Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse, ich koche das Wasser für die Flaschen mind. 3 min. ab. Dann lasse ich es abkühlen. Für eine Flasche gebe ich dann dieses kaltes Wasser in die Flasche (130 ml)und fülle es dann auf (bis 180 ml)auch mit dem abgekochen aber nochmals erwärmten Wasser, damit es gleich die richtige Temperatur hat. Jetzt habe ich gehört, daß man das Wasser immer richtig frisch abkochen muß (der Wasserkocher reicht dann auch nicht aus). Werden beim abkochen Bakterien oder sonsitge Giftstoffe abgetötet? Schadet es, wenn ich das kalte Wasser verwende? Danke für Ihre Antwort MfG misaelwo
Liebe M, das klingt etwas umständlich, ist aber von der Hygiene her o.K.. Sie dürfen auch das WAsser bis zu 12 Stunden in einer Thermosflasche heiß halten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab´s bei beiden Kindern (allerdings erst ab 4. LM Flasche) so gemacht wie Du. Teilweise habe ich auch das Wasser im Wasserkocher stehen lassen (allerdings maximal 4 Stunden). Man soll halt nicht in der Thermoskanne das Wasser den ganzen Tag stehen lassen. Aber wenn man frisch kocht, muß man das Baby ja zwangsläufig 15 Min. brüllen lassen. Das finde ich brutal. LG Jutta
Mitglied inaktiv
hallo,also wenn ich erlich bin,tue ich auch nur mit dem wasserkocher abkochen.das resteliche wasser im kocher tue ich für die nächste flasche nur kurz erwärmen so das sie fast trinkfertig ist. liebe grüße aus magdeburg
Mitglied inaktiv
Wenn ich ehrlich bin, hab ich das Wasser in den ersten 3 Monaten im Wasserkocher abgekocht, dann in vorher ausgekochte Saftflaschen gepackt und festverschraubt abkühlen lassen. Dann dieses kalte Wasser fürs Fläschchen mit frischgekochtem Wasser gemischt. Seit die Maus über 3 Monate ist, nehme ich kaltes Leitungswasser... Bis jetzt gedeiht sie prächtig und ist noch nicht an heimtückischen Bakterien gestorben. In Deutschland ist das Trinkwasser ja auch sehr sauber! Gruß, Steffi PS: Schändlicherweise koch ich auch die Sauger und Schnuller nicht mehr nach jedem Gebrauch ab, sondern nur noch alle 4-6 Wochen - in der Zwischenzeit landet immer alles in der Spülmaschine. :-)
Ähnliche Fragen
Wir haben einen eigenen Brunnen, ab wann müssen wir das Wasser nicht mehr abkochen?
Sehr geehrter Herr Busse, Wir füttern bei meinem zwei Monate alten Baby Säuglingsnahrung zu. Nun habe ich von Ärzten und Hebammen unterschiedliche Informationen bekommen, ob zur Zubereitung der Nahrung tatsächlich (noch) abgekochtes Leitungswasser verwendet werden muss, oder ob inzwischen aufgrund der guten Qualitätskontrollen ein Abkochen überf ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 4 Tage alt und bekommt die Flasche. Muss ich das Wasser davor abkochen oder reicht es wenn ich es davor lange genug laufen lasse? Vielen Dank und liebe Grüsse
Schönen guten Tag, Wir kochen das Wasser für unsere Tochter (3 Wochen ) immer im Wasserkocher ab, sprich einmal komplett abkochen lassen und dann lassen wir es da drin und machen es jedes Mal wenn wir eine Flasche machen für ein paar Sekunden warm. Sollte man das abgekochte Wasser lieber in eine Thermosflasche füllen? Oder ist es ok, es im Wasser ...
Guten Morgen :) Bis zu welchem Alter würden Sie empfehlen die Flaschen/Sauger täglich zu sterilisieren? Und bis zu welchem Alter sollte ich das Wasser zur Nahrungszubereitung bzw. zum trinken abkochen? Mein Kind wird jetzt 8 Monate und wir haben bereits mit Beikost begonnen. Ich sterilisiere momentan noch alles täglich und koche auch das Wasser ab ...
Hallo Lieber Dr Busse Muss man für ein Baby das nächste Woche 7 Monate alt wird das Wasser von dm Babylove abkochen ? Wenn ich es zum trinken nach dem Brei geben will ? …auf der Packung steht man müsse es vorher nicht abkochen was denken sie ?
Lieber Dr. Busse, Wir haben zu Hause eine Wasserfilteranlage und unsere Tochter bekommt seit ihrer Geburt dieses Wasser (ich Stille, wir geben Fläschchen und seit einiger Zeit üben wir Beikost). Heiligabend wird sie jetzt ½Jahr und wir besuchen die Schwiegereltern in Holland. Jetzt zu meiner Frage: Die Schwiegereltern haben keine Filteranlage, mus ...
Guten Abend! Bis zu welchem Alter sollte man das Wasser für die Flaschennahrung abkochen? Mein Baby ist jetzt 6,5 Monate und krabbelt bereits überall rum, von daher werden da e schon reichlich Bakterien und Keime aufgesammelt 😀 Danke im Voraus für Ihre Antwort!
Danke für Ihre Antwort! Wie sieht die Situation aus wenn man einen eigenen Brunnen hat? Liebe Grüße!
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt, müssen wir weiterhin das Wasser für die Pre Nahrung abkochen und Flaschen sterilisieren? Wir haben einen neuen Wasserkocher. Ich habe mich auf meinem Mann verlassen, dass er diesen reinigt und umgekehrt. Im Endeffekt hat das Baby eine Flasche mit Wasser aus einem ungereinigtem neuen Koche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe