Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse, ich habe ein Problem und würde Ihnen gerne eine Frage stellen, vielleicht können Sie mir kurz einen Tip geben - das wäre sehr sehr nett, denn es ist wirklich sehr anstrengend. Ich habe vor 14 Wochen entbunden und einen Sohn auf die Welt gebracht (52 cm. 3460 g). Leider war unsere Geburt nicht sehr einfach. Nach ca. 13 Stunden heftiger Wehen ging es doch nicht weiter ("Geburtsstillstand" laut der Ärzte)da sein Kopf einfach nicht in mein Geburtskanal wollte... Danach wurde er per Kaiserschnitt geholt (der KS war auch sehr anstrengend). Er hatte zudem eine Infektion (Streptokokken) und wurde ab dem 3. Tag 7 Tage lang mit Antibiotika behandelt. In Krankenhaus hat er viel geschlafen, war natürlich auch ziemlich fertig. Zuhause haben wir ihm dann sehr sehr viel Nähe und Geborgenheit geboten (da er uns so leid tat) und hatten ihn oft auf dem Arm, oft schlief er auch in unseren Armen ein....Übrigens ist er (leider!) Bauchschläfer, und liegt/schläft nicht auch der Seite oder dem Rücken. Wenn wir ihn auf den Rücken legen versucht er sofort das Köpfchen zu heben und würde am liebsten sitzen (wenn er das schon könnte). Nun unser Problem: Sobald wir ihn auf den Rücken legen, ob in seine Wippe, auf die Wickelkommode zum Windelwechseln oder in seinen Kinderwagen, fängt er an zu meckern und schreit dann los. Sobald wir ihn hochnehmen ist er wieder still, legen wir ihn hin weint er.... Das geht ständig so. Ich kann noch nicht mal im Kinderwagen mit ihm logehen, da er sich entweder so müdeschreit, dass er einschläft oder ich ihn dann tragen muss ! Ich kann ihn auch nicht einfach mal so auf den Rücken liegen um mit ihm zu "reden" oder "spielen". Meinen Sie dies hat etwas mit einem "Geburtstrauma" zu tun oder meinen Sie er will einfach nicht liegen und wurde von uns "verwöhnt" und "zickt" einfach nur ??? Vorallem was kann ich denn tun ? Ansonsten geht es ihm gut, er wächst und gedeiht prächtig. Ich wäre Ihnen sehr sehr dankbar für eine Antwort. Herzliche Grüsse Yasemin
Liebe Yasemin, das klingt sehr nach Gewohnheit und wird sich nur durch konsequentes Verhalten ihrerseits ändern lassen. Geben Sie ihrem Kleinen alle Zuwednung und Schmuseeinheiten - aber nehmen Sie ihn dazu nicht hoch, auch wenn es schwer fällt. Und schlafen sollte er wegen des sonst erhöhten Risikos für den plötzlichen Kindstod nur auf dem Rücken!! Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Unsere kleine Maus ist jetzt 4 Wochen und 4 Tage alt. Habe sie 6 Tage gestillt. Leider hat das nicht geklappt . Daraufhin hat sie Pre-Nahrung bekommen. Gestartet sind wir mit aptamil pre. Mehrere Tage hat sie geweint und geschrien. Man hat gemerkt das sie starke Bauchschmerzen hat und konnte ohne Zäpfchen kein Stuhlgang verrichten. Lag nur gekrümm ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Monate alt und seit gestern Nacht wacht er alle halbe Stunde weinend auf und hört erstmal nicht auf zu weinen. Nach 10-15 min. wird er ruhig und schlaft wieder ein oder bleibt manchmal sogar wach. Er hatte heute morgen 39 grad Fieber. Ins Krankenhaus konnten wir noch nicht fahren, weil uns am Telefon gesagt wurde dass das K ...
Hallo guten Tag, mein Sohn ist vor 10 Wochen zur Welt gekommen es war eine sehr schwere Geburt die dann im Kaiserschnitt in Vollnarkose endete, wir hatten einen schweren Start er hatte durch das pressen ein Riesen kepalhämatom, jetzt is es so das er seit einiger Zeit furchtbar viel weint und quängelt und so viel wach ist er schläft 10-30 Minuten u ...
Hallo :) Meine Tochter - 3 Jahre - klagt seit ca. einer Woche immer mal wieder beim einschlafen über Bein- und Rückenschmerzen. Ich hatte an Wachstum gedacht. Wenn ich Google finde ich allerdings nie den Zusammenhang zwischen Wachstum und Rückenschmerzen. Sollte ich diesbezüglich also lieber einen Kinderarzt aufsuchen? Liebe Grüße
Guten Tag, mein Sohn 2 Monate alt ist ebend aus dem Mittagsschlaf aufgewacht und wollte trinken. naxh ein paar Schlücken hat er bitterlich angefangen zu weinen. Und verweigert seine Flasche ich probiere die ganze Zeit weiterhin sie anzusetzen aber nach jedem Schluck weint er wieder. er hat bei meinem Mann auf der Brust geschlafen und ist z ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe meinen Sohn (3,5 Monate) heute Morgen in seine Wippe gesetzt und wollte ihn anschnallen. Ich habe an einem kleinen Stück vom Gurt gezogen, welcher seitlich an seinem Bauch. Leider musste ich etwas fester ziehen da ich die Steckschnalle nicht zu greifen bekam. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass er wohl auf ...
seit dem 23.3 macht Valentina immer/meistens wenn sie am Rücken liegt - Beine anziehen (krieg sie fast nicht runter wie versteift) Hände presst sie aneinander das sie dazwischen schwitzen anfängt und hält die Luft an und drückt 2-4 sekunden , bekommt einen Hochroten kopf und schwitzt total das macht sie nur wenn sie am rücken ...
Hallo meine Tochter 3 Jahre ist vorhin von der Rutsche ganz oben gefallen ca 2 m. Ihr Vater hatte gewartet sie wollte rutschen ist dann sofort zu ihr sie lag weinend auf dem Boden auf dem Rücken. Nach ca 10 min hat sie weiter gespielt. Ihr geht es soweit gut , ab und zu sagt sie aua und zeigt auf Bauch und Brust , hat ein Eis gegessen und tobt mit ...
Guten Tag. Ich muss unsere Problematik etwas ausführlicher schildern. Unsere Große ist jetzt 3 Jahre und 9 Monate alt. In letzter Zeit ist bei ihr ein großes Gefühlschaos und mir tut das so leid. In den letzten Wochen ist sie oft sehr gereizt, weint schnell, wird schnell wütend. Soweit alles normal... Wir haben es heute aber zum 2. Ma ...
Guten Tag, mein Baby (7 monate) liegt immernoch am liebsten auf dem Rücken. Sie kann sich auf den Bauch drehen, dreht sich aber immer wieder zurück auf den Rücken. Sie liegt eigentlich ganz gut auf dem Bauch, stützt sich ab und macht schon kleinere Bewegungen im Kreis um ihre eigene Achse. Ich finde es aber ungewöhnlich, dass sie so gerne noch ...