Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist 2 1/4 Jahre. Wir haben ihn bisher lt. Empfehlung unseres Kinderarztes immer mit Sonnenschutzcreme mit rein mechanischen Filtern eingeschmiert und hierbei Naturkosmetik verwendet. Er hat immer mal an manchen Stellen eine trockene Haut. Meistens an den Backen, wobei wir dies mit Nachtkerzenölcremes gut im Griff haben. Seit wir die Sonnencreme mit mechanischem Filter wieder verwenden, sind die Backen aber wieder schlimmer. Auch der restliche Körper hat teilw. kreisrunde trockene Stellen. Wir denken, dass es von der Sonnencreme kommt. Chemische Filter soll man ja nicht verwenden, da manche Inhaltsstoffe wie Hormone wirken. Bei mechanischen Filtern liest man aber immer, dass es bei zu neurodermitis neigender Haut nicht empfohlen wird. Was ist nun richtig und welche Creme sollen wir nehmen? Wie hoch muss der LSF sein? Danke für Ihre Antworten.
Liebe R., welche Creme ein Kind gut verträgt, kann man oft nicht vorhersagen und muss es ausprobieren. Gute Erfahrungen habe ich mit den Kindersonnenpräparaten von Eucerin und von Spirig gemacht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter 6 1/2 Mon hat eine Pflegecreme gegen die trockene Haut auf ihren Wangen verschrieben bekommen. Wenn ich mit ihr raus gehe, sollte ich sie aber auch mit einer Sonnencreme einschmieren. Kann ich nun beides oder muss ich einer Creme den Vorzug geben? Danke - Martina
Guten Morgen Herr Dr. Busse! Ich habe für meine Tochter bisher, weil mir das sowohl von Ihnen als auch von meinem Kinderarzt geraten wurde, eine Sonnencreme mit reinen Mikropigmenten gekauft (zunächst Ladival, dann Eucerin). Jetzt habe ich aber das Problem, dass diese Sonnencreme extrem die Haut meiner Tochter (besonders im Gesicht) austrocknet. ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (3 1/2 Jahre) ist sehr hellhäutig und hat trockene Haut. Vor allem im Gesicht, dort scheint er auch besonders empfindliche Haut zu haben (trocken und reibt sich viel im Gesicht). Nun benötige ich dringend neue Sonnenmilch/creme. Die Ladival für Kinder hat er die letzten Jahre immer recht gut vertragen. Nun hab ich a ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt knapp 10 Monate alt und hat eine sehr empfindliche, trocken Haut (der Hautarzt meinte, es könnte sich um eine leichte Form von Neurodermitis handeln). Wir cremen täglich mehrmals und kommen so ganz gut über die Runden. Nun habe ich mir aus der Apotheke einen mineralischen Sonneschutz für ihn gehohlt ...
Guten Tag, ich habe meinen Sohn 5 heute vom Kindergarten abgeholt und die Erzieherin sagte mir, dass er sich 10 Minuten selber ins Gesicht gehauen hat. Ich habe sowas noch nie bei ihm gesehen und auch im Kindergarten kam sowas noch nie vor. Ich hätte mir eigentlich jetzt erstmal keine Sorgen gemacht, da es nie aufgefallen ist aber dadurch das mir ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn (16 Monate) kratzt und haut in letzter Zeit sehr viel. Er will z.B. hochgenommen werden, indem er die Arme nach uns ausstreckt, kaum haben wir ihn, haut oder kratzt er in unser Gesicht. Auch zwickt er am Boden oft in unsere Beine oder beißt in die Zehen. Ist das Neugier oder ein Versuch Zuneigung zu zeigen? Wir ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, umsere Tochter (2.5 J) hat seit dem Säuglingsalter immer mal wieder Ekzeme, die Kinderärztin und Kinderdermatologin stellten die Diagnose atopische Dermatitis. Auch wenn sonst keine typischen Hautveränderungen im Winter auftreten (nur sehr raue und rote Haut an den Wangen) haben wir extrem Probleme eine Sonnen ...
Lieber Dr Busse, es ist so, dass ich mein Kind immer mit mineralischem nanofreien Sonnencremes eingeschmiert habe oder mit Kleidung und Schatten arbeite. mein Kind ist 2 Jahre und 10 Monate. Wir befinden uns gerade im Urlaub und ich habe für diesen Urlaub einen Sonnencreme gekauft von Avene LSF 50 für Kinder, die wir einfach als Familie nu ...
Guten Tag, meine Tochter ist 14 Monate alt und hat sehr helle Haut, wie wir Eltern auch (Südländer). Ich hatte früher ein Melanom in situ und mache mir deshalb Gedanken. Unsere Ärztin sagte, meine Tochter sei dadurch etwas gefährdeter, rät aber bei Kleinkindern noch von Sonnencreme ab. Wir halten sie so gut es geht im Schatten oder ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt und ziemlich aktiv. Sie dreht sich seit sie 3 Monate alt ist ständig auf den Bauch. Heute fing sie an richtig zu robben. Dabei ärgert sie sich,dass es noch nicht so weitergeht wie sie es möchte, obwohl sie schon weiter kommt. Sie hat ihre Stirn auf die Matte gehauen. Jetzt habe ich Panik, dass es ...