Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasser hinter dem Trommelfell 2.Teil

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wasser hinter dem Trommelfell 2.Teil

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Danke für Ihre Antworten. Aus Ihren Worten verstehe ich, daß Sie eher wie ich die Notwendigkeit einer OP eher nach einer mittelfristigen Kontrolle sehen (Kai ist noch nicht einmal 1 Jahr alt!!). Ich habe mich auch mit Kai KiÄ inzwischen getroffen; sie sieht es auch als notwendig eine zweite Meinung zu hören. Termin bei einem zweiten HNO-Arzt habe ich in 2 guten Wochen, so daß Kai inzwischen richtig von seinen Erkältungen erholt sein wird. Was die Zweisprachigkeit betrifft, sind Kais Vater und ich auch konsequent, was die "Sprachordnung" zu Hause betrifft. Auch die Großeltern haben wir dementsprechend informiert (wie z.B meine französische Mutter(früher Deutschlehrerin), die so gern mit Kai deutsch gesprochen hätte, aber es nicht darf... LG Nathalie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, leider kenne ich die Geschichte vom Wasser hinterm Trommelfell nicht.Aber ich dachte es hilft Dir zu wissen, daß meine Tochter (18 M) seit inzwischen 3-4 Monaten Wasser hinterm Trommelfell hat und wir ständig bei den Untersuchungen waren. Nichts hat geholfen. Da sie keinerlei Beschwerden hat und anscheinend trotzdem recht gut hört haben wir (inkl. Arzt) die Geschichte fallen gelassen (keine Medikamente, keine Untersuchungen) und werden erst zu Ostern mal wieder zum Nachmessen hingehen. Eine Operation käme bei uns nie in Frage - wie gesagt, sie hat keinerlei Beschwerden. Ich denke, daß es im Frühjahr von alleine weggeht. Ihr papa und ich haben auch immer mit chron. Schnupfen zu kämpen, etc. Wahrscheinlich hat sie das geerbt. Servus Karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Unsere 3,5 Jährige Tochter war vor 6 Mon. beim HNO Arzt weil sie sehr schlecht gehört hat seit ein paar wochen ist dies wie weggeblasen sie hört wie ein Luchs sie war auch im letzten Jahr auch im oberen Atemwegsbereich nicht krank. Trozalledem soll sie operiert weden um Wasser hinter dem Trommelfell zu entfernen. Ist dies wirklich notwendig? ...

Hallo, meine Tochter hat seit ihrer Geburt immer wieder Paukenrrgüsse und nun (mit 16Monaten) die zweite Mittelohrentzündung. Wir sind beim HNO und behandeln mit Antibiotika. ich möchte aber nicht immer Antibiotika geben müssen. der HBO hat bereits über eine OP mit uns gesprochen allerdings möchte ich meine Tochter nicht si früh operieren lassen ...

Hallo Herr Dr., meine Tochter (8 J ) hat seit sie 1 Jahr alt ist mit dem rechten Ohr Probleme (MOE, Wasser hinter dem Trommelfell usw.) Wir hatten auch schon 2 Paukenröhrchen . Derzeit hat sie wieder Wasser hinter dem Trommelfell (keine Schmerzen) Wir geben ihr Nasentropfen, muss öfters am Tag den Blasenbalken machen und ich gebe ich Globulis ...

Hallo Herr Dr., kann Rotlicht Wasser im Trommelfell "trocknen? Meine Tochter hat noch immer Wasserhinter dem Trommelfell (sind in Behandlung beim HNO ) Jetzt haben wir neben den Medikamentten Rotlicht als "Hilfe" im Internet gefunden. Kann Rotlicht tatsächlich Wasser hinter dem Trommelfell beseitigen? Danke! Gruß Vic

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn geht seid August in den Kindergarten. Seid ein paar Wochen ist er ständig erkältet. Ist er gerade gesund, folgt sofort der nächste Infekt. Hauptsächlich Schnupfen und leichter Husten. Der Schnupfen ist sehr hartnäckig und es ist schwer das Sekret aus der Nase zu bekommen. Wir nutzen regelmäßig Kochsalzlösung u ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, vor etwa 4 Wochen wurde bei unserer Tochter, 5 Jahre, Wasser hinter dem Trommelfell fest gestellt. Zuerst war noch Eiter in den Nasennebenhöhlen, was aber zum Glück wieder weg ist. Sie hört halt ziemlich schlecht. Welche Medikamente, Hömöopathie oder andere Alternativen gibt es? Vielen Dank für Ihre Antwort Lieb ...

Hallo Herr Dr Busse , Ich habe ein sehr aktives Kind , mit Rücksprache seiner Erzieherinen hatten wir beschlossen das wir einen Aktivität für ihn suchen wo er sich austoben kann, jedoch ohne viele regeln. Mir wurde schwimmen nahegelegt. Bei meinem Sohn ist jedoch Wasser hinterm Trommelfell bekannt , er hatte eine verzögerte sprachentwicklung , n ...

Hallo, ich war heute mit meiner fast 2 jährigen Tochter beim Kinderarzt zur Vorsorge. Sie spricht noch nicht so viel, von dem Zettel mit ganz vielen Worten, den die Ärztin mir gab kann sie gerade mal 10 ( sie hat erst vor ca. einem Monat angefangen zu sprechen) , insgesamt kann sie ca. 40 Worte. es wurde festgestellt das sie wohl Wasser hinter dem ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 10 Monate alt und hatte vor 2 Wochen einen Infekt. Den hat sie nun auskuriert doch was geblieben ist, ist nach der HNO-Ärztin bei der wir heute waren, Wasser hinter dem Trommelfell. Außerdem hört sie sich immer noch heiser an also von der Stimme her krächzt sie wenn sie schreit. Die Ärztin hat u ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...