Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasservergiftungsrisiko

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wasservergiftungsrisiko

herbst_liebe

Beitrag melden

Guten Tag Herr Busse, ab welcher Menge Wasser kann es zu einer Wasservergiftung kommen? Wenn ich meinem 3 Monate alten Baby den Schnuller mit paar Tropfen Wasser darauf anbiete, besteht kein Risiko, oder? Oder sollte man den Schnuller sicherheitshalber immer abtrocknen? Danke und viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., es gibt im normalen Alltag keine "Wasservergiftung", das dürfen Sie sich bitte aus dem Kopf schlagen. Und natürlich ist ein nasser Schnuller oder ein Löffel Tee kein Problem. Die Babys bekommen aber mit Stillen oder Milchnahrungsfläschchen ja soviel Flüssigkeit, dass sie erst mit Einführung der 3.Beikost ein Angebot von einem kleinen Becher Wasser benötigen. Alles Gute!


Murmel880

Beitrag melden

Was soll denn bitte an ein paar Tropfen Wasser schlimm sein?


Anna291299

Beitrag melden

Mit Wasser aufm Schnuller passiert nichts.. nur zum trinken einem 3 Monate alten Baby würd ich es nicht geben. :)


E.M.M.A

Beitrag melden

Wenn dein Kind kein Wasser statt Nahrung erhält gibt es die Wasservergiftung nicht! Warum auch sollte ein Kind freiwillig mehr trinken als es durst hat - mit 3 Monaten trinkt es ja aber eh in der Regel nichts und ein paar Tropfen sind egal. Selbst wenn der Schnuller klitschnass wäre, wäre es nicht bedenklich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.