Ronine
Sehr geehrter Herr Dr Busse, heute habe ich meinem Sohn (fast 8 Monate alt, 8,2 kg, voll gestillt) ca. 60 ml Wasser, aus verschiedenen Gründen (hohe Aussentemperatur, er hat Schnupfen, der Kia meinte ich solle ihm zusätzlich zu trinken anbieten damit die Niere gut gespült wird (er hat eine Nierenbeckenerweiterung und Harnstau und daher schon 4 Harnwegsinfekte gehabt)), zum trinken gegeben. Jetzt im nachhinein habe ich gelesen, dass Babys auch eine Wasservergiftung bekommen können. Er scheint ganz normal zu sein, etwas unruhiger wie sonst. Auf welche Symptome sollte ich achten und wie lange nach der Wassergabe kann er noch eine Wasservergiftung bekommen (muss ich mir auch die nächsten Tage noch Gedanken machen)? Vielen Dank für eine Rückmeldung
Liebe R, Sie haben Ihrem Sohn ganz sinnvoll und in normaler Menge etwas zu trinken gegeben bei der Wärme. Und Wasser ist doch nicht "giftig" und nur bei massivster Zufuhr und gleichzeitigem Salzverlust kann es bedrohlich werden. Alles Gute!
gemref76
Google doch mal Wasservergiftung. Dann wirst du schnell sehen, dass die Sorge unbegründet ist. Für eine Wasservergiftung muss in kurzer Zeit übermäßig viel Wasser getrunken werden und normalerweise ein hoher Elektrolytverlust bestehen. 60ml sind weit von einer hohen Menge entfernt.