Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasservergiftung / auch an ALLE

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wasservergiftung / auch an ALLE

71835

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (1 Jahr und 1 Monat alt) trinkt generell nicht super viel, allerdings mal mehr und mal weniger. Heute hat er über den Tag verteilt nicht sonderlich viel getrunken, hat aber vorhin beim Abendessen dann auf einmal ziemlichen Durst bekommen und ungefähr, ich würde schätzen knapp 240ml, Wasser getrunken (mit etwas Apfelsaft gesüßt.. ja ich weiß, ungesund, aber ich bin froh wenn er überhaupt trinkt und deshalb mische ich das ab und zu mit etwas Saft). Etwa 20-30 min später hat er seine gute Nacht Flasche bekommen. Diese zählt doch aber als Nahrung und nicht als Flüssigkeit, oder? Meine Frage ist jetzt: muss man sich in dem Alter noch Gedanken um eine Wasservergiftung machen? Und wenn ja, reicht die Menge, die er vorhin auf einmal (also während des Essens) getrunken hat aus, um eine Wasservergiftung zu bekommen? Wie viel darf ein Kind in dem Alter am Tag UND auf einmal, also zb während des Essens trinken? Ich mache mir jetzt schon ziemlich Sorgen.. Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe 7., es gibt so keine "Wasservergiftung". Und bitte akzeptieren Sie, dass auch ein Kleinkind selber entscheiden darf, wie viel oder wenig es trinkt. Bitte nicht mit "gesüßtem Wasser" zum Trinken überreden wollen!! Und auch ein Abendfläschchen passt nicht mehr zum Alter und beides gefährdet die Zähne. Einfach 1 Becher Vollmilch oder Kindermilch als Teil einer Mahlzeit oder als Müsli anbieten und dazu ein weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse, Pudding,....am Tag für die Kalziumversorgung. Und zu trinken ebenfalls nur als freundliches Angebot 1 Becher Wasser zu jeder Mahlzeit. Alles Gute!


Ann-Kristin

Beitrag melden

Alles gut. Durch die Nahrung nimmt er auch ohne zusätzliches salzen genügend Natrium zu sich. In diesem Alter kannst Du Dich auf sein Durstgefuhl verlassen, was vom Körper aus dem Rezeptoren für Elektrolyt und Wasser berechnet wird. Milch enthält Elektrolyte und ist kein freies Wasser. Und die 240 ml hat sein Körper gebraucht Eine wasservergiftung würde nur  drohen, wenn bei extremen Schwitzen, massiven erbrechen oder Durchfall nur Elektrolyt freies Wasser in rauen Mengen zugeführt werden würde 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.