Mitglied inaktiv
Hallo, meine beiden Kinder(2 und 5Jahre) haben Neurodermits.Welche Sonnencreme eignet sich am besten dafür?Habe nämlich schon einige ausprobiert,aber da wird die Haut nur noch schlimmer davon. Vielen Dank
Liebe M., das muss man oft ausprobieren. Gute Erfahrungen habe ich mit Eucerin Sonnenschutzspray für Kinder gemacht, das nicht so fett ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo! Der Hautarzt hat bei meinen Sohn (15monate) neurodermitis festgestellt, zwar noch leichte aber sie ist da welche sonnencreme kann ich jetzt problemlos benutzen?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Hausarzt hat bei unserer Tochter (2 J.) eine atop. Dermatits festgestellt und uns an eine Hautärztin überwiesen. Diese stellte eine schwache Neurodermitis fest, sowie Hitzestau. Was bedeutet dies genau und was muß ich beachten? Welche Sonnencreme ist geeignet? Vielen Dank.
Hallo H. Dr. Busse, momentan verwende ich für unseren Sohn (20 Monate) Sonnencreme von Babylove (DM) mit LSF 30. Diese Creme hat mineralische Filter, ist parfüm- und konservierungsmittelfrei. Unser Sohn hat Neurodermitis. Diese ist seit es so viel wärmer geworden ist, in den Arm und Kniebeugen wieder schlimmer geworden, ich nehme an durch die Sc ...
Hallo, meine 4 Monate alte Tochter hat seit gestern einen Ausschlag an Armen, Beinen und im Gesicht. Vor ca. 1 Monat hatte sie schon einmal einen Ausschlag, aber am Bauch und an den Handgelenken ohne Jucken, lt. KiA ist es Neurodermitis. Begonnen hat es damals als sie Bronchitis hatte. Ausschlag ging dann aber mit Pelcare Kids an diesen Stellen ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt knapp 10 Monate alt und hat eine sehr empfindliche, trocken Haut (der Hautarzt meinte, es könnte sich um eine leichte Form von Neurodermitis handeln). Wir cremen täglich mehrmals und kommen so ganz gut über die Runden. Nun habe ich mir aus der Apotheke einen mineralischen Sonneschutz für ihn gehohlt ...
Hallo, meine Kinder (4 und 1) leiden beide mehr oder weniger an Neurodermitis und trockener Haut. Ich würde gerne eine Sonnencreme mit Mikropigmenten verwenden. Diese sind aber meist "nicht für Neurodermitiker" deklariert und trocknen die Haut weiter aus. Welche trocknet die Haut nicht aus oder wie können wir es sonst machen? Die chemischen Filter ...
Lieber Dr Busse, es ist so, dass ich mein Kind immer mit mineralischem nanofreien Sonnencremes eingeschmiert habe oder mit Kleidung und Schatten arbeite. mein Kind ist 2 Jahre und 10 Monate. Wir befinden uns gerade im Urlaub und ich habe für diesen Urlaub einen Sonnencreme gekauft von Avene LSF 50 für Kinder, die wir einfach als Familie nu ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Vielen herzlichen Dank vorab für Ihre Hilfe! Leider mache ich mir immer wieder Sorgen wegen Hepatitis B. Meine größere Tochter (3 Jahre) hat Neurodermitis und kratzt sich eigentlich täglich mehrere Stellen blutig. Sie schmiert das Blut überall hin und lässt sich nicht davon abbringen. Wir sind deswegen schon in Be ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat Neurodermitis, in der Allergiesaison am schlimmsten, aber in der Regel ist die Haut nur rot, nicht offen. Er ist allergisch gegen Birke, Hasel und Erle und soll ab Herbst desensibilisiert werden. Ich bin eigentlich nie mit ihm beim Hautarzt, außer bei der Erstdiagnose. Wir haben ...
Guten Tag, meine Tochter ist 14 Monate alt und hat sehr helle Haut, wie wir Eltern auch (Südländer). Ich hatte früher ein Melanom in situ und mache mir deshalb Gedanken. Unsere Ärztin sagte, meine Tochter sei dadurch etwas gefährdeter, rät aber bei Kleinkindern noch von Sonnencreme ab. Wir halten sie so gut es geht im Schatten oder ...