mami19891
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Ich habe die Bettwäsche unserer Kinder bei 60° mit einem Vollwaschmittel und Hygienespüler (sensitive, ohne Farb-und Duftstoffe) der Waschmaschine gewaschen. Danach bemerkte ich einen schmierigen Film auf der Trommel in der Maschine, da befand sich die Bettwäsche schon im Trockner, der noch recht neu ist (2 Monate in Gebrauch). Ich zog die Bettwäsche auf und bemerkte zuerst nicht, dass diese einen merkwürdigen Geruch hat, da ich erkältet war. Ich denke es ist noch der neue Geruch vom Trockner, welche sich auf die Bettwäsche übertragen hat, wobei wir schon mehrere Trocknervorgänge gemacht haben und die normale Kleidung nur noch minimal nach dem Trockner gerochen hat. Im Zimmer des Großen merkte ich jetzt, dass das Zimmer morgens nach dem aufstehen auch nach der Bettwäsche riecht. Nun meine Frage, ist dieser Geruch lediglich unangenehm oder kann dieser schädlich sein, wenn man Ihn „einatmet“?
Liebe M., was da genau den Geruch verströmt, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Wirklich dramatisch ist das aber sicher nicht, und Sie könnten ja einfach die Bettwäsche erneut waschen. Aber bitte alles in Zukunft ohne die unnötige Chemie eines "Hygienespülers", der die Umwelt unnötig belastet. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen