sie entspannt liegt , fast nur einseitig.   Sie greift mit beiden Händen , Pinzettengriff auch auf beide Seiten und kann seit 1 Monat frei laufen.    wenn ich ihr was zum Greifen gebe , dann ...

Guten Morgen ! Ich habe vor längerer Zeit schon mal festgestellt, dass mein Kind (6jahre)  ihren Daumen an der linken Hand nicht so biegen kann, wie an der rechten Hand oder wie ich selber, sprich wenn wir z.B. "Daumen hoch" machen (Slogan wenn alles ok ist) sind sie doch immer leicht nach hinten gewölbt. Das ist bei ihren Daumen links nicht so ...