Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was wird bei gestörter Glucosetoleranz gemacht?

Frage: Was wird bei gestörter Glucosetoleranz gemacht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 5,5 Jahre und ein besonderes Kind. Er hatte vor 3 Wochen eine Lungenentzündung, nun sind seine Blutzuckerwerte immer wieder zu hoch.. In einer Nacht hat er besonder stark geschwitzt und ich habe einen Blutzucker von 9,3 gemessen. Wir sind dann den nächsten Tag zum Arzt wo sein Wert auch etwas zu hoch war. Nun haben wir am Freitag einen Termin für den oGTT. Nun ist unsere Frage: Wenn eine gestörte Glucosetoleranz festgestellt wird wie wird diese behandelt? Muss dann trotzdem regelmäßig der BZ gemessen werden? Noch ein paar Angaben zu unserem kleinen. Er ist 5,5 Jahre wiegt knapp 20kg und ist 125 groß.. Also ein ganz zierlicher.. Wir haben im Internet gelesen, dass auf die Ernährung geachtet werden soll,Sport zu machen und ggf. abzunehen.. Sport bekommt er und abnehmen steht auch nicht zum Thema.. Wir freuen uns auf Ihre Rückantwort.. Freundliche Grüße, J.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., ich verstehe erst mal nicht, warum Sie überhaupt den Blutzucker Ihres Kinds gemessen haben und was soll denn das bedeuten, dass Ihr Kind "ein besonderes Kind" sei? Auch ein einzelner Blutzuckerwert beim Arzt gemessen sagt sehr wenig aus, und viel hilfreicher bei der Frage, ob chronisch der Blutzucker der letzten Wochen krankhaft zu hoch war, würde die Bestimmung des HB1a-Werts im Blut sein. Ihr Kinderarzt wird das alles ja aber weiter abklären und ich hoffe, dass sich das alles in Luft auflöst. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.