babyella
Meine Tochter (3,9) hat seit Geburt ein Lymphangiom (damals leider als Hämangiom verkannt) das nunmehr 7x5cm groß ist. es befindet sich am linken inneren US, laut Aussage einer Kinderchirurgin ohne Beteiligung der Muskeln und "nur" mit einem größeren Blutgefäß im Inneren dessen. Leider sind wir nur mit dieser Aussage nach Hause gegangen und damit das wir bis zum Schuleingang warten könnten mit einer OP. Nun meine Frage muss es immer eine OP sein oder gibt es noch weitere Behandlungsmöglichkeiten? Und ist wirklich noch so viel Zeit, denn zur Geburt war es nur 1x0,5cm groß. Vielen Dank für Ihre Information
Liebe B., leider kenne ich auch keine andere Behandlungsmöglichkeit als die Operation, die aber sicher auch jetzt schon möglich wäre. Wobei es allerdings schwieriger ist, einem Kleinkind zu erklären, was da mit ihm passiert. Alles Gute!
babyella
Aktualisierung .................. meine Tochter hatte ein Lymphangiom und musste mehrfach unter größten Qualen und Schmerzen daran operiert werden. Leider hatte es diese Kinderchirurgin völlig verkannt und erst als ich mich persönlich an eine Uniklinik gewand hatte konnte mir der Proff. dort sagen das bzw. was gemacht werden muss. Ich finde es sehr traurig, das man Kinder so leiden lassen muss nur weil Ärzte die etwas nicht kennen (und dies auch nicht müssen) und sich dies aber auch nicht eingestehen wollen auf ihrem Ego bestehen und solche "Fälle" nicht weiterleiten . Man hätte das Kind mit ein paar Wochen operieren können ohne größere Schwierigkeiten und Komplikationen. Aber es wurde abgewartet bis sich dieses Lymphgewebe im kompletten Unterschenkel verteilt hatte und alles Gewebe dort infiltriert wurde davon. Ihr geht es wieder gut, sie hat eine 12cm große Narbe am li Unterschenkel und darunter steinhartes Narbengewebe, entstellt wenn auch nur am Bein und das obwohl wir als Eltern alles möglich gemacht haben dies zu verhindern. Nach Ansprache der Kinderchirurgin : "sei sie keine Allheilerin und könne ja nicht alles wissen, sie wirft sich nichts vor was sie hätte anders machen können" Traurig