KrümelsMami2009
Guten Tag Dr. Busse, ich habe leider eine hartnäckige Pilzerkrankung (Fußnägel und Kopfhaut) bei der schon verschiedene Therapien ausprobiert wurden. Leider bislang ohne Erfolg. Es wird nun auch nach anderen Ursachen gesucht. Ich wasche unsere Handtücher daher immer bei 90°C um eine Übertragung, vor allem auf unseren Sohn, auszuschließen. Bei den gestiegenen Strompreisen geht das natürlich ins Geld. Eine separate Wäsche meiner Handtücher wäre aber auch nicht billiger (2 Waschmaschinenladungen). Meine Frage ist, ob man auch bei einer 60°C-Wäsche sicher sein kann, dass alle ansteckenden Pilze/Keime/etc. abgetötet sind? Das würde unsere Stromkosten deutlich senken.
Liebe K., der Super-Haushaltsexperte bin ich leider nicht. Sicherer ist auf jeden Fall die höhere Waschtemperatur gerade gegen Pilzsporen. Und Sie sollten sich beim Hautarzt mit einem entsprechenden Präparat zum Einnehmen behandeln lassen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion
- Baby top fit, aber Durchfall seit 8 Tagen
- Verletzung am Nagel; Entzündung, 3 Monate alt
- Neue Wohnung
- Soolantra für kurze Zeit während der Stillzeit