Frage: Welpe mit Spulwurmbefall und Kinder

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich würde gerne Ihre Meinung zu Folgendem erfragen. Wir hatten sie letzen 3 Wochen einen vermeintlich entwurmten Welpen bei uns (Notrettung). Nach einer Woche haben wir zur Sicherheit noch zweimalig eine Pastenkur wiederholt. Leider haben wir heute erfahren, dass doch ein Spulwurmbefall vorliegt und unsere Wurmkur nicht effektiv war, da die Würmer zu diesem Zeitpunkt noch Larven waren. Wir wissen nun auch, dass wir belogen wurden und der Welpe zuvor niemals entwurmt wurde. Nun das eigentliche Problem, der Welpe hat bei uns im Garten an diversen Stellen sein großes Geschäft verrichtet (wurde aufgesammelt und Rückstände weggespült). Natürlich spielen die Kinder 1,5 und 4 auch im Garten und haben den Welpen auch mal gestreichelt etc. ohne sofort Hände zu waschen. Muss ich mir Sorgen machen, dass sich die Kinder abgesteckt haben, oder noch anstecken könnten im Garten. Der Welpe selbst wurde am Wochenende vermittelt und befindet sich nicht mehr im Haushalt. Sollte ich die Kinder zur Sicherheit untersuchen oder behandeln lassen? Vielen Dank.

von kiko am 07.06.2020, 12:45



Antwort auf: Welpe mit Spulwurmbefall und Kinder

Liebe K., Ihr Tierarzt wird Ihnen sicher bestätigen, dass eine Gefährdung Ihrer Kinder oder von Ihnen extrem unwahrscheinlich ist. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 07.06.2020



Antwort auf: Welpe mit Spulwurmbefall und Kinder

Hi ich bin mal gespannt auf die Antwort und lese mal mit. Ich musste mich vor kurzen auch mit solchen Themen auseinandersetzen. Da ging es aber um Spulwürmer beim Menschen. Da hab ich ein paar Infos für dich. Es gibt verschiedene Arten von Spulwürmern: Hunde, Katze & Mensch. Die Spulwürmer in der Katze oder im Hund entwickeln sich nach meinem Wissen nicht im Menschen zum ausgewachsenen Wurm der im Darm lebt. Der Mensch ist hier Fehlwirt. Trotzdem ist es eine Zoonose und eine Krankheit die daher Menschen und Tiere befällt. Die Eier, die 2-3 Wochen im "feuchten" Boden reifen und dann oral aufgenommen werden bilden im Körper Larven, die dann Zeit ihres Lebens durch den Körper wandern. Diese Krankheit heißt :Toxokarose. So einfach ist das aber nicht zu untersuchen und zu behandeln. Es spielt wohl auch eine Rolle wieviele Eier in den Körper gelangen. Viele Menschen werden das mal durchgemacht haben, da oft Tiere in Sandkästen Koten. Wahrscheinlich war das noch vor vielen Jahren problematischer als heute, denn die Menschen endwurmen ihre Tiere heutzutage häufiger und sind durch Tierärzte gut beraten. Welpen haben immer Spulwürmer, denn ein Teil der Larven die im Gewebe des Muttertiers ruhen, werden aktiviert und durch die Muttermilch übertragen, ein Kreislauf. Man bekommt Spulwürmer nie ganz weg da das Wurmmittel nur die adulten Tiere im Darm tötet. Wenn ein Tier gestresst, Krank oder trächtig ist, werden die Larven die im Gewebe ruhen aktiv und wandern in die Lunge wo sie Reifen, abgehustet und geschluckt werden. Im Darm angekommen wachsen sie zu Würmern legen Eier. Die oral aufgenommen Eier gelangen in den Magen Darm, die Larven Bohren sich ein, ein Teil wandert in die Lunge der andere ins Gewebe und wartet. Deshalb muss man auch Erwachsene Tiere regelmäßig endwurmen! Für Welpen gibt es einen Endwurmungsplan vom Tierarzt! Meine Meinung : vom Tier streicheln werden sich deine Kinder nicht angesteckt haben weil die Eier erst im Boden reifen müssen bevor sie ansteckend sind. Wegen deinem Garten, naja was willst du da machen? Ihn nie wieder benutzen?. Dann dürfen deine Kinder auch niemals im Sandkasten auf öffentlichen Spielplätzen spielen. Ich würde gründlich nochmal gucken das jeder Haufen weg. Und dann ganz normal die "Hände waschen" Regeln befolgen. Sollten Familienmitglieder Beschwerden haben die von einer Toxokarose kommen könnten, sich an einen Arzt wenden. Irgendwann, ich weiß nur keine genaue Zeit sind die Eier tot. ABER theoretisch dürfte dann keine Katze kein Waschbär kein Mader durch dein Garten laufen und koten, die übertragen nicht nur Spulwürmer sondern auch andere Parasiten. Ich glaube das ist einfach das Leben!

von Gipsy-jessy am 07.06.2020, 16:16



Antwort auf: Welpe mit Spulwurmbefall und Kinder

Vielen Dank für die Antworten. Ich war eben bzgl. der Reifungszeiten und Dauer bis die Larven im Boden absterben verunsichert, da ich bislang keinen Kontakt mit diesem Thema hatte. Werde noch mal den Tierarzt danach fragen. Natürlich dürfen die Kinder weiterhin in den Garten. Kontrolliert haben wir diesen selbstverständlich auch noch mal und wir achten ganz normal auf Hygiene bzw. Hände waschen. Ist halt irgendwie kopfmäßig was anderes als nur die Tatsache, dass es sein könnte z.B. durch wilde Katzen ;) Was die Symptome von Toxokarose sind ist mir jetzt nicht geläufig, aber ich gehe jetzt auch nicht davon aus, dass was passiert ist. Viele Grüße

von kiko am 07.06.2020, 17:57



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Was ist bei wurmbefall bei Kinder zu beachten

Hallo Dr Busse, Wie kann man sich mit Würmer anstecken? Lese überall durch Staub aufwirbeln z. B bei Betten machen , dachte nur wenn man was an den Händen hat und sich die in Mund steckt? Muss man dann auch alle Kleidungsstücke wie Hosen waschen? Bettwäsche Unterwäsche bei 60 Grad ist ja verständlich! Behandelt man noch mal dann nach 2 Wochen...


Impfung trotz Wurmbefall bei Geschwisterkind

Lieber Herr Dr. Busse, meine große Tochter (7) hatte vor 2 Wochen Fadenwürmer. Sie wurde mit Combantrin behandelt und muss nach 2 Wochen erneut das Mittel nehmen. Mein Kleinkind 14 Monate sollte übermorgen die 3 Pneumokokkenimpfung erhalten. Bei ihm wurden noch keine Würmer festgestellt und er wurde auch nicht vorsorglich behandelt. Mei...


Wurmbefall Kind 7 Jahre

Hallo Herr Busse, können Sie mir weiterhelfen? Meine Tochter hat laut 2 Versch. Kinderärztinnen einen Wurmbefall. Erst gestern haben wir die Diagnose wieder bestätigt bekommen. Sie hat letzte Woche am Donnerstag eine Gabe von Helmex bekommen und der Po juckt leider immer noch. Kann denn das sein? Gestern war tagsüber mal kein Juckreiz da,abe...


6-Fach Impfung Kind & 4-fach Impfung Mutter (stillen)

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da Sie mich bei meiner letzten Frage so gut beraten haben, möchte ich Ihnen gerne noch eine weitere (und hoffentlich erstmal letzte) Frage stellen. Meine Tochter (5 Monate) hat gestern die zweite 6-fach Impfung sowie die zweite Pneumokokken Impfung erhalten. Da meine letzte Keuchhusten Impfung leider bereits 4 J...


Kind will keinen Hut tragen

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn, gerade 2 Jahre alt, will niemals Hut tragen, und zwar seit er ein kleines Baby war. Sobald ich einen Hut auf seinen Kopf stelle, nimmt er diesen weg. Wir haben mit vielen Hüten und Mützen erfolglos probiert. Er akzeptiert nur, Kapuze zu tragen, wenn es regnet oder kalt ist (z.B. im Winter). Trotzdem gibt er uns...


Mutter erkältet - Ansteckung für Kind mit Herzfehler

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine Tochter ist 16 Wochen alt und hat einen Herzfehler (ASD). Nun bin ich selbst erkältet und habe Bedenken, sollte ich meine Tochter anstecken. Sie wird noch gestillt. Kann ich eine Ansteckung verhindern oder worauf müssen wir bei unserer kleinen achten? Vielen herzlichen Dank!


Krankheitsverlauf kind

Liebe Frau Althoff, ich würde gerne ihre Meinung zum Krankheitsverlauf meines Kindes 10 Jahre hören. Letzte Woche ab Mittwoch Nachmittag leicht erhöhte Temperatur bis max 38,3 und Halsschmerzen. Das ging bis Freitag. Dann am Wochenende wieder fit. Da hatte dann der kleine Bruder das Dreitagefieber. Montag Abend wieder erhöhte Temper...


Rückfrage zu Wachstum Kind 17 Monate

Danke für die Rückmeldung! Die Kinderärztin macht nur die normalen Kontrollen (12 Monate, 18 Monate) wir haben sie bei der Mütterberatung gemessen. Die Ärztin hat damals mit 12 Monaten kein Problem gesehen, da sie ja seit der 9 Monatskontrolle 2,5 cm gewachsen ist. Die 18 Monatskontrolle findet halt erst Mitte August mit 19 Monaten statt weil es v...


Kind 1 Jahr Viruserkrankung

Guten Tag, mein Kind ist 1 Jahr alt und es wird eine Viruserkrankung vermutet. Es hatte 3 Tage lang Fieber, bzw. erhöhte Temperatur. Bei den Blutproben wurde thrombopenie ( aktuell 100.000) und neutropenie festgestellt. Wir sollen beobachten, ob wir petechien sehen. Müssen wir uns Sorgen machen und wie kann ich meinem Baby helfen, außer, das...


Kind 1 Jahr Viruserkrankung

Guten Tag, mein Kind ist 1 Jahr alt und es wird eine Viruserkrankung vermutet. Es hatte 3 Tage lang Fieber, bzw. erhöhte Temperatur. Bei den Blutproben wurde thrombopenie ( aktuell 100.000) und neutropenie festgestellt. Wir sollen beobachten, ob wir petechien sehen. Müssen wir uns Sorgen machen und wie kann ich meinem Baby helfen, außer, das...