Zickzackkrähe
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist fast fünf Monate alt und hat seit Anfang März, getestet durch Windel, Campylobacter jejuni. Davor hatte er drei Monats Koliken und zwischendurch durch Rota Viren Impfung Schmerzen, es gab dazwischen auch zwei Wochen Schmerzfreiheit. Er ist per Kaiserschnitt entbunden, da Herztöne abgefallen sind und er zwei Mal die Nabelschnur fest rum hatte. Hat also schon einiges hinter sich. Er ist sehr fit, motorisch weit und meist gut gelaunt. Leider werden die Qualen für ihn aber immer schlimmer. Er drückt den ganzen Tag, hat grünen schleimig en Stuhlgang, oft Durchfall aktuell, schreit aus dem Schlaf schrill, wie am Spieß auf und ruft auauaua. Krümmt sich, Bauch wird hart, bekommt roten Kopf. Das Geräusch macht er fast ständig, zudem hat er oft Probleme beim Trinken. Wird voll gestillt. Er trinkt ab und zu wunderbar ohne Probleme und dann plötzlich schreit er nach kurzer Zeit auf, krampft zusammen und streckt sich nach hinten durch... Die Ärztin hat ihm bigaia gegeben... Falls es dann nach hier Wochen nicht besser wird nehmen es jetzt seit einer Woche, es ist Woche drei nach Testung, soll er Antibiotika nehmen 10Tage. Haben Sie noch einen Tipp, wie wir ihm helfen können außer, Kümmel Zäpfchen, Bauchmassage mit Kümmel Öl, Globuli,... Benuron sollte ich auch geben, hat nichts gebracht. Kümmelzäpfchen findet er manchmal toll, manchmal schreit er und drückt es raus vor Schmerz... Kann ihm etwas passieren, da es so lange geht und nicht besser wird? Temperatur schwankt zwischen 36,9 und 37,9. Zudem zahnt er schon lange... Er tut uns schrecklich leid und wir wissen nicht, was nun tun. Bald sollte Beikost eingeführt werden und die zweite Sechsfachimpfung stattfinden plus pneumokokken, das haben wir verschoben... Aber wie ist es mit Beikost? Das wirft Darm ja wieder durcheinander oder? Vielen vielen Dank schon für Ihre Zeit und Mühe!!!!
Liebe Z., ich kann aus der Ferne schwer beurteilen, was von den Beschwerden Ihres Babys einfach normale "Unpässlichkeit" ist, die ganz normal viele Babys immer wieder haben oder auch Unruhe im Rahmen der zeitweisen Überreizung des Nervenkostüms. Und was man als Folge der Infektion mit Campylobacter jejuni ansehen muss. Im letzten Fall sollte man sicher eine antibiotische Behandlung in Erwägung ziehen. Das kann nur Ihre Kinderärztin entscheiden. Keinesfalls sollten Sie empfohlene Impfungen deswegen verschieben, denn damit würden Sie ja Ihr Kind unnötig einem Risiko aussetzen. Auch die Einführung von Beikost würde ich langsam empfehlen. Alles Gute!